Fußgänger Kollision - Motorhaube Schrott (Bild) - Austausch
Hallo, ich habe einen Fußgänger erwischt. Leider. Zu meinem Glück im Unglück, bin ich nicht schuld und hätte es nicht verhindern können.
Dennoch möchte ich die Betroffene Person nicht zahlen lassen. Nun bin ich selbst auf der Suche nach einer günstigen Lösung.
Ich werde eine neue Motorhaube kaufen und diese lackieren lassen. Farbe Metalliclack 963.
W212 2009 200 CDI BLUEfficiency.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer gebrauchten Motorhaube und bin auf einen „Nachbau“ gestoßen, der bisher weit günstiger ist als die originalen gebrauchten mit der Teilenummer A2128800157.
Ich wüsste gerne welche Erfahrungen ihr mit so etwas gemacht habt.
Würdet ihr mir einen solchen Kauf empfehlen?
https://www.ebay.de/itm/314010230275?...
26 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 9. Februar 2023 um 11:39:22 Uhr:
.. das Zeugs für das Anheben der Motorhaube ist nicht losgegangen?
dafür war die Geschwindigkeit wohl zu hoch. Das Aufstellen bringt ja nur in bestimmten Konstellationen etwas, kommt es zu spät, wäre es eher schädlich.
In der Sache hilft bei solchen Schäden nur der Austausch. Die Haube ist im Original aus Alu und damit sind die Möglichkeiten eher begrenzt. Auch wenn ich den Ansatz des TE verstehe, hier ist ein Schaden entstanden und wenn eine Privathaftpflicht da ist, würde ich da auch nicht wirklich zögern.
Viele Grüße
Peter
Beim MBGTC suchen wenn nicht schon passiert!
Das wieso, weshalb, warum und wer zahlt oder nicht, ist ja Sache des TE wie er eindeutig erklärt hat und muss hier gar nicht thematisiert werden.
Bei einer Haube aus Stahl ist zu beachten, dass diese schwerer ist und die Dämpfer dann möglicherweise Probleme haben die Haube oben zu halten.
Diese Erfahrung hat ein Käufer aus dem W211-Forum gemacht und den Kauf bereut.
Ähnliche Themen
Ich habe eine nachgebaute 0815 Haube gekauft (Stahl). Habe die dann noch lackieren lassen. War gar nicht mal so schlecht. Kostenpunkt mit lackieren 1000€. Die Dämpfer mussten wirklich ausgetauscht werden da Haube schwerer war als die Alu Haube zuvor.
Die aktive Motorhaube (rausspringen) hat funktioniert.
Das Auto ist inzwischen aber verkauft.
Nachtrag: Der alten Dame geht es glücklicherweise wieder gut. Die Klage wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde gegen geldauflage fallen gelassen, da man mir keine Schuld nachweisen konnte und die Dame durch unerlaubten überqueren „Mitschuld“ bzw schuld hatte.
Schön zu hören und Hut ab für den Deinen Umgang mit der Dame. Ich kenne einen anderen Fall. Mein Schwager (69) hat mit dem Fahrrad einem Golf beim abbiegen getroffen. Das Fahrrad richtete keinen schaden am Auto an. Er ist von einer seite zur anderen über die Haube gerutscht und der Reißverschluss der Jacke hat einen Kratzer über die Haube gezogen. Als der Fahrer des Golf im Gespräch mitbekam das mein Schwager keine Privathaftpflichtversicherung hat und die schuld eindeutig beim Schwager lag, gingen wahrscheinlich alle Lampen an. Nur soviel, die Anwälte haben sich viele Briefe geschrieben und der Kratzer hat ihn unterm Strich rund 7000,- euro
gekostet. Unglaublich aber wahr.
Zitat:
@AknSnmz schrieb am 9. April 2024 um 04:25:52 Uhr:
Die Klage wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde gegen geldauflage fallen gelassen, da man mir keine Schuld nachweisen konnte und die Dame durch unerlaubten überqueren „Mitschuld“ bzw schuld hatte.
Gegen Geldauflage bei keiner Schuld? Klingt das nur für mich nach Humbug?
Aber zumindest abgehakt der Fall.
Gruß Metalhead
Zitat:
Gegen Geldauflage bei keiner Schuld?
Das hab ich auch nicht verstanden, kenne mich damit aber zum Glück damit nicht aus.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 9. April 2024 um 12:50:20 Uhr:
Gegen Geldauflage bei keiner Schuld? Klingt das nur für mich nach Humbug?
nicht nur für Dich. Ersetze "keine" durch "geringe" und dann passt's für die Einstellung mit Geldauflage.
Viele Grüße
Peter
Naja, Einstellung ist ja sowieso schon eine Faulheitsentscheidung (Freispruch ist mehr Aufwand) bei der der Angeklagte auf seinen Kosten sitzen bleibt.
Einstellung gegen Geldauflage ist dann nochmal Frechheit im Quadrat oben drauf.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 9. April 2024 um 12:50:20 Uhr:
Zitat:
@AknSnmz schrieb am 9. April 2024 um 04:25:52 Uhr:
Die Klage wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde gegen geldauflage fallen gelassen, da man mir keine Schuld nachweisen konnte und die Dame durch unerlaubten überqueren „Mitschuld“ bzw schuld hatte.
Gegen Geldauflage bei keiner Schuld? Klingt das nur für mich nach Humbug?
Aber zumindest abgehakt der Fall.Gruß Metalhead
Ja. Problem war: Ich habe keine Stellungnahme abgegeben und wurde dadurch automatisch für schuldig erklärt. Wenn ich eine abgegeben hätte wäre ich wahrscheinlich sauber aus der Nummer raus. Ich bin halt zu spät zum Anwalt, da ich keine Rechtschutzversicherung hatte. Ich hätte sie übersehen war der Vorwurf. Man hätte dann die ganze Geschichte noch ewig in die Länge ziehen können mit Gutachten ect. aber das war mir zu kraftraubend. Fallen gelassen gegen Geldauflage. Wurde irgend wo gespendet an eine Stiftung.