Funktioniert Bassreflex im Coupe?

Hey ho.....Die frage ist vielleicht etwas falsch gestellt. Funktioniert bestimmt auch. Was ich meine ist, ob es auch funktioniert wenn man den Bassreflexkanal durch den Skisack spielen lässt ? Also wie bei einem Bandpass. Oder geht dann trotzdem mehr Bass in den Kofferraum?

27 Antworten

Oder alternativ:

anderes Fahrzeug mit offenen Kofferraum und auf GG oder BR gehen 😁

OK hab ich falsch verstanden, aber das hat der TE selber schon herausgefunden das die Ventilierte Seite Pi mal daumen das doppelt Volumen haben sollte als wie GG

Zitat:

svabo82
.
Keine Ahnung wie man den so richtig abstimmt.
Geschlossenes auf 0,7 und das ventilierte ca doppelt so groß....Aber aufweichen Frequenz stimme ich das dann ab???

.

Den Bassreflex musst doch ebenso abstimmen?
Wie machst es dann da 😕

WENN BR im geschl. Kofferraum, dann SO:

http://www.hifi-forum.de/bild/20130808114146_337195.html

Nur den Port ankoppeln kannst KOMPLETT vergessen!

Schnapsidee, erkennst selbst wenn Du Dich mal in das Prinzip Bassreflex einliest.

BP gibt's auch schon fertig zu kaufen:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-102-919.html

Na den BR stimm ich ab in dem ich mit der Länge des Kanals oder Rohres spiele. Wenn es beim BP genau so einfach ist käme es mal auf einen Versuch an.
Man liest ja aber immer das BP so schwer ist abzusitmmen. Also hab ich mich da jetzt auch noch nicht rangetraut.
Naja was die Herstellers einem für BP Gehäusevorschläge sagen....Ich hatte mal bei Alpine angefragt für meine SWR1223D. Da kam irgendein Mini - Kisten Vorschlag bei rum. Insgesamt um die 50 Liter mit nem extrem kleinen Kanal. Das sah auf dem Papier schon nach nix aus. Da kann ich mir auch von Auna nen BP in den Kofferraum stellen ;-)

Was spricht gegen 4x 16cm- Tieftöner in den Türen/Seitenverkleidungen??? Das bringt einen soldien Tiefton, wo man bestenfalls den Tiefbass mit einem Subwoofer ergänzen kann... das würde ich dann aber nicht in BR bauen- da mußt du ja schon zwangsweise mit Geräuschen vonn der Luftströmung rechnen, wenn du das sehr tief abstimmst.. wenn der Kofferraum nicht anders genutzt werden soll kannst du ja schon ne Transmissionline da reinlegen... vielleicht ne CT221 ?

Ähnliche Themen

Wenn der Port groß genug dimensioniert ist sollte das doch nicht zwangsweise Luftstromgeräusche geben.
Das mit den 4 Tmts in den Türen hatte ich mir auch schon überlegt. Hab da auch schon was bei Kleinanzeigen auf der Merkliste. Da will jemand ne Lederausstattung mit Jehnert Doorboards los werden. Ohne Bestückung. Dann könnte man auch über 3 Wege Front nachdenken.

Oder wie sieht es mit GG aus und durch den Skisack? Subwoofer is schon vorhanden ja. Alpine SWR1223D. Sollte auch in GG funktionieren. Nur wie ist es mit der Ankopplung an den Skisack? Reicht es die Membran so zu platzieren das sie größtenteils durch die Öffnung spielt?

GG geht auch, zur besseren ankopplung noch Links und rechts daneben Keile im Winkel der Rücksitzbank anbringen.

Spiele im Kopf so ein paar Konzepte durch grade. Hab da auch schon einiges in der bucht auf der liste

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../394855865-223-4957

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../388693798-223-5809

Zum Beispiel jetzt. Sub würde ich gern behalten.

Reicht es die Membran so zu platzieren das sie größtenteils durch die Öffnung spielt?

Klar.

Das hört sich ja schon mal gut an. Vielleicht sollte ich ja mal überlegen doch mehr auf Klang zu gehen ;-)

Dachte an eine Helix A4 fürs FS bei 2 Wege aktiv. Und eventuell an eine A6 bei 3 Wege aktiv. Für den Subwoofer dann eine A2. Was haltet ihr davon? Und wie sind die Lautsprecher von SO Audio? Hab da das 3 Wege System im Blick. Gibt's zu nem guten Kurs bei Kleinanzeigen.

Für die Türen solltest du dir mal die SEAS WA180 anschauen... die haben ordentlich Bumms!

Naja....Norm - Maß wäre schon schön

Deine Antwort
Ähnliche Themen