Funkfernbedienung Inca Pro V60

VW Vento 1H

Hey,

habe vor mir von Inca Pro die FFB V60 zu kaufen. Bevor ich das mache wollt ich mich hier ma nach dem Einbau erkundigen. Was genau ist zu machen? Ich kenn mich zwar ein bischen aus aber ich würde nich sagen das ich der große Autocrack bin. Wie schwer ist der einbau? Muss ich iele Kabel verlegen ( stehtzwar da das es Plug'nPlay Is)

Letztendlich hab ich noch eine Frage. Kann ich den schlüssel der an der FFB dran is so bearbiten lassen das er Passt(also beim Schlüsseltypen um die ecke)

Schon mal danke für eure Hilfe

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von passi800



Zitat:

Original geschrieben von vaciherz


hallo,ich habe heute meine inca pro v60 eingebaut.war ein kleiner akt,ging aber(1,5h)und funktioniert top.der erste schlüsseldienst (mit tradition in berlin)hat sich geweigert die schlüsselrohlinge zu schneiden,blöde argumente billige chinaware (was kommt nicht aus china an elektronik)bla,bla.der nächste wollte pro stück 50 euronen,weil mit garantie falls er den zersägt und neu anfertigen muss(wucher!).der nächste(junge frau ca.25) wollte 20 euronen pro stück und für beide ohne rechnung 30 mäuse.hat 5 minuten gedauert und fertig(kein dummes gelaber,flexibel und freundlich).alles bestens,schliesst und startet butterweich.nun habe ich den chip aus meinem originalen vw schlüssel raus (sachte)und in den inca klappschlüssel eingesetzt.funktioniert einwandfrei,ich werde vorsichtshalber den einen vw originalschlüssel ein paar tage in die tasche stecken,der teufel schläft ja nie.ich rate aber jedem sich eine pnp schliessung zu holen.gruss vaci.
Is ja wucher. Hab beim Schlüsseldienst um de ecke genau 8euronen
berappen müssen. Und der hat sogar noch n eigenen rohling von sich genommen.
Zurecht geschliffen hat er den auch. Nur die nut für die schrauben mußte
ich noch machen...
Nee, preise ham se alle...😕😕😕

Damals hat mir das schonmal einer für´n original klappschlüssel gemacht.
Hat auch nur n 10er gemacht...

ich hab mir einen der rohlinge vom schlüssel-abdul um die ecke für 5 euronen schleifen lassen, leider passt dieser nur am handschubfach, ins zündschloss und an der tür lässt er sich nur zur hälfte einführen. hab natürlich reklamiert, aber abdul meinte, dann sei das rohling falsch, ich sollte es mit dem anderen ungeschliffenen rohling probieren, einführen müsste er sich lassen - geht aber net ansatzweise. jetzt steh ich da. bin am überlegen, ob ich den zweiten rohling beim renomierten schlüsseldienst schleifen lassen soll, oder ob ich den ersatzschlüssel zerlege und versuche die eine rille für die handsenderhalterung selbst einzuschleifen.

was würdet ihr versuchen?

achja, noch ne frage, öffnen und schließen sind vertauscht. in der anleitung steht, dass ich zwei kabel (weiß und schwarz-weiß) am 10/13 poligen stecker vertauschen soll, wie bekomm ich denn die kabel da raus? gibt es da einen trick??

danke für eure hilfe!

Lass ihm bei nem renomierten Schlüsseldienst schleifen.

Beim Abdul um die Ecke für 5€ sagt doch eigentlich schon alles... oder?
Das müßtest selbst du wissen...

Ja lieber zum Schlüsseldienst des vertrauens gehen. Hatte auch erst probleme.
Hat nur beifahrerseite geschlossen. Der rest passte alles nicht. Also wieder zu dem
futzi und der hat dann nachgeschliffen. Merkwürdiger weise konnte er noch relativ
viel nachschleifen. Also fusch beim ersten mal...

Mit den vertauschten kabeln solltest Du mit na Prüflampe einfach die leitungen
für das öffnungs- und schließsignal raus messen und dann diese einfach tauschen.
Fertig...
Bei mir funzte eigentlich gleich alles so wie es sollte.

schlüssel würde ich auch nochmal von einem richtigen machen lassen.
hab bei meiner V60 einen schlüsselrohling für 12,50€ o.ä. machen lassen und der hat direkt in allen lebenslagen gepasst.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen