fußraum beleuchtung
moin moin!
ich habe mir zwei kaltlichtkathoden gekauft und wollte sie im fußraum verbauen, wo schließe ich sie am besten an?
also den zigarettenanzünder wollte ich schon noch behalten.
kann mir vielleicht jemand sagen wo ich den an welchen draht anschließen muss, also ich hatte vor, das die angehen wenn die tür geöffnet wird.
schonmal vielen dank für die antworten!
41 Antworten
das, was ich bisher mitbekommen habe von solchen Rückleuchten:
NEIN!
evtl. mit etwas biegen und brechen und vor allem nen teuren Lichttest...
oder dein Bruder ist Tüver.... *g*
Zitat:
Original geschrieben von Eight-of-Ten
das, was ich bisher mitbekommen habe von solchen Rückleuchten:
NEIN!
evtl. mit etwas biegen und brechen und vor allem nen teuren Lichttest...oder dein Bruder ist Tüver.... *g*
Selbst wnen dein Bruder Fischer (o.a) heißen würde würdst die nicht eingetragen bekommen ^^
Also ich habe die Röhren an mein Zigarattenanzünder geklipst. Undzwar hintendran.
Anschließend kannst du den Ziggi immer noch nutzen.
Gruß
Okko
hi
ich habe mir auch kaltlichkathoden eingebaut... nur ich will das jetzt so haben das wenn ich die tür auf mache automatisch die kathoden auch angehent...dann noch nen extra schalter einbauen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blackjam
hi
ich habe mir auch kaltlichkathoden eingebaut... nur ich will das jetzt so haben das wenn ich die tür auf mache automatisch die kathoden auch angehent...dann noch nen extra schalter einbauen....
so habe ich das auch gemacht. dauerplus von der innenbeleuchbtung genommen dazwischen die innenlichtverzögerung und schalter um das ganze zu umgehen und auf dauerbetrieb zu schalten. geschaltene masse vom türkontakt hab ich auch von der innenbeleuchtung gezogen
kann man das nicht über die türkontakt machen.....
ich habe das so gemacht... plus habe ich vom sicherungskasten uns masse habe ich vom radio und dazwischen ein schalter zum ein und aus schalten....
ich habe es bei einem kumpel (audi 80) ganz anders gemacht! und zwar
von der deckenleuchte (direkt von der birne) sowohl plus als auch minus geholt und das kabel hinter dem himmel entlang der a-säule verlegt. klingt ein bissl umständlich, aber mit einem langen stabilen draht mit hacken, kann man das ganz einfach durch den himmel ziehen. dann ist natürlich logisch, dass sie mit der innenraumleuchte an und aus gehen.
finde ich, ist die leichteste lösung!!
nee, türkontakt ist einfacher und vor allem kürzer.
ich hab das nur von der innenbeleuchtung genommen weil da auch die verzögverung dran hängt
diese variante ist aber für jeden laien einfach verständlich!! und soooo umständlich ist es nun auch wieder nicht!das ist ne sache von einer halben stunde.
als ob das mit dem türkontakt so viel schwerer ist, im gegenteil es ist leichter und geht schneller.
da brauchst nicht so viel kabel und musst nur den türkontaktschalter abschrauben, mehr net.