Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Funkfernbedienung

Funkfernbedienung

Themenstarteram 13. Januar 2006 um 10:05

Hallo zusammen,

wollte mal wissen, ob sich schon jemand eine Funkfernbedienung in seinen 190er eingebaut hat?

Denk doch mal schon!!!

Es geht um ein Kumpel sein Auto, der unbedingt so eine Fernbedienung will und ich sie ihm freundlicherweise einbauen darf :)

Habe mal bei eBay geschaut und folgende gefunden:

ebay

Hat schon jemand erfahrung mit dieser Fernbedienung.

Gab es beim Einbau probleme?

Kennt jemand eine bessere?

Bitte um Antwort.

Gruß

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hi bin seit Jahren mit der Firma 1clickshop zufrieden.

habe eine Alarmanlage mit Funkfernbedienung und zusatzkanäle für meinen BMW und Mercedes kekauft. die Firma verkauft auch in Ebay. Schau mal bei www.1clickshop.de nach. Die senden dir auch eine anleitung speziell für jeden Typ.

Hallo,

also mit dieser speziellen Fernbedienung habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, aber so wie das ausschaut, unterscheidet sie sich nur marginal von der meinigen!

Der Einbau der Anlage ist ziemlich einfach und schnell erledigt. Ich suche dann mal einen Beitrag aus dem Forum hier raus, in welchem das recht gut beschrieben war.

Leider kann man auf den Bildern nicht erkennen, wie gut die Handsender verarbeitet sind. Sie sehen bei dir aber eigentlich ganz ordentlich aus! Bei meinen habe ich das Problem, dass sie mittlerweile nach einem Jahr etwas klapprig sind, und das nervt ziemlich! Ich überlege, ob ich mir nicht einen Rohsender von Audi oder VW besorge, da die zumindest gleich aussehen, aber wesentlich stabiler und besser verarbeitet sind.

Der Rohling, der mitgeliefert wird, ist allerdings unbrauchbar für das nachmachen des Original-Schlüssels. Das nachmachen kostet ungefähr 35 Euro beim Schlüsseldienst um die Ecke, der kann dann auch die passenden Rohlinge bestellen!

 

Gruß

C2CF

Hab ne fahrzeugspezifische Funkfernbedienung von WAECO mit Blinkeransteuerung. Geht gut. Und konnte sogar von mir als Laien in ca. 1 Stunde eingebaut werden. Blöd war, die passenden Kabel im Kabelbaum unter der Rücksitzbank zu finden.

In der Anleitung steht da z.B. "Nehmen sie das grün/weisse..." nur.. in welchem der zwei, oder waren es drei? Kabelschläuche lag das richtige Kabel?

So hab ich natürlich in meinem Glück alle drei aufritzen müssen um reinzuschauen.. bis ich das richtige Kabel im Letzten fand...

Was ich noch lösen muss,, ist das Problem, dass die Fernbedienung nur dann beim schließen des Fahrzeugs blinkt, wenn der Kofferraum mit dem Schlüssel abgeschlossen wurde. Der geht dann auch nicht mit auf.

Sonst geht der Kofferraum mit den Türen per Fernbedienung auf und zu. (Wenn er explizit einmal aufgeshlossen wurde)...

Die Türen und den Kofferraum getrennt zu öffnen und zu schließen geht meines Wissens nicht....

Die Fernbedienung funzt nun schon seit gut 2 Jahren mit der ersten Batterie..

hallo, die fernbedinung welche du dir kaufen willst sieht sehr schön uas, vor allem wegen dem chrom, ich hab mir vor paar monaten die fernbedinung gekauft

http://cgi.ebay.de/...egoryZ14265QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

die ist glaub ich auch die meist vertretene hier im forum wenn ich mich nicht irre, und ich bin zufrieden mit ihr, einbau einfach, von der optik auch hokay und sie hat mich nur 20 euro plus 8 euro versand gekostet. wenn du die kaufst machst du nicht falsch.

Wie läuft das dann mit dem schlüssel?

Zitat:

Der Rohling, der mitgeliefert wird, ist allerdings unbrauchbar für das nachmachen des Original-Schlüssels. Das nachmachen kostet ungefähr 35 Euro beim Schlüsseldienst um die Ecke, der kann dann auch die passenden Rohlinge bestellen!

Also ist das im großen und ganzen doch nicht mit den ca. 30 € bei ebay erledigt? Ich meine man könnte ja noch seinen orginalen dabei haben aber das ist ja auch wieder blöd.

Wenn dann sollte man ja schlüssel und fernbedienung in einem haben.

Mein kumpel hat das aber an seinen Golf aber auch anders gelöst. einfach ein wirklich kleines Sender-teil ( wie nen schlüsselanhänger ) an seinen Orginal Schlüssel dran gemacht. und fertig ists ;)

Also nichts mit schlüssel nachmachen lassen usw.

Hallo,

also ich habe die FFB welche in dem letzten Link angezeigt wird, und bin eben mit diesen Handsendern nicht zufrieden. Natürlich kann man sich eine FFB mit einem Handsender kaufen, in den man keinen Schlüssel einsetzen kann, aber wenn man die oben verlinkte nimmt, ist eben ein klein bisschen perfekter! ;)

Der Einbau verlief bei mir auch wie bei TheBORG beschrieben, nur habe ich nicht die Probleme mit dem Kofferaum!

 

Gruß

C2CF

am 15. Januar 2006 um 10:54

hallo

 

habe schon seit einen jahr genau diese fernbedinung mit klappschlüssel und bin super zufrieden habe diese schon bei anderen mercedese ein gebaut und habe bis heute noch keine wieder ausbauen müßen auch der umbau vom orginal schlüssel war einfach habe auch erst wieder eine in einen 124 eingebaut und der junge ist super zufrieden damit also alles im allen ich kann sie nur empfehlen der ein bau dauret so 15 minuten kann jeder leihe die anleitung ist super beschrieben

also ran an das ding sie ist gut

grüße hermann

Themenstarteram 16. Januar 2006 um 7:47

Vielen Dank

 

hallo zusammen,

wollte mich für eure ganzen Meinungen bedanken.

Ihr habt mir sehr geholfen. Werde dann mal bei eBay

bestellen und mich an den Einbau machen.

Werde dann nach Einbau nochmal meine Meinung

schreiben.

Machts gut,bis dann

Gruß

am 16. Januar 2006 um 8:48

das bedeutet also im Klartext, ich kauf mir so ein Teil, geh damit zum Schlüsseldienst ums Eck, bestell mir nen neuen Rohling oder eben halt zwei, lasse den mitgelieferten Rohling ausbauen (wenn das so einfach geht) und den neuen eben einbauen???

Hatte da schon aber kompliziertere Sachen wegen nachmachen erlebt, da ein Schlüsselkloner mir weis machte, das kopieren nur bei DC selbst geht.

Ist das anzuschliessende Kabel für Warnleuchte wenn Aktivierung auch in der Nähe der Zentralverriegelung? (glaube unter der Rückbank)

Kann mir da jemand weiterhelfen?

gruß

matze

Themenstarteram 16. Januar 2006 um 9:43

@ Schorrmatz

Hallo,

so wie ich das auf der Ebay Seite verstehe, baue ich den Original-Mercedesschlüssel in die Fernbedienung ein. Muss nicht unbedingt zum Schlüsselmacher und dort nen Schlüssel fräsen lassen.

Das das Nachmachen nur über Mercedes geht ist glaube ich nur, wenn die Funkfernbedienung ein original Mercedes Teil ist. Einen ganz normalen Autoschlüssel macht dir jeder Schlüsseldienst nach.

Also so kenn ich das von meinem vorherigen Auto (W124).

Hab nur den Fahrzeugbrief und Ausweiß zeigen müssen, und gut wars.

Das mit dem Kabel für die Warnblinker weiß ich leider nicht, steht aber sicherlich in der Einbauanleitung.

Oder weiß das zufällig jemand? Würd mich auch interessieren.

Gruß

am 16. Januar 2006 um 18:25

hallo

 

nun mal zum einbau die pumpe für die verricklung sitzt unter den rücksitz auf der beifahrerseite die kabel für die blinker sitzt im kabelbaum auf der fahrer seite das kabel ist lang genug um es rüber zu legen müßt ihr mit einen strohm prüfer suchen oder in der beschreibung nach lesen ist aber schnell gefunden

den schlüssel braucht ihr nicht nach machen lassen ihr müßt den orginal schlüssel um arbeiten ist auch beschrieben das um arbeiten ist ganz einfach ihr braucht nur einen kleine kreuzschraubendreher am besten uhrmacher werkzeug

um den schlüssel nachher in die fernbedienung einzubauen und schon ist alles fertig

wenn ihr noch fragen habt dann schreibt einfach und ich schicke euch meine nummer meine e-mail lautet herdavid@web.de

Hallo,

wo ist denn der nette Verkäufer der letztgenannten FFB geblieben?

Bei e-bay ist er nicht mehr unter dem Namen angemeldet!?

Gibt es das Ding auch woanders??

Viele Grüße

Sternpolierer

Adresse FFB

 

Moin moin, versuch's mal hier : Firma PEPAJ & QORRAJ Handelsgesellschaft, Gartenstrasse 45, D-88212 Ravensburg

Tel: +49 (0) 751 / 5 69 16 23

Habe 2 Stück ersteigert (1x für 14,50 und 1x für 11,50!!!) bin trotz langer Lieferzeit (4 Wochen!!) sehr zufrieden!

Gruß sanssouci

hi leutz..

 

hat sich erledigt...danke

Gruß Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen