fullrun reifen

moin moin,

habe 2 sätze fullrun reifen, einen fährt mein bruder (rauschen ein wenig !)
nervt trotzdem !

den anderen habe ich jetzt seit einer woche (rauschen wie sau)

profil ist super, keine auswaschung oder einseitige abnutzung !

beide sätze haben pro reifen je 4 klebenähte, wie bei runderneuerte reifen

die frage ist warum diese so rauschen ? kann das mit den nähten susammenhängen, das da eine luftverwirbelung entsteht und somit geräusche erzeugt ?
oder liegt es am gummigemisch ?

bitte nur ernst gemeinte antworten !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Studio_33


moin moin,

habe 2 sätze fullrun reifen, einen fährt mein bruder (rauschen ein wenig !)
nervt trotzdem !

den anderen habe ich jetzt seit einer woche (rauschen wie sau)

profil ist super, keine auswaschung oder einseitige abnutzung !

beide sätze haben pro reifen je 4 klebenähte, wie bei runderneuerte reifen

die frage ist warum diese so rauschen ? kann das mit den nähten susammenhängen, das da eine luftverwirbelung entsteht und somit geräusche erzeugt ?
oder liegt es am gummigemisch ?

bitte nur ernst gemeinte antworten !

CUX Du >

www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/fullrun/hp199/

index.html

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Lt. der bisherigen Erfahrungen mit V-Profil Reifen im Freundeskreis
(ich selbst habe noch keine gefahren) sind die Lauter gewesen
als Reifen mit "Klassischen" Profilen.

Allerdings gebe ich dir recht, das neben dem Profil auch
die Gummimischung für die Lautstärke des Reifens verantwortlich ist.

Fahre ihn auf einem i30. Vielleicht hilft das weiter.

Habe gelesen, dass das nicht durchgezogene Profil dafür sorgt, dass er leise abläuft. Wie gesagt, ich kann da absolut nicht meckern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen