Funk-Fernbedienung - aber welche?
Hallo,
ich möchte mir eine Funk-Fernbedienung einbauen. Welche empfehlt Ihr?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Waeco MT 350 und 150?
Frohes Fest!
37 Antworten
ich hab meine geschenkt bekommen. Weiß leider keinen Preis. Ja Glück muß man haben :-)))
Die 320 kostet bei D&W 128E. Das sind 250 DM- für eine Fernbedienung! Da gibts schon komplette ZV's für.
Die Sparvariante kostet 70E, da is aber kein Handsender bei,sondern nur dieser Schlüsselkopf.
http://www.in-pro.de/
da kann man noch schauen oder bei ebay...
Die IN.PRO ist aber qualitativ nicht so der Hit,am besten sind die WAECO 150 und die VOTEX.(die hat sogar eine Safefunktion)
Ähnliche Themen
"Die IN.PRO ist aber qualitativ nicht so der Hit"
Wat soll das denn genau heißen? Verstehe ich nicht. Die ist top geil.
Hallo,
was haltet Ihr von diesem Angebot:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Brauche ich da noch einen extra Kabelbaum für den Golf 3, einen Tankdeckelkit oder einen Kofferraumkit?
mich würde nochmal interessieren, wie man die einzelnen Schlüsselteile bei der in.pro nachher wieder zusammen bekommt.
Werden die geklebt ?
Hab mir die Votex bei ebay angeguckt und ich muss sagen, dass mir die Handsender absolut nicht gefallen. Sehen auf dem Foto sehr billig aus.
ne, geschraubt....
Also ich habe die Waeco MT 150. Bin voll zufrieden. der Einbau hat nur wenige Minuten gedauert weil man im Kofferraum an der vakuumpumpe nur einen Stecker abziehen muss und die FFb dazwischenstecken.
Die hat zwar keine Blinkeransteuerung aber ich finde das nich so wichtig
die waeco hatte ich zuerst auch. war auch ganz nett. das problem war halt, das die die werksseitige alarmanlage nicht gesteuert hat, was natürlich doof ist. ich konnte also per FB abschließen, musste aber für die alarmanlage nochmal den schlüssel ins schloss stecken. doof. drum hab ich die zurück gegeben... sonst hätte ich die auch noch immer...
mich würde nochmal interessieren, wie man die einzelnen Schlüsselteile bei der in.pro nachher wieder zusammen bekommt.
Moin m3ch_rip
Schlüsselumbau
wurde schon mal erklärt...
"kommt drauf an... also darauf, ob dein golf ne wegfahrsperre hat oder nicht...
du musst ein stück vom schlüsselbart absägen und ein loch durch bohren, aber das ist - wenn du keine zwei linken hände hast - in ein paar minuten erledigt. wenn du ne wegfahrsperre hast, dann musst du auch noch den transponder umbauen (einfach ins neue gehäuse mit einkleben). ist alles ziemlich gut in der anleitung beschrieben. allerdings ist der schlüssel bei mir etwas wackelig, nicht weiter dramatisch, aber unschön, so dass ich immer öfter den anderen schlüssel mit dranhängendem sender nehme... ist auch handhabbar"
Tja so ein Problem hab ich jetzt auch hier.🙄
Ich habe hier einen wirklich gut gewordenen Klappschlüssel liegen,leider ohne Funkeinheit.
Dazu habe ich meine VOTEX FFB,die Qualitativ am besten von allen ist.(bis auf natürlich die werkseitige,die Mutti verbaut hat) 😁
Also hab ich an meinem SB einen Klappschlüssel und dazu diesen Handsender,immerhin der Modernere in Kaulquappen-Form.🙄
@froekl: Ich weiss, hatte ich auch schon gelesen, nur stand da nicht, ob die Schlüsselteile nachher geschraubt oder geklebt werden, aber das hat Michael_r* ja schon beantwortet.
Nur hier sehen die Handsender nicht sehr solide aus, daher gefällt mir die in.pro im Moment besser.
Ich habe an meinem Schlüsselbund schon nen Flaschenöffner, USB-Stick, 3 Schlüssel. Wenn ich dann noch einen dicken Handsender habe ist die Hosentasche proppenvoll und man klemmt sich wichtige Körperteile ab. 🙂
Das will ich verhindern !
Was kostet die VOTEX Fernbedienung mit Blinkeransteuerung und Wegfahrsperrenansteuerung?
Danke