Funkfernbedienung mit Chirpton?

VW Vento 1H

hallo leute!

ich will mir ne zu meiner orginalen ZV eine funkfernbedienung nachrüsten! es werden sehr viele in ebay angeboten! welches würdet ihr mir empfehlen? am liebsten hätt ich eine mit chirpton also beim öffnen blinker und ton beim schließen genauso! kennt ihr jemand der sowas verkauft? wenn ja hp? wieviel kostet des?

mfg

PS: hat jemand von euch eine funkfernbedienung abzugeben? also sollte topzustand sein und keine macken haben! per pn bitte melden

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BerlinGolfGT


Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von st328
chirp töne sind verboten in deutschland
--------------------------------------------------------------------------------

Die sind sogar in der EU verboten 😉

Wo steht das denn? Also die Leute vom TÜV und sogar Polizei weis nix davon. Wahrscheinlich sind die doch noch so selten, dass sich keiner drum kümmert...aber trotzdem, wo soll das im Gesetz stehen?

ein großteil der billigteile hat kein e-prüfzeichen. daher sind viele der teile verboten!

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


ein großteil der billigteile hat kein e-prüfzeichen. daher sind viele der teile verboten!

ja ohne E-Zeichen is klar...hat aber nicht unbedingt was mit den E-Zeichen zutun!

Die sind einfach allgemein nicht zugelassen, weil se in den USA oder sonst wo gebaut wurden.

OK. Du willst es nicht anders: 😉 Hier der passende Auszug aus der StVZO:

B. Fahrzeuge

III. Bau- und Betriebsvorschriften

§35e Türen

(1) Türen und Türverschlüsse müssen so beschaffen sein, daß beim Schließen störende Geräusche vermeidbar sind.

B. Fahrzeuge

III. Bau- und Betriebsvorschriften

§55 Einrichtungen für Schallzeichen

(1) Kraftfahrzeuge müssen mindestens eine Einrichtung für Schallzeichen haben, deren Klang gefährdete Verkehrsteilnehmer auf das Herannahen eines Kraftfahrzeugs aufmerksam macht, ohne sie zu erschrecken und andere mehr als unvermeidbar zu belästigen. Ist mehr als eine Einrichtung für Schallzeichen angebracht, so muß sichergestellt sein, daß jeweils nur eine Einrichtung betätigt werden kann. Die Umschaltung auf die eine oder andere Einrichtung darf die Abgabe einer Folge von Klängen verschiedener Grundfrequenzen nicht ermöglichen.

(2) Als Einrichtungen für Schallzeichen dürfen Hupen und Hörner angebracht sein, die einen Klang gleichbleibender Grundfrequenzen (auch harmonischen Akkord) erzeugen, der frei von Nebengeräuschen ist. Die Lautstärke darf in 7 m Entfernung von dem Anbringungsort der Schallquelle am Fahrzeug und in einem Höhenbereich von 500 mm bis 1500 mm über der Fahrbahn an keiner Stelle 105 dB(A) übersteigen. Die Messungen sind auf einem freien Platz mit möglichst glatter Oberfläche bei Windstille durchzuführen; Hindernisse (Bäume, Sträucher u. a.), die durch Windhall oder Dämpfung stören können, müssen von der Schallquelle mindestens doppelt so weit entfernt sein wie der Schallempfänger.

(2a) Abweichend von den Absätzen 1 und 2 müssen Kraftfahrzeuge nach § 30a Abs. 3 Einrichtungen für Schallzeichen haben, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.

(3) Kraftfahrzeuge, die auf Grund des § 52 Abs. 3 Kennleuchten für blaues Blinklicht führen, müssen mit mindestens einer Warneinrichtung mit einer Folge von Klängen verschiedener Grundfrequenz (Einsatzhorn) ausgerüstet sein. Ist mehr als ein Einsatzhorn angebracht, so muß sichergestellt sein, daß jeweils nur eines betätigt werden kann. Andere als die in Satz 1 genannten Kraftfahrzeuge dürfen mit dem Einsatzhorn nicht ausgerüstet sein.

(4) Andere als die in den Absätzen 1 bis 3 beschriebenen Einrichtungen für Schallzeichen sowie Sirenen dürfen an Kraftfahrzeugen nicht angebracht sein.

-Ende-

Man beachte insbesondere den letzten Satz! 😉

Immer noch nicht zufrieden? Dann nimm das 😉
Klick

Es gibt halt nicht immer alles die STVZO oder STVO es gibt auch EU-Recht was in DE gilt 😉

Ähnliche Themen

wie geil...also das raff ich net. Das soll heißen, Alarmanlagen mit Sirenen, also alle nicht fahrzeugspezifischen (serienmäßige sind ja mit Huoe) sind hier in Deutschland illegal? Obwohl E-Zeichen usw. drauf sind? Dann muss ich ma Carguard anschreiben, wie die das Regeln. Kann ja wohl nicht sein, die würden dann ja sachen anbieten, die nicht erlaubt sind in der EU.

Das liest du falsch Zusatzsierene ist erlaubt.

Steht auch in der PDF

(4) Andere als die in den Absätzen 1 bis 3 beschriebenen Einrichtungen für Schallzeichen sowie Sirenen dürfen an Kraftfahrzeugen nicht angebracht sein.

Das bezieht sich auf die Hupe 😉

EU Recht
4.2.1 Allgemeines
Das Alarmsignal muß deutlich hörbar und erkennbar sein und muß sich
wesentlich von den anderen im Straßenverkehr verwendeten akustischen
Signalen unterscheiden.
Zusätzlich zu der Originalausstattung der akustischen Warnanlage kann
eine getrennte akustische Warnanlage im Bereich des Fahrzeugs, der
von dem FAS überwacht wird
, angebracht werden, wo sie gegen
leichten und raschen Zugang durch unbefugte Personen zu schützen ist.
Bei Verwendung einer getrennten akustischen Warnanlage nach 4.2.3.1
kann die akustische Standardwarnanlage der Originalausstattung
zusätzlich durch das FAS betätigt werden, sofern ein mißbräuchlicher
Eingriff in die (normalerweise leichter zugängliche) akustische Standardalarmanlage
nicht den Betrieb der getrennten akustischen Alarmanlage
beeinträchtigt.

Chirpmodul

Hat jemand von euch zufällig eine INPRO M320S in seinem Golf 3 eingebaut gehabt und dann ein Chirpmodul nachgerüstet?

Welches Modul ist gut? Innoparts?
Wie wäre dies genau mit der M320S zu verbinden - hat da jemand ne Anleitung für oder ist eine genau für diese FB im Lieferumfang enthalten.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen