Funküberwachte Probefahrten
Ich wollte, da ich in den Jahren so einiges erlebt habe, in Zukunft Probefahrten mit Funk-Überwachung oder GPS-Überwachung einführen, da ich auch nicht immer einen meiner Verkäufer mitschicken kann auf Probefahrten.
Was haltet ihr von der Idee?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zahn
Was wäre denn die Sanktion für "Autoquäler"?Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
.... Ich möchte nur gerne wissen, wie die Kunden mit den Autos umgehen,....
Dürfen diese dann kein Auto kaufen?
Natürlich ist es erbärmlich zu sehen, wie manche mit geliehenen Fahrzeugen umgehen. Meist sind es soger Leute, die ihr eigenes Auto im Zickzack um jedes Schlagloch fahren, also Idioten.
Aber, da die Information ob der Kunde das Fahrzeug das Fahrzeug wie sein eigenes behandelt für den Verkäufer abolut ohne Relevanz ist, warum das ganze?
Sorry, aber der Begriff, um den es sich hier dreht, heißt PROBEfahrt, oder?
Dh. man probiert ein Auto aus, um zu sehen, ob es einem gefällt oder nicht.
Dazu gehören nunmal Beschleunigung, Federung, Lenkung, Fahrwerk usw.
Natürlich fährt man mal durch nen Schlagloch fährt um zu gucken, wie gut die Federung diesen wegsteckt.
Natürlich gibt man mal mehr Gas, um zu schauen wie gut das Aut beschleunigt. Natürlich fährt man schnell um die eine oder andere Kurve, um das Kurvenverhalten zu testen.
Klar, dieses bewusste "auf maximalen Verschleiß Fahren" nach dem Motto "ist ja nicht mein Auto" ist erbärmlich. Aber ich denke den meisten geht es tatsächlich ums Probefahren 😉