Funkfernbedienung Inca-Pro V21
Hallo,
wir wollten heute eine Funkfernbedienung in den Golf 3 vom Kumpel einbauen. Die Hier
Golf 3 Variant BJ. 97
Das mit der Blinker ansteuerung habe ich bereits über die Suche gefunden [Einfach an die Blinker hinten gehen 😉]
Aber mein Problem liegt wo anders.
Wenn er mit seinem Normalen Schlüssel Egal in welchem Schloss Länger in der Stellung aufsperren bleibt, gehen alle Fenster runter und beim zusperren eben rauf.
Is ja alles ganz I.O. und auch ohne FFB Modul so.
Wenn ich jetzt die FFB angeschlossen habe [PLUG & PLAY]
dann geht auch wenn man nur ganz kurz auf Aufsperren oder Zusperren drückt das Fenster ganz runter und beim Zusperren eben ganz hoch.
Und wir wollen das so machen, das nur noch beim zusperren die Fenster hochgehen und beim Aufsperren die Fenster gar nichts machen, bzw. die Fenster aufmachen über die 3 Taste laufen lassen.
Wisst ihr welche Pins die Signale zu den Fenstern gibt?
Gruß
$il3nceR
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von El_Barto
Nicht ganz, aber egal. Erkläre es dir genauer:Der linke Pin am Steuergerät wird von dem Golf-Kabelsatz ja nicht verwendet und ist frei. An diesen Pin hängst du nun ein Kabel dran. Dies wird für andere Modelle (Nicht Golf3) vom Anbieter auch so gemacht. Diese Kabel liefert dir bei jedem Absperren der ZV für 20sec ein Massesignal. Aber nur beim Zuschließen. Dieses Signal nimmst du nun als - Pol für ein Relais. Den + Pol kannst du auch direkt am Kabelsatz abgreifen. Die Diode wird nun entgegen ihrer normalen Betriebsrichtung zwischen die beiden Pins des Relais gelötet (diese verhindert ein Zurückschlagen der in der Spule gespeicherten Energie - ist eine Standardbeschaltung in der Elektronik).
Sobald du nun das Auto zusperrst wird das Relais für 20sec anziehen. Nun guckst du welches Kabel an der Steuereinheit für die Fernbedienung fürs Schließen zuständig ist (eines von den weißen). Und genau dieses Kabel musst du zusätzlich mit dem Relais (dem geschalteten Ausgang) verbinden. Damit bewirkst du dass das Schließen-Signal nun 20sec gehalten wird -> Komfortfunktion vom Golf -> Fenster gehen zu...
An den Eingang des Relais legst du nun noch ein Kabel vom + Pol, wobei du in dieses Kabel zur Sicherheit eine einfache Diode (4001 oder so) einschleifst. Damit wird eine Rückkopplung verhindert. Ist aber nicht dringend notwendig.
mus man mit dieser "Schaltung" dann die Zu/Taste gedrückt halten um die Fenster schliessen zu lassen oder reicht es dann einmal drauf zudrücken wie beim normalen verriegeln ?
Bei der Schaltung reicht 1x drücken, die Fenster gehen dann bei jedem Schließvorgang zu.
Hi,
ich will mich mal eben hier einklinken.
Es scheint mir so, als wüsstet ihr wovon ihr sprecht :-)
Ich hab auch die INca Pro, nun zu meinem (warscheinlich alten) Problem.
Die Blinker.
Wenn ich meine Blinker anklemme geht meine ZV nicht mehr via FFB.
Ohne Blinker hin und wieder.
Ich habe beim auf und zu sperren schon hin und wieder das Probl. das wenn ich es gleich nacheinander versuche, die ZV nicht verriegelt oder öffnet.
Brauche ich eine neue Pumpe oder kann ich da noch was an den Kontakten in der Türe machen ?
Mir scheint es manchmal so, als würde nicht zwingend das richtige Signal kommen.
Es gibt da für mich keine erkennbare Regelmäßigkeit um den Fehler zu lokalisieren.
Die Komfortfuntion für meein Dach hab ich noch nicht ausprobiert, aber wird nu im Winter auch nich soo schlimm werden ... aber da ist dieser Thread schon recht interessant.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch bei meinem Problem weiterhelfen.
Achso, nur für diejenigen die gleich das THema Boardsuche aufgreifen wollen.
Ich habe sie genutzt, aber nicht die Lösung für mein Problem gefunden.
Vielleicht bin ich auch zu dumm !? :- )
Also sorry wenn ich trotz vorhandener Lösung im Board die Frage mit den Blinkern erneut stelle.
Gruß
Micha
Hallo El_Barto
fasse dann nochmal zusammen
Taste/auf der v60 = Wagen öffnet sich
Taste/Kofferraum v60= nur der Kofferraum öffnet
Taste/zu der v60 = Wagen verriegelt + bei noch offenen fenstern schliessen diese Automatisch mit.
Jede der Taste mus man dafür ganz normal nur 1x kurz drücken OHNE irgendeine taste länger gedrückt zu halten ?
ist das so richtig ?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe heute versucht die FFB von Inca - Pro in meinem Golf 3 Bj 96. einzubauen.
Am Anfang alles easy, ZV Pumpe abgeklemmt, Kabelsatz dran, auf den Schlüssel gedrückt ZV schliesst auf den anderen Knopf gedrückt ZV auf, so dacht ich alles fertig!!!!
D E N K S T E ! ! ! ! !
Mein Problem:
Beim zuschliessen wird die Alarmanlage aktiviert.
Die rote LED leuchtet.
Beim aufschliessen wird die Alarmanlage n i c h t deaktiviert und beim öffnen der Tür gibt es Hupkonzert.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen
Weis keiner Rat?????
H I L F E !!!!!!
Wo sind die Elektriker???
Hallo zusammen!
Bin gerade auf diesen Thread gestoßen und hab mich gleich angemeldet. Ich habe das selbe Problem wie
greveniotis
Hat jemand ne Lösung parat?
Hallo!
Ich habe auch das Problem mit der Alarmanlage!
Wie kann ich beim Öffnen die serienmäßige Alarmanlage deaktivieren?
Bitte um Hilfe!
Besten Dank!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von El_Barto
Jup, genau so.
Die erste Diode einfach so einlöten. Kabel dran danach nicht vergessen ;-)
Die letzte Diode kannst du dir eigenlich sparen, da der Strom ja sowieso nicht auf eine Steuerleitung zurückfließen kann.
Ansonsten genau richtig.
Hier noch als ASCII-ArtCode:
RELAIS
-----------------
| |
+ -----+-[ O O ]-|
| [ ]
D [ O ]-------------- zur Schließen-Leitung
| [ ]
- -----+-[ O O ]
Spule Schalter
- Kommt von dem unbelegten Pin
+ Direkt vom roten Kabel
wo bitte sind die dioden
Hallo Leute,
ich muß nochmal die Thematik mit der Alarmanlage ansprechen. Mein 3er Golf ist BJ 95 und hat auch die VW Alarmanlage. Ich hab mir die IP60 Wechselcode + Plug 'n Play von Inca Pro geholt.
Schließe ich das Auto mit der FFB zu wird die Alarmanlage aktiviert und die LED Blinkt.
Schließe ich das Auto wieder mit der FFB auf, blinkt die LED immer noch und sobald ich die Tür aufmachen hupt es. Gelegentlich ist es auch so, das ich einsteigen kann ohne Alarm. Dann fahr ich los, parke das Auto steige aus und der Alarm geht los.
Verwende ich meinen original VW Schlüssel kann ich auf und zu schließen ohne das die Alarmanlage aktiviert bleibt.
Ich habe auch schon mit Inca Pro telefoniert, allerdings konnten die mir nicht wirklich helfen. Die meinten nur es muß funktionieren.
Meine Versuche mit dem Jumper die Verzögerungszeit zwischen 0,5 und 2,5 umstellen, war auch nicht erfolgreich.
Ich hoffe das ihr mir weiterhefen könnt bzw. sagen könnt wie ihr es gelößt habt.
Im Anhang noch die Anleitung