Funkeinheit für A4 B6
Hallo,
wenn ich mir einen gebrauchten Funkschlüßel für den A4 B6 kaufe und mein Schlüßelteil daraufstecke,
muß ich dann die Funkeinheit über VCDS neu anlernen oder genügt hier das einfache Anlernen wie es in der
Bedienungsanleitung des Fahrzeugs beschrieben wird?
Falls über VCDS codiert werden muß kennt jemand den Codierablauf da ich VCDS besitze.
Gruß Bebberl
15 Antworten
Hi, jou, kuckst du drüben im Parallelthread, hatten wir heute schon gaaanz ausführlich inkl. Umbauanleitung, Codeliste und allem 😁
Joker
Der Wechselcodetransponder befindet sich ja im Teil mit dem Schlüßelbart.
Wenn ich nun nur das Funkteil was neu ca. 45 Euro kostet auf meinen alten Schlüßelbart mit Wechselcodetransponder stecke
muss ich dann auch anlernen mit VCDS oder geht das dann im Auto wie in der Betriebsanleitung beschrieben.
Ich habe mir den Thread mit dem Schlüßelumbau schon durchgelesen.
Gruß Bebberl
Hi, ich vermute, wie im Handbuch beschrieben, sollte reichen. Käme auf einen Versuch an, wenn nicht VCDS hast du ja.
Joker
Habe mir nun einen Schlüssel für mein B6 Cabrio bei Ebay gekauft. (27 Euro) mit der selben Teilenummer wie meiner.
Wenn ich nun den Schlüsselbart von meinem defekten Schlüssel in den gekauften einbau muß ich ja den Schlüssel neu anlernen
mit VCDS.
Muss ich nun den Funk und die Wegfahrsperre anlernen (wie unter Punkt 3, Anlernen des Funks und der Wegfahrsperre)
beschrieben in in diesem Thread veröffentlichten Anleitung oder funktioniert das anders?
Gruß Bebberl
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
Habe mir nun einen Schlüssel für mein B6 Cabrio bei Ebay gekauft. (27 Euro) mit der selben Teilenummer wie meiner.
Wenn ich nun den Schlüsselbart von meinem defekten Schlüssel in den gekauften einbau muß ich ja den Schlüssel neu anlernen
Du kannst doch deinen Schlüsselbart mitsamt dem Platikteil auf das neue Funkteil stecken, somit brauchste doch nur FFB anlernen, oder irre ich???
Beim B6 ist die Wegfahrsperre in den Plastikteil wo auch der Schlüsselbart ist!
Hab nämlich so schonmal meinen so gestartet!
Aber gibt es auch einen Audi Schlüssel mit Panik Button?
Das ist mir schon bekannt dass ich auch das Plastikteil mit dem Schlüsselbart von meinem Schlüssel auf die neue Funkeinheit stecken kann und dann nur noch den Funk anlernen kann.
Ich möchte den neuen Schlüssel anlernen, da dieser noch wie neu aussieht und meiner schon etwas ramponiert ist.
Muss ich nun den Funk und die Wegfahrsperre anlernen (wie unter Punkt 3, Anlernen des Funks und der Wegfahrsperre)
beschrieben in der in diesem Thread veröffentlichten Anleitung oder funktioniert das anders?
Gruß Bebberl
http://www.passatplus.de/umbauteile/schluessel/index.htm (die mit dem roten Knopf)
http://cgi.ebay.at/...026QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?... (Audi Ausführung)
Ja gut, da ist noch ein roter Knopf dran für die Amis, aber was macht der?
Und jetzt sag nicht: "Er leuchtet rot." 😁
Joker
Nein ich sag Selbtzerstörung, oder das Auto kommt von allein her!
Spaß bei Seite er sollte die Alarmanlage fernstarten um im finstern dein Auto zu finden! (Panikfunktion)
Für was er sonst noch wirklich gut ist kann ich dir nicht sagen!
Das wüßten sicher USA Audifahrer besser!
Aber eins weiß ich schon diese Schlüssel funken alle mit einer anderen Frequenz!
Ob es auch bei unseren Komfortsteuergeräten funktioniert weiß ich nicht,
(Paniktaste umlöten ist dann auf jeden Fall erforderlich!)
Hallo,
habe heute meinen B6 Schlüssel für mein A4 Cabrio bekommen.
Zuerst habe ich die Funkeinheit auf meinen alten Schlüssel gesteckt und wollte diese mir der
Prozedur aus der Bedienungsanleitung anlernen. Das funktioniert nicht.
Also mit VCDS wie in der Anleitung beschrieben gemacht. Danach einwandfrei Funktion der Funkeinheit.
Anschießend habe ich dann mal den Schlüsselbart von meinen alten Schlüssel in den neuen Schlüssel umgebaut. (da dieser wie neu aussieht) und wollte nun den Punkt 3 der Anleitung.
"Anlernen des Funks und der Wegfahrsperre".
Zuerst Zündung ein und Steuergerät 17 ausgewählt.
Logincode ist bei mir nicht 05213 wie in der Anleitung beschrieben sondern 13861 (den Logincode blende das VCDS von selbst ein).
Dann Anpassung 10 gedwählt,
Kanal 21 ausgewählt
Gespeichert Wert steht bei mir 3 (wahrscheinlich meine 2 Schlüssel + der Werkstattschlüssel)
Nun Neuwert 0 eingegeben zum Löschen aller Schlüssel.
Hier ist dann Ende. Sobald ich bei Neuwert 0 eingebe zeigt mir der Testwert "Fehler" an und ich kann die 0 nicht abspeichern , da das Speicherfeld nicht aktiv ist.
Wenn man Kanal 00 wählt und auf Speichern drückt kann man alle Lernwert zurückstellen.
Das habe ich aber nicht gemacht, denn dann ist ja alles zurückgestellt, und wer weiß was dann passiert.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Gruß Bebberl
Noch einmal zur Panikfunktion!
Funktioniert leider nur mit Komfortsteuergeräten in Mexikoausführung!
Was da sonst noch anders ist weiß ich nicht!
Hat wer einen USA Audi mit so einen Komfortsteuergerät?
Das umlötenten der Taste ist nicht möglich!
Wers umbedingt möchte kanns ja blind machen!