1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. G 400 cdi oder 270 cdi ??

G 400 cdi oder 270 cdi ??

Mercedes G-Klasse W460

Hallo miteinander!

Wir interessieren uns für einen Mercedes G... aus überzeugung und als Fans... :-)
Optimal wäre der neue 320 cdi Station Lang... hat aber dementsprechend auch seinen Preis...

So überlegen wir wie es denn mit einem G-brauchten wäre. Infrage kommen würde der 270 cdi oder der 400 cdi. Wobei mir aufgefallen ist das vom 400er wesentlich mehr Angebote vorhanden sind. Warum??

Das ist jetzt die Frage, kann uns jemand weiterhelfen, in bezug auf Erfahrungsberichte, oder Fachwissen, wie anfällig sind denn die beiden Modelle in bezug auf Motor, Getriebe, Elektronik usw. ..
Habe mich schon öfter gefragt ob der 400er einige tücken hat, da er ja aus der Angebotspalette genommen wurde, und eben so viele zum Verkauf stehen... oder ob´s nur am Verbrauch liegt...

Würde mich sehr freuen wenn uns der ein oder andere weiterhelfen könnte!!

Vielen Dank schon mal im vorraus!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

auch ich fahre einen G 270 CDI in der langen Version seit Ostern 2008 und bin mit diesem Wagen mehr als zufrieden!
Zuerst habe ich auch mit einem G 400 CDI geliebäugelt und habe mich bei einem mir bekannten Meister meiner Mercedeswerkstatt über den G400CDI erkundigt.
Der hat mir sofort abgeraten!!! Steuerkette und Elektronik sind einfach nicht beherrschbar und reißen ein sehr tiefes Loch in die Portokasse!
Aus diesem Grunde bin ich einen G 270 CDI Probe gefahren und bin total begeistert. Der Verbrauch liegt so zwischen 9,5 und 13 Litern je nach fahrweise. Die Beschleunigung ist sehr gut und die Geschwindigkeit mit ca. max. 170 km/h mehr als ausreichend! Seien wir doch mal ehrlich. Wer sehr gerne schnell fährt und sportlich unterwegs sein möchte kauft sich keinen G!!
Ich habe mich für den G 270 CDI entschieden, als Familienfahrzeug, mit viel Stauraum, zuverlässig und sehr robust! Vom Fahrgefühl her, Sicherheit, Sitzposition und nicht zuletzt die Offroadeigenschaften... ich kann mir kein besseres Auto vorstellen.
Die guten Tipps hier im Forum bzgl. Untermotorisierung kann ich einfach nicht nachvollziehen!!! Ein Freund von mir fährt den neuen G320CDI den ich selber auch schon ein paar mal gefahren bin. Klar zieht der besser und ist mit seinen 225 PS kräftiger als mein G270 CDI mit 156 PS. Aber "Welten" sind das nicht!

Sei herzlich gegrüßt von
Mozart

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo da sind wir wieder,

es hat geklappt mit einem gebrauchten G 270 CDI von 1/2004 und wir sind ganz happy dabei, dass endlich die Entscheidung gefallen ist.

Wir möchten uns nochmals bedanken bei allen die zur Entscheidungsfindung beigetragen haben.

Liebe G-rüsse Felicao

Glueckwunsch zum G und allzeit gute Fahrt. Manchmal dauert der Weg zum G etwas laenger, habe selber auch einige Zeit gesucht...viel Spass mit dem Wuerfel - und zeigt ihn mal her! 🙂

Beste Gruesse
Jan

Glückwunsch und willkommen in der reihe der G-fahrer.

Wenn dir der 270er reicht ist es sicher nicht die falsche wahl- es kommt halt immer darauf an was man von dem wagen erwartet. (der G ist aber immer die richtig wahl)
Ein 400er cdi ist sicher die leistungsmäßig und von der ausstattung her bessere alternative, aber nach all den problemfällen hier im forum muss das jeder selbst abwägen ob er sich so ein fahrzeug zulegt oder nicht. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit den 8 zylinder dieseln- bis auf das ich bei beiden die steuerkette machen lassen habe hatte ich nicht wirklich etwas erwähnenswertes. Am 420Cdi im S sowieso nichts. Habe alle wagen neu gekauft und weiß daher um die komplette historie der fahrzeuge. Ich bin keiner der alle, in meinen augen sinnlosen inspektionen machen lässt, das ist nur geldschinderei von mb. Es reicht vollends wenn man die ölwechselintervalle einhält und die ab und an notwendigen reperaturen erledigt.
Ich hatte nie einen 270er, aber der G ist der beste mercedes den es gibt. Robust, qualitativ hochwertig, top verarbeitung und ein statement an die tradition der marke. Mehr mercedes bekommt man zur zeit nicht für sein wohl verdiehntes geld. Egal in welcher kategorie von auto. Egal ob C-Klasse oder S-Klasse, nur der G ist sein geld wirklich wert. Die preisgestaltung von MB ( und auch anderer hersteller) halte ich für weit überzogen. Oder haltet ihr es für normal das MB heutzutage 330tsd DM für eine dieselgetriebene S-klasse verlangt wofür sie mir nach nicht einmal 2 jahren und 52tsd km noch 81tsd euro bei einer inzahlungnahme auf einen 65er cl geben würden? Wohl sicher nicht. Da habe ich einmal laut gelacht und das war es dann auch- wenn mein mb verkäufer nicht ein langjähriger guter freund wäre hätte ich ihn sofort gehen lassen, so haben wir wenigstens noch die flasche roten ausgetrunken. Aber mehr rabatt und entgegenkommen war selbst unter dieser konstellation nicht einzufahren- also bleibe ich beim S. Wenn das so weitergeht war das mein letzter MB neuwagen.

Grüße an alle G-fahrer und freunde- fahrt blos weiter dieses tolle G-fährt

Also ich denke, ob 400er oder 270er entscheidet, wieviel man bereit ist für den Unterhalt zu zahlen.
Der 270er reicht denk ich völlig aus für den Wagen (13 Sekunden auf 100 und läuft 156). Für eine G Klasse
ist das doch mehr als genug, der Wagen ist ja nicht fürs heizen gedacht.
Ich fahre einen 1990er GD300 Automatic (0-100 in 23,5 Sekunden, läuft ca 130). mir reicht das völlig, zum mitschwimmen
völlig in Ordnung.

Wenn du es aber gerne neuer und schneller haben willst, wäre vielleicht der ab 96 angebotene 300er Turbodiesel noch eine option. Sehr sehr zuverlässig und sogar schneller als ein 270 CDI. Verbrauch ist wahrscheinlich ein bisschen höher, obwohl der 300 td im W140 doch recht knausrig mit dem Sprit umgeht.

500er ist natürlich ziemlich spaßig zu fahren 😉 bin mal in Kalifornien einen gefahren. Aber der heizt natürlich doch einiges an Sprit durch die brennräume.

Musst halt schaun was dir wichtig ist und wieviele KM du im Jahr fährst.

Ähnliche Themen

@GD300
Der User hat sich doch bereits entschieden. 😮

@felicao
Glückwunsch. Es gibt hier im G-Forum einen Bilder-Thread, da sind noch nicht viele drin. 😉

Viel Spaß mit dem G. Mich erfreut der "Würfel" jeden Tag, an dem ich einsteige und dieses einzigartige Fahrgefühl erleben kann.

G-rüße

Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen