Funktioniert diese Radioschaltung?
Hallo zusammen,
ich möchte gerne auswählen, ob ich in meinem VW Bora das Radio via Zündungsplus (Zündschlüssel) oder Dauerplus (manuelles Schalten) steuern möchte.
Das ginge natürlich mit nem EIN-AUS-EIN - Schalter.
Ich habe mir die Schaltung im Anhang überlegt. Würde die funktionieren? So könnte man doch das Radio sicher auch unterbrechungsfrei schalten, oder?
Freue mich auf ne schnelle Antwort :-)
Danke :-)
26 Antworten
haaaaa Freund Hustbaer .. das haste ja gut geschrieben ... ich dachte nämlich ... da stand in der Übersicht "CarHifi" bei meinem Thread als letzte Antwort eine von hustbaer ... hab mich schon gefreut :- ) Und dann .. also spinnt doch niemand ... oder doch <gg>
ne im ernst, es ist ja so, dass ich halt 2 Schalter habe, die sozusagen einen Umschalter ersetzen. Der Unterschied is ja nur der, dass der Umschalter NIEMALS beide Plus-se <g> auf einander schaltet, also niemals Dauerplus und Zündungsplus auf das Radio gibt, sondern getrennt. Bei beiden Schaltern geht das, wenn beide auf "ein" stehen. Deshalb auch der Gedanke mit den Dioden. Der Unterschied is eben auch der, dass man sicherlich unterbrechungsfrei schalten kann ... oder?
Danke
ja, freund hustbäär hat das schnell gemerkt 😁
mfg.
--ein unbekannter *g*
ich schreib nochmal was, geht alles viel zu schnell hier :-)
Hustbaer hat es jetzt glaub als einziger verstanden ... bei zwei Umschaltern brauch ich DOCH ne sperrdiode, stimmt, eine reicht, brauch ja nicht das Dauerplus schützen :-)
ne, ich glaub freund marsmännchen hat das auch verstanden, nur dachte er du wirst mit einem umschalter genauso glücklich...
aber egal.
ja, ich nehme an in dem fall sollte eine ganz stinknormale kleinsignaldiode reichen.
mfg.
--hustbaer
Ähnliche Themen
korrekt.
Der dachte mit dem umschaltrer .. hab das ja schon beschrieben .. dort braucht man natürlich keine Diode ... da werden ja nie beide Plus-Signale gleichzeitig verwendet
DANKE AN ALLE!
ich versteh sowieso nicht warum du 2 schalter und 2 dioden einsetzen willst???
normalerweise reicht 1 diode im zündungsplus-kabel und 1 schalter im dauerplus-kabel!
mfg.
Ok, mit der Diode hast Du Recht.
Aber den 2. Schalter eben, um das Radio generell abschalten zu können :-)
also wenn du den schalter im dauerplus auf aus hast, und die zündung aus hast, dann sollte das radio auch aus sein! ausserdem hat das radio meist auch noch nen schalter eingebaut! oder hab ich da jetzt auch nen denkfehler?
mfg.
siehst du, wenn du's richtig machst, kannst du 50% sparen... *ggg*
mfg. sven
sorry, nochma ein bicßen ot jetzt:
was ich vorhin gemeint hatte war folgendes:
natürlich zündet das auto nicht gleich, wenn strom aufm zündungs+ ist, aber wenn ich es anrolle und dann die kupplung kommen lasse könnte es doch sein, dass es angeht, oder? (wie gesagt, wenn die sicherungen mitspielen)
und nochma was zum topic:
ums nochma klar zu machen, das kabel von deinem schaltergebilde zu der HU kommt nur(!) auf das kabel, auf das eigentlich zündungs+ liegt (an der HU)
das normale dauer+ muss trotzdem am radio angeschlossen sein!
aber vieleicht meintest du ja auch nix anderes
Also zu Topic: genau das meinte ich, mit Dauerplus hatte das nichts zu tun. Danke, dass Du da noch drauf gekommen bist, hab ich etwas undeutlich gemeint. Es ist also nur die Steuerleitung betroffen; die Saft-Leitung <g> is weiterhin intakt :-)