Funkfernbedienung

VW Lavida 2

Hallo

Ich habe von IN-PRO eine Funkfernbedienung gefunden zum Nachrüsten für den Golf 3 VR6.

Hat jemand dieses Ding schon mal verbaut, oder kennt jemand eine bessere Fernbedienung?

Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit!

Thanks!

19 Antworten

Ein bekannter von mir hat die Fernbedienung von In.Pro und der ist eigentlich ganz zufrieden damit. Soll recht leicht einzubauen sein.
Ich hab mir vor kurzem die von Waeco geholt, die hat noch ein bisserl mehr comfort (wiederverschließung, Innenlicht geht an... und einen frei belegbaren geschalteten Ausgang auf dem zweiten Knopf der Fernbedienung). Waeco hat relativ viel Material (Anleitungen, Kabelpläne) beigelegt. Ging deshalb ziemlich schnell (2Std.), war aber auch ordentlich gelöte und geschraube.

Soweit ich weiß, gibt es von in.pro. verschiedene Arten....hab mir die "low budget" Version gegönnt (auf - zu - kein geprolle ;-))! Der Einbau hat ca. fünf Minuten gedauert.....die Lebensdauer des Teils ungefähr zwei Monate...! Also vielleicht doch besser n´ bisschen löten und ´n paar Dollar für das Waeco Teil hinlegen...!

Gruß
Ben

selber geprolle ;-) ...falls Dir das doch zu heftig oder zu teuer ist, gibt es noch die budget-version von Waeco, die kommt mit spezifischem Kabelsatz, ran an und fertig.

Hi!
Habe selber lange Golf3 gefahren und kann die von Waeco sehr empfehlen! Einbau hat gute halbe Std. gedauert, da fast alles was man braucht hinten im Kofferraum zufinden ist! Der Kompressor für die ZV sitzt hinten rechts im Kofferraum! Typenbezeichnung von Waeco: MT 350. Batterien halten jetzt schon über 2Jahre! Kostenpunkt um die 100€!

Hi!

Ich hatte in meinem IIIer die InPro M320S (so hiess die glaub ich) und zwei mal innerhalb kurzer Zeit (ein Jahr oder so) einen Totalausfall der Funke - die dritte dann hat gehalten, fast fünf Jahre, dann hab ich das Auto verkauft.

Der Austausch wurde beide Male sehr kulant von InPro durchgeführt - die haben mir einfach eine neue zugeschickt, ohne lang nachzuhaken. Die defekte hab ich dann kostenfrei zurückschicken können.

Mit dem Fahrzeugspezifischem Kabelsatz war der Einbau innerhalb von 10 Minuten (maximal) erledigt, die Komfortfunktion (Fenster öffnen via Funke, Schiebedach und Fenster schliessen via Funke) blieb erhalten - im Gegensatz zur serienmässigen Funke des IVers :-/

Abgesehen von den Defekten war die Funke prima, hab auch meiner Schwester (Golf III GT) und meiner Mum (Golf III Cabrio) und ein paar Bekannten (Passat, Audi A4...) die Dinger verpasst, die sind alle zufrieden.

Markus.

Hy,

Funktionieren die Funkverbedienungen auch im zusammenhang mit der serienmässigen Alarmanlage. ( G3 bj. 10/94 )

Scharfschalten und so?

mfg maxerl

Tach!

Jupps, die serienmässige Alarmanlage meines Ex-IIIer ColorConcept (EZ 04/1994) wurde mit ein- und ausgeschaltet.

Markus.

Hy,

Welche Funkfernbedienung hast du denn da verbaut ?
Marke?

mfg maxerl

Tach!

Maxerl, lies doch einfach mal alle meine Postings in diesem Thread...

Merke: Erst lesen & denken, dann posten.

Markus.

Hi,
kann mir jemand sagen ob die Serienalarmanlage auch noch mit dem MT-350 von Waeco funktioniert? Ich habe gerade bei Waeco angerufen, haben aber auch kein sooo Plan, sagen nur, dass die 150er das unterstützt!
Fettes Merci für AWs ;-)
Gruss

@idna

Habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber ich denke die MT350 kann das auch!

Hi Jungs,

Ich habe ebenfalls die "Radio remote Control-M20 Plug-In" in meinem Golf VR6...
Da das Ding öfter Aussetzer hat und meine ZV dadurch auch spinnt wenn ich dann mit Schlüssel aufmachen will schmeiße ich das In-Pro zeig bald wieder raus...

Und die ZV mit "Waeco" ist also besser oder? Dann werde ich mir dann mal diese zulegen...

Das einzige, was mir bei der Waeco bis jetzt negativ aufgefallen ist, ist dass das Empfangsteil nicht merkt, wenn man mit dem Schlüssel auf/zumacht, d.h. dass es beim ersten drücken des Knopfes sich u.U. nichts tut. Aber wann benutzt man schon noch das Schloss.... höchstens aus Gewohnheit.

Hi,

hatte die von InPro, hat in den 1 1/2 Jahren die ich sie hatte einwandfrei funktioniert. Ganz nett ist, daß man alle vier Fenster über Funk rauf und runter fahren kann. (Ist auch Proll, ich weiß)

mfG, Frank

Deine Antwort