Fzg springt nicht an, Injektoren neu abgedichtet
Mahlzeit,
Mercedes w203 270 CDI, BJ 2004, 170ps, Limousine, springt nicht mehr an.
Folgendes, ich habe die Ölkühlerdichtung getauscht, dafür mussten die Injektoren und die Rail ab. Alles wieder zsm. gebaut und neue Injektor Dichtungsringe (Kupfer) und neue Dehnschrauben eingesetzt. Alle Stecker sowie Schrauben sind dran und da wo sie hingehören (>10x kontrolliert). Kraftstofffilter getauscht und mit Diesel befüllt. Ca.10L Kraftstoff sind noch im Tank.
Der Wagen rödelt, springt aber nicht an.
Versucht die Injektoren zu entlüften, es kommt aber kein Sprit oben raus. Lediglich kommen ein paar blasen aus der Rückführungsleitung. Mit Xentry ausgelesen, keinen Fehlercode aber beim Starten baut er keinen Rauldruck auf (soll >120 bar, hat aber nur 5).
Hat jmd eine Ahnung was ich noch machen kann?
9 Antworten
3)Gib mal etwas Druckluft über den Einfüllstutzen in den Tank (1bar) beim Start
1)Lade die Batterie
2)Und Tank noch mal 10 Liter
Batterie lädt bis morgen und Sprit hole ich nachher nochmal.
Druckluft wird nichts, da ich die Möglichkeiten dafür nicht habe (steht in der Einfahrt).
Und keiner hat einen kleinen Kompressor den man da hin tragen kann?
Ähnliche Themen
Wenn deine 10l Diesel in der anderen Tankhälfte sind wird das nichts, zuerst nachtanken 20Liter.
Beim einschalten der Zündung läuft die elektrische Kraftstoffpumpe jedes mal an für 30 sec, der Kraftstoff kommt aber nicht dahin zurück wo er rausgesaugt wird sondern wandert in die zweite Kammer. In die erste Kammer läuft Kraftstoff erst bei laufendem Motor zurück oder bei mehr als halb vollem Tank,
Förderpumpe im Tank : Mercedes E-Klasse W210
da würde ich mal rein schauen.
@harry-193, danke ich tanke mal nach und gebe Info!
Wenn er vorher gelaufen ist, ist da einfach nur massiv Luft drin. Die Hochdruckleitungen lösen und dann länger orgeln, bis irgendwann Diesel kommt.
Moin, der Tank ist fast zur Hälfte gefüllt, den Kraftstofffilter nochmal nachgefüllt und ich hab die HD Leitung geöffnet und die Luft raus Orgeln lassen. Dann noch etwas Luft aus den Injektoren rausgeorgelt und dann lief der Bock!! Beim zweiten Mal dauerte es etwas bis er ansprang aber ich denke das da noch Rest Luft drin ist. Morgen wird er mal ausgefahren und dann schau ich mal weiter.
Besten Dank an euch alle!!!