Fussmatten etc.
Nächste, übernächste Woche ist es soweit. Der neue kommt.
Ich möchten, wie wohl jeder, Fußmatten kaufen und ins Fahrzeug und legen.
1. Frage Rips- oder Velourmatten ???
2. Frage gibts Zusatzmatte für Kandanantunnel ???.
3. Frage zusätzlich Gummimatten ???
Zur Erklärung:
Bei meinem alten 210er hatte ich Velourmatten am Boden und zusätzlich eine materialidentische Velourmatte über dem Kandantunnel (hies damals "Zusatzmatte für Kandanantunnel".
Auskunft des vorgenannten MB-Verkäufer "diese gibt es sei Langem nicht mehr".
Da ich den/m MB-Verkäufer(n) soweit traue wie ich ein Klavier schmeissen kann und mehr an die Mitglieder dieses Forum glaube, stelle ich an Euch die Frage, ob diese Auskunft richtig oder falsch ist.
Und: Falls jemand dieses Teil (Zusatzmatte für Kandanantunnel) erst vor kurzem gekauft hat, wäre ich über Mitteilung der Bezugsquelle etc. sehr dankbar.
- Faul wie ich nun mal bin, brauch ich dann nicht selber suchen.
Danke und Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Gutern Morgen,
zu "Kawa ZX-6R":
Ein Bild kann ich nicht liefern, da mein neuer erst nächste Woche (hoffentlich) ausgeliefert wird.
Zitat: "Es ist aber schon das Stück wo der hintere mittige Fahrgast hockt ?"
Ich glaube Du meinst das richtige. Wie soll ich es erklären ??
- die Kardanwelle verbindet, antriebsmäßig, den Motor mit der Hinterachse.
- Im Innenraum ist der Kardantunnel die Verlängerung der Mittelkonsole.
- der Kardantunnel teilt somit den Fußraum im Fondbereich.
Alles natürlich vereinfacht ausgedrückt.
Die "Zusatzmatte für den Kardantunnel" deckt den Kardantunnle ab und ist etwas länger geschnitten und die beiden Enden liegen dann unter den normalen Fußmatten (Erkenntnis aus meinem alten 210er /wird aber nicht anders sein).
Lt. Auskunft MB beträgt der Preis für die Veloursmatte für den Kanrdantunnel 29,41 € + MwSt, also 35,00 €.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
zu "Martin11":
Ich bin noch am Überlegen, welche Farbe ich für die Veloursmatten nehmen soll.
Das Fahrzeug wurde mit der Innenausstattung (825) Leder saharabeige / Interieur schwarz bestellt.
Eventuell werde ich die "Sommer"-Veloursmatten in beige und die "Winter"-Veloursmatten schwarz nehmen.
Bin dahingehend aber noch stark im Zweifel.
Hat jemand Erfahrungen mit beigen Verloursmatten ???
Vielen Dank für Deine Wünsche für meinen Neuen.
Grüße aus Bayern
Ähnliche Themen
13 Antworten
Die Frage hast du doch letztens schonmal gestellt.
3. Link (www.mslk...), dann nach kardantunnel suchen
Zitat:
Original geschrieben von DerSteuermann
1. Frage Rips- oder Velourmatten ???
Rips für den Winter (komme aus München und da gibt es im Winter Schneematsch). Dis sind gut auswaschbar und schönr als Gummimatten.
Für den sommer nehme ich Velour - die Dinger sind einfach eleganter...2. Frage gibts Zusatzmatte für Kandanantunnel ???.
Nö.
3. Frage zusätzlich Gummimatten ???Nö. Die sind ja nur hässlich - und müssen genauso abgewaschen werden, wenn sie dreckig sind. Ist also kein Mehrwert.
Da ich den/m MB-Verkäufer(n) soweit traue wie ich ein Klavier schmeissen kann und mehr an die Mitglieder dieses Forum glaube, stelle ich an Euch die Frage, ob diese Auskunft richtig oder falsch ist.
Hm, wie weit kannst du denn so ein Klavier schmeissen?
Hallo Steuermann,
Habe meine Antworten oben eingefügt.
Gruss,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von DerSteuermann
Nächste, übernächste Woche ist es soweit. Der neue kommt.
Ich möchten, wie wohl jeder, Fußmatten kaufen und ins Fahrzeug und legen.
1. Frage Rips- oder Velourmatten ???
2. Frage gibts Zusatzmatte für Kandanantunnel ???.
3. Frage zusätzlich Gummimatten ???
Zur Erklärung:
Bei meinem alten 210er hatte ich Velourmatten am Boden und zusätzlich eine materialidentische Velourmatte über dem Kandantunnel (hies damals "Zusatzmatte für Kandanantunnel".
Auskunft des vorgenannten MB-Verkäufer "diese gibt es sei Langem nicht mehr".
Da ich den/m MB-Verkäufer(n) soweit traue wie ich ein Klavier schmeissen kann und mehr an die Mitglieder dieses Forum glaube, stelle ich an Euch die Frage, ob diese Auskunft richtig oder falsch ist.
Und: Falls jemand dieses Teil (Zusatzmatte für Kandanantunnel) erst vor kurzem gekauft hat, wäre ich über Mitteilung der Bezugsquelle etc. sehr dankbar.
- Faul wie ich nun mal bin, brauch ich dann nicht selber suchen.
Danke und Liebe Grüße
Mir kommt nix anderes,wie Velourmatten ins Auto! Sieht einfach am besten aus! Für den Mitteltunnel kannst Du Dir von einem Bodenleger aus einem identischen Material eine passende Matte anfertigen lassen - der hat auch ein Gerät zum Ketteln, damit auch wirklich alles zusammenpasst!
Hi,
auf alle Fälle Velourmatten nehmen. Gummimatten gehen garnicht, die sind wirklich abartig häßlich.
Bestell dir die hier und gut ist es. Bei Kunzmann machst du kein fehler!
http://cgi.ebay.de/...yZ72962QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem?...
Ein herzliches Danke an alle.
Die Auskünfte waren/sind hilfreich.
Werde Euere Tipps beherzigen und die Velousmatten nehmen.
Leider hat scheinbar hat der MB-Verkäufer wirklich recht und es gibt die "Zusatzmatte für Kandanantunnel" leider nicht mehr. Schade.
zu Beitrag "eskiyabarab" vom 08. August 2008:
Da ich keinerlei Teile von AMG am Fahrzeug habe, glaube ich dass Fußmatten mit AMG-Logo "nicht optimal" wären. Tendiere daher eher zu Matten ohne Logo.
Trotzdem Danke für den Link.
zu Beitrag "senna 05/01/94" vom 08. August 2008:
Es ist absolut richtig, dass ich diese Frage im Rahmen des Beitrags "E280T - Modellvariante 2009) bereits gestellt habe.
Wie jedoch unschwer dort erkennbar habe ich darauf (auch von Dir) keinerlei Antworten bekommen.
Da ich lernfähig bin, hab ich als Forumsrookie schnell erkannt, dass mehrere Fragen in einem Beitrag nur bedingt zum Erfolg (Antworten) führen und ich hab deshalb die Frage in einem eigenen Beiträg eingestellt.
Bedauerlicherweise ist der Linkverweis nicht besonders hilfreich.
Trotzdem Danke.
Grüße aus Bayern
Anbei ein Screenshot meines Link. Die Zusatzmatte sollte auch für den Kombi passen. Vier verschiedene Teilenummer für die (damals) aktuelle vier Innenfarben anthrazit, blau, grau ,beige.
Frag doch einfach mal bei deinem Händler an ob er die Matte noch bestellen kann.
gruß
Erst mal Danke an Alle
Da ich in der Nähe war, bin ich bei Mercedes Abteilung "Ersatzteile/Zubehör" vorbeigefahren (räumlich getrennt von der Abteilung "Verkauf".
Hier meine neuesten Erkenntnisse:
1) Der Neuwagen-Verkäufer hat einen "Schmarren" erzählt, dass es die Zusatzmatte für Kardantunnel seit Jahren nicht mehr gibt.
2) Die Zusatzmatte für den Kardantunnel ist nach wie vor erhältlich. Es gibt sie in drei Farben (beige, grau und schwarz)
Die Bestellnummer für die schwarze Veloursmatte lautet: B6 629 4135
Vielleicht kann ich anderen mit dieser Auskunft helfen.
Wie gesagt nochmals Danke und Grüße aus Bayern
Hi,
Hast Du evtl. ein Bild das ichs mir vorstellen kann wie das ausschaut ?
Es ist aber schon das Stück wo der hintere mittige Fahrgast hockt ?
Haste evtl. schon nen ca. Preis als Du dort die Bestellnummer rausgefunden hast erfragt ?
Hallo
Ich habe bei meinen 211ér mit grauer Ausstattung die Fußmatten in Grau.
Für den Winter habe ich mir extra die gleichen in schwarz zugelegt. Von der Farbe her geht es und mann sieht den dreck nicht so. Ist eigendlich eine super sache und auf alle fälle besser als Gummimatten.
Viel Vergnügen noch mit den neuen.
gruß,Martin11
Gutern Morgen,
zu "Kawa ZX-6R":
Ein Bild kann ich nicht liefern, da mein neuer erst nächste Woche (hoffentlich) ausgeliefert wird.
Zitat: "Es ist aber schon das Stück wo der hintere mittige Fahrgast hockt ?"
Ich glaube Du meinst das richtige. Wie soll ich es erklären ??
- die Kardanwelle verbindet, antriebsmäßig, den Motor mit der Hinterachse.
- Im Innenraum ist der Kardantunnel die Verlängerung der Mittelkonsole.
- der Kardantunnel teilt somit den Fußraum im Fondbereich.
Alles natürlich vereinfacht ausgedrückt.
Die "Zusatzmatte für den Kardantunnel" deckt den Kardantunnle ab und ist etwas länger geschnitten und die beiden Enden liegen dann unter den normalen Fußmatten (Erkenntnis aus meinem alten 210er /wird aber nicht anders sein).
Lt. Auskunft MB beträgt der Preis für die Veloursmatte für den Kanrdantunnel 29,41 € + MwSt, also 35,00 €.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
zu "Martin11":
Ich bin noch am Überlegen, welche Farbe ich für die Veloursmatten nehmen soll.
Das Fahrzeug wurde mit der Innenausstattung (825) Leder saharabeige / Interieur schwarz bestellt.
Eventuell werde ich die "Sommer"-Veloursmatten in beige und die "Winter"-Veloursmatten schwarz nehmen.
Bin dahingehend aber noch stark im Zweifel.
Hat jemand Erfahrungen mit beigen Verloursmatten ???
Vielen Dank für Deine Wünsche für meinen Neuen.
Grüße aus Bayern
ich finde die rispmatten viel praktischer, da viel weniger emfpindlich.
beige veloursmatten: steig ein paar mal mit neuen (oder neu geputzten) schwarzen schuhen ein und aus. da sind die matten dann schon ziemlich unansehlich. bei hellen ripsmatten sieht man das kaum (ausser bei dem kleinen stück bei der fahrermatte, das nicht "geripst" ist).
für den winter nehme ich immer zusätzlich gummimatten, auch wenn es tatsächlich nicht sehr schön aussieht. aber mit schnee, salz, streu... bleibt der wagen innen viel trockener und die matten kann man zwischendurch einfach mal abspritzen.
Zitat:
Original geschrieben von schichter
ich finde die rispmatten viel praktischer, da viel weniger emfpindlich.
Das trifft aber meiner Ansicht nach nur auf deine helle Variante zu. Ich tendiere immer zu Velours oder Perlvelours (AMG oder Sportpaket). Das einzige, was mich an meinen Sportpaket-Perlveloursmatten stört ist die hellgraue Kettelung am Rand, die gern schmutzig aussieht.