Funktionsweise dieser Schlauchbandschellen

Guten Tag zusammen,
kann mir bitte Jemand sagen wie ich diese Art Schlauchbandschelle ohne Spezialwerkzeug gespannt bekomme?

Ich vermute dass ich diese von Hand einrasten lasse und dann die rechteckige Erhöhung mit einer Zange (z.B. Wapu-Zange )zusammen drücken muss, damit das Band straff sitzt. Ist dies richtig, oder wie gehe ich da richtig vor ?

Schöne Feiertage und
Danke vorab für Eure Tips.

Beste Antwort im Thema

Stimmt, allerdings sollte es ne Art Kneifzange sein weil man nur die unteren Ecken greift zum zusammendruecken.

Guss, Pete

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wenn man das Drahtwickeln versteht, hält das aber bombenfest.
Nur leider kann das heutzutage fast keiner mehr.

Viktor

<--- bei der Feuerwehr (hassen) gelernt!

MfG

Klar, dort gelernt, von einen alten Feuerwehr Hasen 😉

Die Originale "Beißzange" hat in der Mitte noch einen Steg, der verhindert, daß beim zusammendrücken die "Quetschstelle" sich verformt.
Hab bei Antriebswellenmanschetten einiges versucht (Kühlerschellen, Kabelbinder) leider kommt man um das Originale nicht drumrum.
Bei "Japanern" wurde Schellenband als Meterware genommen, zweifach umgelegt und mit eine Art Splint aufgerollt. (Wie früher auch bei den Kühlerschläuchen)
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Man sollte nur Handgewickelten Draht vom Spezialisten anbringen lassen. 😁

Handgewickelten Draht hab ich nur in meinen Lautsprecherboxen!

Am Auto nehme ich dann doch die passende Schellen-Variante...😉 🙂 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen