Funzellicht im Kofferraum und Innenraum beseitigen
Hallo Leute,
ich würde gerne etwas gegen das doch sehr dürftige Licht im Kofferraum und vorne im Innenraum machen und da bin ich auf sogenannte LED-Soffitten gestoßen, die einfach gegen die normalen Soffitten ausgetauscht werden.
Im Netz hab ich dazu u. a. folgende Anbieter gefunden:
dotlight.de
led-shop24.de
Darf man die Birnen einfach tauschen, oder muss ich da was beachten? Grade für den Innenraum frage ich mich, ob aufgrund des grellen Lichts vielleicht entsprechendes nicht zugelassen sein dürfte?
Vielleicht hat ja schon jemand ähnliche LED-Adapter eingebaut?!
Vielen Dank für Antworten schonmal 🙂
15 Antworten
Richtig. Eigentlich wollte ich die Startelektronik hinter der Seitenverkleidung im Kofferraum verstecken. Allerdings haben die Röhren nicht mehr funktioniert, nachdem ich die Kabel von der Elektronik zu den Röhren verlängert hatte. Daher habe ich einfach ein längeres Stromversorgungskabel zur Startelektronik gezogen und diese dann mit direkt bei den Röhren angebracht.
Hinweise:
Bei den Sets von Sharkoon sind Klettverschlüsse zur Befestigung der Lampen und der Elektronik bei gelegt. Das ist eigentlich sehr praktisch, allerdings hält der Kleber auf der Rückseite der Verschlüsse die Sommerlichen Temperaturen von bis zu über 50°C im Innenraum nicht aus, so dass die immer wieder abgefallen sind. Ich habe die Klettverschlüsse dann mit 2-Komponenten-Epoxydharzkleber befestigt Das Hält.
Wenn man die Hutablage hin und wieder heraus nehmen möchte, sollte man in das Stromversorgungskabel eine kleine Steckverbindung rein löten. Sowas gibt beim örtlichen Elektronikhändler für ganz kleines Geld.
Den Strom für die Lampe habe ich mit "Stromdieben" von der Originalleuchte abgezweigt. Das so kleine Klemmen die man einfach mit der Zange in das Kabel drückt um einen Abzweig zu legen. Die CCFLs benötigen nur 3,5 Watt, so dass das auch kein Problem wegen einer Überlastung oder so gäbe.
Um bei einem Ausfall oder ausgebauter Hutablage nicht auf Licht Verzichten zu müssen, habe ich für die alte leuchte einfach eine kleinen Schalter in die Seitenvergleitung gemacht. So kann ich die jeder Zeit wieder anschalten.