Funk ZV von Ebay
Also ich bin bei Ebay Produkten immer etwas vorsichtig wegens Qualität.
Wie hält es sich mit den dort angebotenen Funk ZV sätzen? Diese werden ja für alle Marken und Modelle verkauft, also universell.
z.B. Ebay ZV
Bedenken habe ich wegen Einbau. Muss man da ins Türblech bohren?
Hält der Stellmotor auch paar Jahre oder bau ich den regelmäßig neu ein, weil die Spulen durchbrennen?
Wie sicher ist die FunkFB? Bei so China Ramsch kann ich mir nicht vorstellen, dass da ausgiebig Zeit in die Sicherheit gesteckt wurde... Am Ende bau ich nen trojanisches Pferd ein in mein Auto?!
29 Antworten
@carlosr
versteh' jetzt nicht (obwohl es ja noch nicht so spät ist), was du meinst, erklärst du mir's ???
also hab mein schlüssel (golf 1)in den Ver schlüssel (mit 3 tasten und sender) eingebaut und hab vor mir eine ZV einzubauen. ich weiss das man von in pro umbauen kann, aber kann man denn schlüssel auch auf eine andere ZV anlernen??
hoffe kannst es nachvollziehen und mir weiterhelfen.
gehe zwar davon aus das es nicht gehen wird aber man weiss ja nie ;-)
danke
achso, glaube ich weiß, was du meinst. befürchte aber, das geht nicht, sonst könnte ich ja z.b. mit meiner fernbedienung eine öffnen, die meiner entspricht. aber irgendwo hab ich sowas mal gehört, glaube ein bekannter (arbeitet bei opel), die haben in der berufsschule sowas immer als spaß gemacht, um jemanden zu ärgern.
sorry, bin schon bissel älter, und vergeß immer das wichtige😉 muß den bei gelegenheit mal fragen
Zitat:
Original geschrieben von abnoname
Schonmal vorab die Frage, wie muss ich das exakt einbauen. Steuert der Servo den Schließ-Clip im Innenraum und damit das Schloss? Also wird der da irgendwie von innen drangeschraubt oder wie muss ich mir das vorstellen?
Auf meiner Homepage findest du bei der Doorboardanleitung ein Bild, wie ich die Motoren eingebaut habe. So funktioniert es perfekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von abnoname
Ahja mit Kabelbinder das ist gut 😉
Musst da aber teure nehmen. Diese billig Baumarktteile halten das nicht.
aber mach's wirklich richtig fest, wenn's sich wieder löst, müßt die tür wieder zerlegen, ist immer unnötige arbeit und kostet nerven/zeit. bei mir hab ich es mit den mitgeliefereten lochblechen verschraubt, ordentlich kontermutter dagegen, fertig. jetzt kann meine süße die türen knallen, wie sie will, da geht nichts mehr lose 😉 macht sie aber nicht mehr, nachdem sie mal 'ne weile nicht mitfahren durfte, ätsch !!!! 😉
grüße
Ich nehm jetzt mal dein Bild. Könnte man doch auch so anschrauben? Zwecks der Stabilität kann man ja auch noch zusätzlich so nen Kabelbinder ziehen?
wenn du die beiden äußersten punkte (oben und seitlich am weitesten richtung bogen), dort richtig fest verschrauben, da brauchst keine kabelbinder mehr, außer zum befestigen der kabel (aber bitte mit kabelschutzhülle !!!!)
grüße
punkte mit blau gekennzeichnet
Ich probiers irgendwie... Sonst komm ich nach Dresden rüber... Bin ab nächste Woche an der TU Chemnitz 😉
ja, genau. aber wie gesagt, erstmal in ruhe schauen, türpappe ab und schauen, prinzip verstehen und dann einbauen. und nicht gleich verzweifeln, wenn's nicht gleich klappt, geht nicht gibt's nicht.
viel erfolg einstweilen, und ab und an mal hier ins forum schauen, irgendwer hilft hier immer !!!!
Das mit dem gelben Blecht geht nicht. Da ist eine zu starke "Ecke" im Blech. Bekommst du also nicht richtig fest.
Da ich mir auch endlich eine ZV mit Funk zulegen will werde ich auch bei eine kaufen.
Taugen diese Teile eigentlich was:
http://cgi.ebay.de/...mZ4577266982QQcategoryZ53899QQrdZ1QQcmdZViewItem
Falls ichs mit dem Link verblickt habe:
Tür Öffner für Clean Heck-KlapVW Golf 1,2,3,4,5,Polo,
Vento,Käfer,Lupo,Corrado,Passat,Bora, usw.
Artikelnummer: 4577266982
Gibt es eigentlich komplette Funk-ZVs mit der Funktion, daß die gewünschte Tür auch "aufschnappt"?
Mit dem Satz bekommste es auf jeden Fall hin das Dein Kofferraum aufspringt, den Stellmotor kann man dann auch an die vorhanden ZV anschließen sofern sie einen Zusatzkanal hat, dann kannste das ganze auch via Fernbedienung aufspringen lassen.
Es gibt auch Sätze bei denen die Türen direkt aufspringen. Problem an der ganzen Sache ist das Du eine Funkeinheit brauchst welche die Türen getrennt ansteuern kann. Wäre ja blöd auf die Fernbedienung zu drücken und du willst Fahrerseitig einsteigen und die Beifahrertür springt mit auf. In der Vw Scene etc sind meistens solche Angebote drin. Musst du mal schauen nach Keyless Entry Systemen bzw shaved Door Kits.