Fußstütze in Edelstahl?

VW Scirocco 3 (13)

Weiß jemand, ob die Edelstahlfußstütze aus dem Eos passt?

Hat jemand diese nachgerüstet?

http://cgi.ebay.de/Original-VW-Sport-Fussstuetze-Golf-5-GTI-Jetta-Eos-Tiguan_W0QQitemZ190283671062QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item190283671062&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A4|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Danke für die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Kannst auch hier mal schauen. Da hatte ich es mal am Eos gemacht.

76 weitere Antworten
76 Antworten

danke....!

ich frage, weil es verschiedenen "endnummern" gibt und dementsprechend die farbkombination eine andere ist:

im detail:

1K1 864 551 4J4 = alu gebürstet
1K1 864 551 SUB = satinschwarz / alu gebürstet
1K1 864 551 TKH = anthrazit / alu
1K1 864 551 TKJ = purebeige / alu
1K1 864 551 UKF = flanellgrau / alu

schaut bitte mal, was genau in euren rechnungen steht!

die hervorgehobene habe ich nun geordert, eben weil im katalog auch steht, dass die pedalkappen gebürstet sind.......
....in einem anderen forum sagen sie, man solle die endnummer TKH = anthrazit / alu nehmen?!?!?!?!?!?!?

alu gebürstet sind alle. hab noch keine gesehen, die nicht gebürstet war... keine ahnung, warum es da so steht. aber ich hab definitiv die SUB. die passt vom muster auf dem plastik und auch vom look her zu den pedalen!

perfekt....danke!!!

edit:

@ patrik
da du ja leder hast, hast du nicht die pedale aus dem sportpaket.
woher sind deine kappen?

die können unter Zubehör bestellt werden:

Handschalter:
https://...lkswagen-zubehoer-shop.de/.../ProductDisplay?...

DSG:
https://...lkswagen-zubehoer-shop.de/.../ProductDisplay?...

für je 99€

Zitat:

Original geschrieben von LupoR


@ patrik
da du ja leder hast, hast du nicht die pedale aus dem sportpaket.
woher sind deine kappen?

vom händler. sind aber die selben wie im sportpaket! alu gebürstet... keine sorge, passt schon alles! 😉

Zitat:

Auszug aus dem Online-Shop


Die griffigen Pedalkappen aus hochwertigem, gebürstetem Edelstahl mit Anti-Rutsch-Belag verleihen dem Fußraum einen sportlich eleganten Akzent. Das Gaspedal ist komplett elektronisch gesteuert.

prima.....kann ich wenigstens ruhig schlafen,........also die nächsten wochen bis zur abholung! danke!

Moin !

Hab gerade nachgeschaut und auch die 1K1 864 551 SUB hier liegen.

Hab auch mal ne frage: gibts die Alu pedalerie auch noch irgendwo anders??? 100 tacken für so ein par alu kappen find ich ganz schön krass!!!
Danke schonmal

Der Preis ist nur deshalb so hoch, weil das komplette Gaspedal getauscht werden muss. Einzeln wirst du die Kappe dafür nicht kriegen.

richtig. und das gaspedal ist ja komplett elektronisch! da steckt eben etwas elektronik drin...
ich hab das geld bezahlt, sieht einfach besser aus. und auf die 100€ kams dann auch nicht mehr an...
vor allem kann ich mir sicher sein, das alles passt. teile aus dem (fremd-)zubehör sind mir nicht ganz geheuer, vor allem wenn es um die technik eines gaspedales geht!

Achsoo, ok, wusste das nicht mit dem gas pedal. dachte es wär einfach ne metall kappe die man da drauf klatscht. schade das ich kein sportpaket drin hatte.. hätte es mir 100 pro mitbestellt, aber hab nen vorführ wagen....

Hallo,

mal nee frage wenn ich kein Sportpaket bestellt habe,
habe ich also keine Alu Pedalen ?

MFG

Nee, keine Alu-Pedalen ohne Sportpaket 😁

Zitat:

Original geschrieben von aOa


Da musst Du Dich wohl anmelden 😁

Hier nochmal in Kurzform ohne Bilder.

1. Haubenentriegelungsgriff demontieren indem man mit einem kleinen Schraubendreher den Splint am Griff vorsichtig nach oben wegzieht
2. Seitenverkleidung unter dem demontierten Haubenentriegelungsgriff mittels nun sichtbarer Schraube entfernen
3. Nun sichtbare Torxschrauben der Fußstütze entfernen und diese entnehmen
4. Einbau der neuen Fußstütze in umgekehrter Reihenfolge

Entschuldigung wenn ich den Thread wieder hochhole, aber muss ich jetzt die Türleiste lösen (wie in der EOS Anleitung) oder geht es auch ohne (wie oben beschrieben) ?

Beides 😁

Ich hab in einem anderen Forum gelesen das manche es geschafft haben ohne die Fußleiste zu lösen.
Muss aber recht "schwer" gewesen sein, mit der Gefahr sie kaputt zu machen.
Denn so wie ich es verstanden habe, habe die diese mit Gewalt nach oben gebogen bis es geklappt hat.
Würde ich ich so machen... Aber jeder wie er meint das es besser/leichter ist.
Aber im "Weg" ist sie .... so hab ich's auf jeden Fall verstanden.
Ich werde es auch erst in 2 Wochen machen können.

Deine Antwort