funproject "druck im puma"
Hi,
Ein Freund hat zwei impulse FC 1500 Bässe liegen, die übern winter dann in nem GFK Ausbau gut klingend verbaut werden sollen. Doch am WE gehts ncohmal auf treffen mit fun-dB-Messung, und bis dahin wollen wir nochmal flott ne Kiste bauen, die einfach nur möglichst viel druck rasuholt, ohne rücksicht auf Klang.
Könnt ihr mir n bissl beim planen der kiste helfen, ich bin zwar fleißig am simulieren mit winISD, aber mir fehlt leider die erfahrung. Ich poste mal wie ich die Kiste bishr geplant hab, bin über jeden vebessungsvorschlag, oder komplett anderes konzept dankbar:
verbaut werden 2x Impulse FC-1500:
Fs 32Hz
Qts 0,9178
Qes 1,1153
Qms 5,1834
Vas 38
Spl 87dB
in der simulation hab ich das beste ergebnis mit einem einfach ventilierten Bandpass erziehlt
closed: ca. 50L
vented ca. 200L 6 reflexrohre Durchmesser 10cm länge 12,26cm (evtl. 4 rohre mit größerem Durchmesser)
tuningfrequenz 60Hz
das problem ist erstmal, dass wir wohl keine 250L in nem puma kofferaum unter bekommen, wie groß möglich ist wird sich noch ziegen, wir wollen auf jeden Fall alle winkel ausnutzen.
Meint ihr wir liegen mit 60Hz als tuningfrequenz gut? Dass wir nciht per zufall genau die reso des Puma treffen is klar, aber es soll ja auch nur ein funprojekt sein, deshalb wollen wir das nciht extra ausmessen lassen. Vor allem fehlt dazu auch die zeit, bis Samstag nachmittag muss die kiste fertig sein 😉
Oder sollten wir lieber auf ne höhere frequenz gehen, so um die 80 aufwärts? da oben wäre von der kiste her noch mehr pegel drin, ich hab nu leider keine ahnung in welchem frequenzbereich es am sinnvollsten wäre.
Wie gesagt, wir sind für jeden Tipp dankbar, vll. denk ich ja völlig in ne falsche richtung 😉
36 Antworten
So, haben gestern nochmal n bissl mit den reflexrohren rumprobiert. befeuert werden die beiden 700W Bässe im moment von ner winzigen signat ram 3 Mk2 mit 2x150W (oder so...) und der Bass geht wie die sau 😁 Hat sich auf jeden Fall gelohnt, hättet mal die Augen der Clubkolegen sehen sollen, wie wir sagten "das sind 300W." 😁
im direkten vergleich zu nem Golf 2, der letztes Jahr 144dB gedrückt hat, kommt der puma jetzt schon lauter, rein subjektiv.
Ich hoffe dass die richtigen Endstufen bis Sonntag ncoh kommen.
das zaubert doch ein breites grinsen 😁😁😁
joah, was hat denn die messung nu hergegeben?
leider "nur" 139dB, wir hätten auf mehr gewettet. Zumal wir noch nen astra im club haben, der auch genau 139 bringt, und vom gefühl ist das im puma wesentlich mehr.
naja, aber für 300W is das trotzdem nicht schlecht 🙂
ich hoffe die Monoblöcke kommen bald mal bei, und wir fahren dieses jahr nochmal auf ein treffen mit messung.
Ähnliche Themen
naja n extrem sauberes signal kommt einem bei gleichen dB leiser vor als n schlechtes signal.
OG carauTCohanZZ
Also die gesteckten 144 sind auf jedenfall ncoh drin denke ich. Allein schon durch die anderen Endstufen. (2x800W statt 2x150)
und momentan sind die Kisten auf rund 60Hz abgestimmt, weil wir am Wochenende keine Winkel mehr fürs abflussrohr bekommen haben. Wenn wir da ncohmal 20cm an die Rohre dranhängen, dürften wir in die nähe er Reso kommen, ich denke das wird ja auch nochmal einiges bringen.
Ich weiß garnicht auf welcher Frequenz er gestern gedrückt hat, war leider nciht live dabei.
naja, 139 is ja schonmal ne nummer auf die sich aufbauen lässt. mehr leistung undandere abstimmung wird da sicher noch ne ecke rauskitzeln 😉. kannst ja mal sagen, was dann die nächste messung ergeben hat 😁