Funkfernbedienung nachrüsten beim Bj.96 Klappschlüssel
Hallo!
Habe einen W210 Bj.96 mit Klappschlüssel(Infarot) es nervt immer so nah am Auto sein zu müssen damit er verriegelt oder entriegelt ich will auch das die Blinker an und aus gehen. Ich habe bei ebay eine funkfernbedienung gefunden mit Blinkeransteuerung
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich selber könnte sowas nicht bei mir einbauen8viel zu kompleziert) wenn schon einbauen lassen, ich will aber auch das es immerhin wie Original aussieht nicht mit einem extra schlüssel oder so. Wenn der einbau zu kompleziert ist oder zu teuer bei der werksatt, würde ich dann nur die Blinkeransteurung kaufen. Was würdet ihr mir raten lieber mit Fernbediung ist das viel aufwand oder nur Blinkeransteuerung.
Danke im Vorraus
16 Antworten
Es gab glaube ich mal einen hier im Forum der sagte, er hätte es geschafft die IR Fernbedienung auf Funk umzurüsten.
Das ist allerdings nicht so banal wie es sich anhört. Die IR FB entriegelt beim Aufschließen schon die Wegfahrsperre des Autos (und ggf die Alarmanlage wenn verbaut).
D. h. ein nachgerüstetes Funkmodul muss ebenfalls die Wegfahrsperre freischalten! Und da beginnt es komplexer zu werden....
Später im Funkschlüssel war dann ein Transponder im Schlüssel verbaut der direkt (ohne Funk) die WFS freischaltete.
Zitat:
@Higgi schrieb am 10. Juni 2007 um 00:12:27 Uhr:
Bedingt durch die integrierte Wegfahrsperre und den Aufbau der IR-Schließanlage, dürfte das nur schwer realisierbar sein!
Die Pumpe der Zentralverriegelung wird auch anders angesteuert als z.B. im W124 wo so eine Nachrüstung kein Problem ist!Das wird wohl nix 🙁
P.S. Meine IR-Fernbedienung ist auch etwas nervig - wenn man aber immer in Richtung Innenspiegel "zielt" gehts halbwegs 😉
Richtig,immer Richtung innenspiegel