Funkschlüssel Programmierung
Hallo,
weiß jemand zufällig, ob man den Funkschlüssel vom S212 so programmieren kann, dass nicht nur der Kofferraum auf geht, sondern gleich alle Türen entriegelt werden?
Im Moment muss man ja zweimal drücken, um das Fahrzeug komplett aufzuschließen.
Danke im Voraus!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Deine Bedienungsanleitung weiß das. Schwarz auf weiß.
Da stehen auch die Antworten zu deinen anderen Fragen drin.
Forum heißt nicht das dir alles vorgekaut wird.
19 Antworten
Zitat:
@Roger350 schrieb am 27. September 2016 um 17:37:56 Uhr:
Zitat:
@kgdiddl schrieb am 27. Sep. 2016 um 15:57:06 Uhr:
Habe mich vor Kurzem ausgesperrt.Genau das meinte ich. Abgesehen von dem Alarm, den der Einbruch auslösen würde. Geht der Heckklappenöffner in der Fahrertür dann eigentlich?
Nein - werksmäßig geht der nur bei KL15 - kann man per SD aber ändern...
Kurz noch eine Erläuterung zum Thema "Habe mich vor Kurzem ausgesperrt.".
Der ÖAMTC Mitarbeiter hat in aller Vorsicht und ganz langsam mittells der aufblasbaren Gummikissen die Fahretür am Fensterrahmen ganz oben rechts an der B-Säule so weit gespreiizt, bis er mit einem sehr dünnen Haken einfädeln konnte und mit der Klinke innen die Fahrertür öffnete. Dabei gab es keinen Alarm. Der Autoschlüssel lag hinten auf der Hundebox und war daher (T-Modell) gut zu erreichen.
An der besagten Stelle an der Fahrertür waren danach keinerlei Spuren zu sehen. Sie ist bündig mit der B-Säule.
Da ist das bei Dir ja noch glimpflich abgegangen. Bei mir wäre mit dem Öffnen der Türe (spätestens da muss doch der Alarm losgehen) wenig gewonnen. In der Limo mit der zweisitzigen Rückbank kann man dann nur noch versuchen, durch die Skiklappe an den Schlüssel zu kommen. Ich versuche mir anzugewöhnen beim Öffnen immer beide Knöpfe zu drücken und checke vor jedem Druck auf den Verriegelungsknopf wo der Schlüssel ist.
Habe es heute probiert: Der Schalter in der Fahrertür ist tot, wenn man abgeschlossen hat. Das finde ich aber auch sinnvoll, so ist ein Einbrecher, der vorne reinkommt noch nicht am Gepäck im Kofferraum.
@Martin: was bedeutet KL 15?
Danke
Roger
Zitat:
@Roger350 schrieb am 28. September 2016 um 17:47:38 Uhr:
Da ist das bei Dir ja noch glimpflich abgegangen. Bei mir wäre mit dem Öffnen der Türe (spätestens da muss doch der Alarm losgehen) wenig gewonnen. In der Limo mit der zweisitzigen Rückbank kann man dann nur noch versuchen, durch die Skiklappe an den Schlüssel zu kommen. Ich versuche mir anzugewöhnen beim Öffnen immer beide Knöpfe zu drücken und checke vor jedem Druck auf den Verriegelungsknopf wo der Schlüssel ist.Habe es heute probiert: Der Schalter in der Fahrertür ist tot, wenn man abgeschlossen hat. Das finde ich aber auch sinnvoll, so ist ein Einbrecher, der vorne reinkommt noch nicht am Gepäck im Kofferraum.
@Martin: was bedeutet KL 15?
Danke
Roger
Klemme 15 ist Zündung (15R=Schlüsselstellung 1 // 15=Schlüsselstellung 2)