Funktionsumfang Traktionskontrolle

Opel Vectra C

Hallo!

Ich habe eine Limousine (2.2 DTI, spanischer Reimport, MY2003) und war bis heute der Meinung kein ESP, sondern nur besagte Traction Control zu haben. Im Motorraum finde ich leider nicht das Steuergerät, um definitiv sicher zu sein.
Heute hatte ich den ganzen Tag Fahrsicherheitstraining und der Trainer meinte, dass in manchen Situation, wo ich nicht gebremst habe, trotzdem ein t.w. Abbremsen einzelner Räder zu sehen war. Er ist überzeugt, dass ich ESP habe.

Nun bin ich verwirrt. Habe ich nun ESP oder greift die Traktionskontrolle auch schon etwas ein? Und was macht die TC eigentlich genau - ist es "nur" eine Anti-Schlupf-Regelung beim Beschleunigen?

Gruß,
Max

15 Antworten

Wenn ich etwas falsch aussage, bitte korigieren!!!!

TC ist für den Antrieb zuständig, d.h. wenn die Räder beim Anfahren durchdrehen, regelt das diese Kontrolle und sorgt für Traktion....

ESP, oder besser gesagt das neue ESP Plus ist wirklich ein Schutzengel und kann, wenns mal brenzlig wird, auf bis zu drei Räder gleichzeitig abbremsen...

.. Also ich denke in diesem Fall klar: ESP ( Aber das ältere...)

Kannst du nicht irgendwie nachschauen ob es den ESP serie hat?

Gruß Maddin

hi,mein sigi is auch ein spanier !!

der hat ESP !!

bin bei schnee bisle zu schnell in die kurve und siehe da,auto hat sich selber wieder abgefangen !!!

nicht schlecht die elektronik !! :-)

Und von wann ist Dein Auto? Hilft mir wohl aber auch nicht wirklich weiter 🙁

Hallo Max,

Du kannst am Hydroaggregat auf dem Aufkleber nachschauen, ob ESP verbaut ist. Das Hydroaggregat ist auf der Fahrerseite neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter verbaut. Es gehen gebogene Metallrohre von oben rein. Ein Beipiel für den Aufkleber findest Du in diesem Thread.

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

Ob ESP verbaut ist, ist auf dem Aufkleber am ABS-Block zu sehen. Also einfach mal die Haube aufmachen. 😉

Edit1: gesucht - gefunden. So schaut der Aufkleber aus.

Edit2: ich werde zu langsam. Daher noch ein praktischer Tip. Einfach mal auf regennasser Fahrbahn (Supermarkt-Parkplätze eignen sich hervorragend) bei 50 km/h scharf einschlagen. Danach hast Du Gewissheit.

ESP

Hallo,
gab's da nicht die Erkennung an den flexiblen Bremsleitungen? Esp sollte, so stand es 'mal in einem Thread, ein ca. 15cm langes Bremsleitungsstück mit geflochtenem Mantel haben. Zur Vermeidung von Körperschall. Ist bei meinem MY04 auch so.
Gruß
hauro

zum Testen habe ich einen leeren Kreisel bei Nässe genommen. Immer rund und immer schneller, dann steigt ESP irgendwann ein.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Ob ESP verbaut ist, ist auf dem Aufkleber am ABS-Block zu sehen. Also einfach mal die Haube aufmachen. 😉

So einfach ist das nicht - ich habe schon mal geschaut, den besagten Aufkleber aber nicht gefunden. Muß der immer drin/dran sein?

Der Parkplatz-Test wird mir leider auch nicht helfen. Habe gestern wie gesagt den Elchtest mit ca. 80km/h auf trockener und nasser Fahrbahn gemacht und nicht wirklich gemerkt, ob da ESP was gemacht hat. Gleiches bei der Dynamikplatte: Heck vom Auto wird zum Ausbrechen gebracht und ich habe es wieder eingefangen. Keine Ahnung, ob mir ein ESP dabei geholfen hat. Auf die Lampe im Cockpit konnte ich nicht schauen.

Wenn ich nur TC hätte, was würde denn diese machen?

meiner ist spanier 5/2003

Zitat:

Original geschrieben von maxmar


Wenn ich nur TC hätte, was würde denn diese machen?

Im beschriebenen Fall nix! 😁

Die TC verhindert nur das Durchdrehen der Antriebsräder durch Drehmomentrücknahme des Motors und durch Bremseingriff am schneller durchdrehenden Rad (MY abhängig).

Gruß
Achim

Ähm, beim Elchtest nix gemerkt? Dann hast Du ihn nicht richtig gemacht.

2-4 spurige LEERE Straße suchen. 60km/h, auf die Kupplung (bei Automatik vom Gas gehen) und hart links und dann sofort wieder rechts und wieder links. Da kommt das Heck. Wenn es jetzt munter vor Dir leuchtet, hast Du ESP. Wenn nix leuchtet und Funken fliegen, hast Du die Leitplanke getroffen. 😁 Der Vectra kommt recht heftig beim Wedeln ohne ESP mit dem Heck - aber seeeehr gutmütig.

Hm, dann muss wohl doch was ESP-artiges vorhanden sein ;-)

Habe den Elchtest bei 72km/h ohne Problem absolviert (beim Ausweichen hatte ich die Kupplung getreten). Bei 84km/h musste ich, um wieder in die alte Spur zu kommen, zwei mal kurz Gegenlenken, aber eigentlich unproblematisch. Nur beim Slalomfahren ging es nicht so gut. Da hat sich der Vectra leicht aufgeschaukelt. Bei 80km/h war dann Schluß - die letzten zwei Pylonen habe ich immer gerissen. Oder konnte hier ein mögliches ESP nicht greifen, weil ich immer auf dem Gas stand?
Zeit, um auf das Cockpit zu schauen, hatte ich leider nie. War immer mit anderen Sachen beschäftigt 🙂

Hat eigentlich einer ein Foto vom gesamten Motorraum, wo man mir mal genau erklären kann, wo ich den ominösen Aufkleber finden kann?

Das ESP bremst den Motor eigentlich auch ein bzw. bremst direkt die Räder, ob du auf dem Gas stehst oder nicht sollte keine grössere Rolle mehr spielen.

Das ABS-Modul findest du zwischen Batterie und Stirnwand. Es gehen div. Röhrchen oben in einen Alu-Block. Auf der Rückseite dieses Blocks befindet sich der Aufkleber.

Je nach Ausstattung steht dann ABS, ABS/TC, ABS/TC/ESP drauf.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Je nach Ausstattung steht dann ABS, ABS/TC, ABS/TC/ESP drauf.

Es steht nur ESP drauf - ich habe also ESP 🙂

Nach längerem Suchen habe ich dann auch den Aufkleber gefunden. Sieht genauso aus wie hier.

Negativ an der Sache ist nur, dass ich mich nicht mehr so darüber freuen kann, wie gut ich das Auto immer abgefangen habe - hat ESP doch immer geholfen ;-)

Danke Euch,
Max

Zitat:

Original geschrieben von maxmar


Negativ an der Sache ist nur, dass ich mich nicht mehr so darüber freuen kann, wie gut ich das Auto immer abgefangen habe - hat ESP doch immer geholfen ;-)

Innerlich überwiegt aber die Freude , das trotz Deiner dusseligen Fahrmanöver der Wagen noch keine Leitplanke oder einen Baum geknutscht hat ........... ODER ? 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen