Funkfernbedienung
Hallo alle zusammen
habe wieder eine frage:
hat schonmal jemand die batterie wechseln müßen an der funkfernbedienung?
wenn ja, kann ich das selber machen und wie verhält sich das dann mit dem code
was muß man beachten wenn man es selber macht oder wäre es besser zum freundlichen zu gehen
schönen tag noch
mfg renntec
12 Antworten
hi RennTec
"einfach " batterie raus -> neue rein fertig !!!!
beim alten funksender ( schlüssel extra) ist es einfach
bei dem neuen funksender im schlüssel ist es nen bisl schwieriger !!! -> mußt mit einem kleinem bohrer oder nadel die abdeckkappe hochdrücken durch das loch an der seite !!!
mfg der MECHANIK
Hallo,
habe leider nur noch einen Schlüssel aktuell. Fahrzeug ist ein 2004er Aero. Weisst Du zufüllig auch, welchen Typ von Ersatzbatterie ich bei mir haben sollte ?
( Da ich nur noch einen Schlüssel habe, möchte ich den nicht "probeweiser" öffnen )
Danke
Zitat:
Original geschrieben von WantToBeRich
Hallo,
habe leider nur noch einen Schlüssel aktuell. Fahrzeug ist ein 2004er Aero. Weisst Du zufüllig auch, welchen Typ von Ersatzbatterie ich bei mir haben sollte ?
( Da ich nur noch einen Schlüssel habe, möchte ich den nicht "probeweiser" öffnen )
Danke
Ich grüsse Dich!🙂
Besorge Dir zügig einen Ersatzschlüssel!!!
Wenn der Transponder im Schlüssel defekt wird, kannst Du nach Hause laufen...🙁
Und anschliessend Dein Sparschwein schlachten, weil dann nämlich ein neues Alarmanlagen-Steuergerät mit neuen Transpondern fällig wird.🙁
Jetzt kann man noch Schlüssel einprogrammieren.
Ohne Zugriff mit einem funktionierenden Schlüssel ist Schicht im Schacht!
Danke für den Hinweis,
dennoch bleibt eine neue Frage und eine alte :
Welchen Batterietyp brauche ich ?
Was kostet ein Ersatzschlüssel mit Einprogrammierung ?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von WantToBeRich
Danke für den Hinweis,
dennoch bleibt eine neue Frage und eine alte :
Welchen Batterietyp brauche ich ?
Was kostet ein Ersatzschlüssel mit Einprogrammierung ?Danke
Ich Dummerchen!🙂
Wie konnte ich die eigentliche Frage nicht beantworten!!!😁
Batterie: Litium Knopfzelle CR2032 (3V)
Neuer Schlüssel mit Transponder und Fernbedienung kostet ca. 60 Euro, wenn ich mich nicht irre.🙂
Zitat:
Original geschrieben von MECHANIK
hi RennTec
"einfach " batterie raus -> neue rein fertig !!!!
beim alten funksender ( schlüssel extra) ist es einfach
bei dem neuen funksender im schlüssel ist es nen bisl schwieriger !!! -> mußt mit einem kleinem bohrer oder nadel die abdeckkappe hochdrücken durch das loch an der seite !!!mfg der MECHANIK
grüße
habe ich gemacht " alt raus neu rein " aber irgendwie will das nicht klappen
ich habe den schlüssel wo die fernbedienung und schlüssel getrennt sind
habe es dann probiert und nach mehrmaligen drücken tat sich garnichts
habe danach beim freundlichen angerufen und der sagt da muß ich zirka 7 - 8 mal drücken und dann geht das aber fehlanzeige es geht weder auf noch zu
nur gut das ich ein zweitschlüssel habe
hat einer von euch eine idee was es sein könnte und was ich tun muß damit es wieder geht
mfg renntec
Zitat:
Original geschrieben von RennTec
grüße
habe ich gemacht " alt raus neu rein " aber irgendwie will das nicht klappen
ich habe den schlüssel wo die fernbedienung und schlüssel getrennt sindhat einer von euch eine idee was es sein könnte und was ich tun muß damit es wieder geht
mfg renntec
Ich grüsse Dich!🙂
Da wird dann wohl die Fernbedienung kaputt sein.🙁
Lässt sich aber durch eine Neue ersetzen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Ich grüsse Dich!🙂
Da wird dann wohl die Fernbedienung kaputt sein.🙁
Lässt sich aber durch eine Neue ersetzen.🙂
grüß dich zurück
danke für das schnelles antworten
das heist das ich so etwa 60 (t)euro anlegen muß oder
stellen die mir dann gleich wieder alles ein auf die codes
wieviele codes hat die fernbedienung und der schlüssel eigentlich habe nämlich mal gehört das es bis zu 5 codes sein können im schlüssel und fernbedienung geht dat überhaupt eigentlich nicht oder
mfg renntec
Zitat:
Original geschrieben von RennTec
grüß dich zurück
danke für das schnelles antworten
das heist das ich so etwa 60 (t)euro anlegen muß oder
stellen die mir dann gleich wieder alles ein auf die codes
wieviele codes hat die fernbedienung und der schlüssel eigentlich habe nämlich mal gehört das es bis zu 5 codes sein können im schlüssel und fernbedienung geht dat überhaupt eigentlich nicht odermfg renntec
Ich grüsse Dich!🙂
Bis zu 4 Schlüssel mit Fernbedienungen können einprogrammiert werden.
Wenn eine neue Fernbedienung einprogrammiert werden soll, müssen ALLE Schlüssel und Fernbedienungen neu einprogrammiert werden.
Der "dritte Hoden" ist etwas preisgünstiger, weil der Schlüssel nicht erneuert werden muss.🙂
Wichtiger wie die Fernbedienung ist der Schlüssel mit Transponder!
Wenn die Fernbedienung nicht funzt, kann man immernoch manuell aufschliessen. Dann brüllt zwar die Alarmanlage, aber sobald der Schlüssel im Zündschloss gedreht wird, erkennt die Wegfahrsperre den passenden Transponder und schaltet die Alarmanlage ab.
Wenn der Transponder vom Schlüssel defekt ist...und der Zweitschlüssel gerade in Amerika...wirst Du zum Fußgänger.🙁
Denn dann bekommst Du den Wagen nicht gestartet und im Display erscheint."Key not accepted"
key not accepted ...
hallo
apropos (auch wenn´s im gegenständlichen fall nicht weiterhilft...):
"key not accepted" hatte ich mal in einem abgelegenen bergtal (zufahrt die letzten kilometer nur über schmale unbefestigte strasse) an einem feiertag am abend ohne lokalen handyempfang und ohne betriebsanleitung an bord.
das war SEEEEHR fein.
:-(
wusste aber es gibt eine tastenkombination für den fall und bin dann nach ca 20 minuten versuchen draufgekommen, dass sich das auto bei gleichzeitigem drücken der kofferraumöffnertaste am schluessel trotz "key not acceptde" starten lässt.
frage: wofür tf habe ich denn dann eine wegfahrsperre wenn die so leicht ausgehebelt werden kann?
??
lg
g
Re: key not accepted ...
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
hallo...
wusste aber es gibt eine tastenkombination für den fall und bin dann nach ca 20 minuten versuchen draufgekommen, dass sich das auto bei gleichzeitigem drücken der kofferraumöffnertaste am schluessel trotz "key not acceptde" starten lässt.
frage: wofür tf habe ich denn dann eine wegfahrsperre wenn die so leicht ausgehebelt werden kann?
??
lg
g
Ich grüsse Dich!🙂
Was hättest Du denn gemacht, wenn die Fernbedienung nicht mehr funktioniert???
Vermutlich ein ziemlich dummes Gesicht...🙂
Darum sollte man immer drauf achten, daß beide Funktionen vorhanden sind!!!
Die Alarmanlage-Wegfahrsperre hat den Schlüssel akzeptiert, weil das Signal der Fernbedienung als passend erkannt wurde.
hallo
verstehe, eine art notöffnung sozusagen ...
naja, schön.
lg
g