1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Funktionsfrage

Funktionsfrage

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Forum,

Im Anhang habe ich Bilder die aus dem Motorraum eines E320 Bj August 93 stammen.
Ich frage mich, was das Bauteil für eine Funktion hat. Es geht ein Schlauch an das Bauteil, es sind zwei öffnungen unbelegt.
Die beiden Kabel die links zu sehen sind kommen mir ebenfalls nicht ganz koscher vor.

In der Armaturenanzeige leuchtet aber auch keine Warnleuchte auf. Auto funktioniert auch tadellos.

Danke für eure Hilfe 🙂

Achso, Bauteil befindet sich direkt zwischen Lüfter und Motorblock.

Wp-ss-20151226-0001
Wp-20151226-14-59-58-pro
Wp-20151226-15-00-09-pro
+1
17 Antworten

Seh ich richtig dass da bei 2 ein Unterdruckschlauch abgeht, bei 1 ist es offen und bei 3 sollte ein elektrischer Stecker stecken?
Könnte eine Art KLR sein. Ohne Stecker sieht er aus als wäre er außer Betrieb genommen.

Hallo,

sieht aus wie das Ventil für die Programmwahl bei Automatik. Wenn das stromlos ist (Stecker ab) ist das Standardprogramm S geschaltet...also genau richtig 😉

Gruß

@Steven: Genau so ist es gesteckt. Lt. Mercedes gab/gibt es keinen KLR ab dem 320er. So zumindest die Aussage von einem MA

@KultFan: Wenn dem so ist, dann ist super

ist so...gugel mal economy Ventil, da findeste Bilder.
So wie es jetzt ist, hat der Wahlschalter keine Funktion und du fährst in S.

Gruß

KultFan scheint näher dran zu sein... Ich hab dieses Ventil noch nie gesehen.

Hallo, fahre auch nen 320er.
Meines Wissens nach handelt es sich um ein Schaltrelais für die Luftpumpe, die durch einblasen von Luft den Kat schneller aufheizen soll.
Cheerio JO

Zitat:

@Akkki schrieb am 27. Dezember 2015 um 08:02:34 Uhr:


Hallo, fahre auch nen 320er.
Meines Wissens nach handelt es sich um ein Schaltrelais für die Luftpumpe, die durch einblasen von Luft den Kat schneller aufheizen soll.
Cheerio JO

Das kanns garnicht sein. Die Luftpumpe hat ne Magnetkupplung. Auf dem Bild sieht man deutlich ein elektropneumatisches Ventil.

Wird die Luftpumpe nicht direkt vom MSG angesteuert?

An meinem liegt da direkt ein Kabel.

Hallo Steven,
seit wir meine totgelegt haben, ist dieses relais auch abgeklemmt.
Hab ich aber damals machen lassen weil ich Abends noch nach Köln mußte, also schnell in die Werkstatt, Riemen wechseln usw.
Seitdem ist auch das Teil abgeklemmt aber vielleicht täusche ich mich auch...
Weiß jemand was Genaues?

es gibt auch ein Umschaltventil für die Lufteinblasung, das auch so ähnlich aussieht. Der Unterdruckschlauch ist aber tr/vi/bl, wobei mir grad nicht einfallen will welche Farbe tr ist 😕
Egal...der schw/gr Schlauch auf dem Foto gehört aber zur Programmwahl.

Gruss

PS: vielleicht transparent 🙄

Wenn wir gleich dabei sind: Was treibt die Riemenscheibe die auf dem einen Bild gelb markiert ist an? Hat das was mit dem Getriebe zu tun?

Fresh-paint-2015-12-27-05-49-37
Img-20151227-wa0003
Img-20151227-wa0004

das müßte die Luftpumpe sein

Ick sach ma, denn haaick wieder watt jelernt....
Nee wirklich, ich werde dann mal wieder mein S+E in Stand setzen, hab mir heute nen neuen Gummi bestellt.
Und deshalb liebe ich dieses Forum hier ...
Cheerio JO

Habe ein neues/gebrauchtes Unterdruckventil besorgt.
Nach einbau und anschluss kam 'ne Probefahrt - keine Änderung spürbar.

Spannung der beiden elektrischen Adern gemessen - Tod.

Habe das 1/2 Net abgesucht aber nichts zu dem Elektronikanschluss gefunden.
Habe in den Etzold geschaut - dort steht natürlich nichts von einem "Unterdruckventil" im Schaltplan.

Kann mir bitte wer sagen wo die beiden Adern hin gehen?
Kabelcode ist:
#1 Rot/Weiß
#2 Rot/Blau

Danke vielmals.

gesundes neues..

Frohes Neues

wieso hast du das Ventil getauscht?
Also auf den Bildern hat nicht nur der elektr. Anschluß sondern auch die abgehende Druckleitung zum Getriebe gefehlt. Hast du das beides gefunden?
Die Kabel kommen direkt vom Programmschalter am Schaltbock.

Gruß

PS: Spannung sollte bei Stellung E anliegen...bei S ist nichts

Deine Antwort