G 500 463 Mod. 2017 Distanzen Spurplatten bei 20 Zoll AMG ET 50
Hallo Zusammen,
kann mir evtl. hier von Euch jemand helfen?
Ich würde mir gerne Spurplatten (ca. 2 cm pro Rad) vorab bestellen, kann selbst leider
nicht nachmessen da ich den Wagen erst bekomme.
Es ist ein G500 463 Modell 2017 und darauf gebe ich die AMG Speichen Größe: 9,5Jx20 Zoll ET 50
Lochkreis: 5x130 mit 275/50/20 Reifen.
Denke ein bisschen könnten die noch Spurplatten vertragen - aber ich möchte auf keinen Fall das die Räder zu weit draussen oder gar überstehen!
Wer hat denn hier welche verbaut oder Erfahrung?
Vielen Dank für Eure Infos:-)
Viele Grüße
Gransport
Beste Antwort im Thema
Ich hab 275/55 R19 auf 9,5J x 19, ET50 mit 30mm Spurplatten pro Rad. Das passt auch gut. Hab aber auch das Sportpaket (breite Kotflügelverbreiterungen) und der TÜV hat’s auch so eingetragen. 🙂
24 Antworten
Ich möchte den Haken nicht immer ab und ran montieren und lasse ihn daher auch dran… wenn man natürlich nur im Stadt-Dschungel unterwegs ist ist es beim einladen der Puderdöschen sicherlich hinderlich und man könnte sich das Kaschmirmäntelchen beschmutzen…Haaaaalllloooo wir sind hier beim G nicht im Maybach Forum…
Schöne G…grüße …
Ausserhalb vom Stadt-Dschungel gibts auch das eine oder andere Reh oder einen Frischling, der bis nach Hause nicht im Wildträger mitfahren möchte und deshalb gerne vom Jäger ohne blaues Schienbein in den Kofferraum eingeladen werden möchte. Das Du deine Aldi Tetrapacks ohne Probleme reinkriegst glaub ich gerne.
Wenn ich ne AHK bräuchte, würde ich ein Rockinger Wechselsystem anbauen, sieht gut aus und der Haken ist schnell demontiert. Hatte das an meinem alten G und war zufrieden.
— OT—-
@Tomtr ... jetzt hat’s geklappt... neue Kuh im Stall 😉
—OT Ende—
Ähnliche Themen
ich habe die Erfahrung gemacht, dass mit 265 auf 18" die 30 mm pro Seite bündig abschließen;
mit den 275 auf 19" stehen die Reifen über die breiten Kotflügelverbreiterungen heraus, daher eher 20 max. 25mm
Zitat:
@rudi_500 schrieb am 8. März 2020 um 10:50:17 Uhr:
...
mit den 275 auf 19" stehen die Reifen über die breiten Kotflügelverbreiterungen heraus, daher eher 20 max. 25mm
30mm mit 275 auf AMG (ET50) 19“: Da steht NIX über. Der TÜV hat’s eingetragen... siehe Bilder oben 😉
Hallo,
mal ein Bild mit 25mm umlaufend bei den 19“… und der Stern ist inzwischen auch schön schwarz …
Schöne G…rüsse
Ich finde, dass man das Reifenprofil sieht, die Seiten sowieso.
Für mich damit nicht bündig.
Siehe weiter oben
Zitat:
@intercooler schrieb am 8. März 2020 um 19:43:46 Uhr:
Zitat:
@rudi_500 schrieb am 8. März 2020 um 10:50:17 Uhr:
...
mit den 275 auf 19" stehen die Reifen über die breiten Kotflügelverbreiterungen heraus, daher eher 20 max. 25mm
30mm mit 275 auf AMG (ET50) 19“: Da steht NIX über. Der TÜV hat’s eingetragen... siehe Bilder oben 😉
Zitat:
@rudi_500 schrieb am 10. März 2020 um 11:57:43 Uhr:
Ich finde, dass man das Reifenprofil sieht, die Seiten sowieso.
Für mich damit nicht bündig.
Siehe weiter oben]
Ähm... wo steht denn hier was über? Die Reifenkante/flanke ist bündig zur Oberkante der serienmäßigen „Sportpaket-Kotflügel-Verbreiterung“.
Das Reifenprofil sieht man eigentlich immer... besonders bei einem „Geländewagen“.
... ist wohl eine Frage der „Betrachtungsweise“ 😉
Grüße 😎 😎