Für welche E-Klasse würdet ihr euch in meinem Fall entscheiden?
So Leute, das ist jetzt mein letzter Beitrag zum Thema Kauf, da ich mich jetzt nur noch entscheiden muss zwischen folgenden Fahrzeugen ( Links unten):
Vorneweg es ist mir an sich egal ob Diesel/Benzin. Habe einiges berechnet mit Steuern, Sprit und Versicherung, kommt aufs gleiche preislich. Fahre die nächsten 2 Jahre 18-22 Tausend im Jahr, danach um die 15 Tausend.
Vorteile E220 CDI :
- günstiger (würde weniger bezahlen, sag aber nicht wie viel)
- 1. Hand von Rentner
- neuer Service (großer Service) mit neuen Bremsen
- Voll Leder, top gepflegt
- Anhänger Kupplung schwenkbar
Nachteile E220 CDI :
- Diesel Euro 5 wegen Wiederverkaufswert und zukünftigen Fahrverboten
- mehr Laufleistung
- Privatkauf
Vorteile E200 CGI :
- schickere Farbe (meine Meinung)
- schickeres Lenkrad
- schickere Endrohre
- weniger Laufleistung
- Kauf von Händler
- nachgerüstete Rückfahrkamera
- keine Sorge wegen Diesel Problemen
- schickere Felgen
Nachteile E200 GGI
- 1000-1400 € teurer
- kein Service neu gemacht und Bremsen wie bei dem E220
- keine AHK
Wie würdet ihr euch entscheiden ? Gerade auch im Bezug auf Diesel Euro etc. ? Optisch gefallen mir beide gut. Tendiere wegen dem Preis eher zum Diesel. Allerdings habe ich sehr Sorgen wegen Wiederverkauf und so weiter. Wer weiß wie es in 5 Jahren aussieht? Optisch gefällt mit der graue klar besser, aber da muss unbedingt der Coupégrill wieder abgemacht werden.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://www.autoscout24.de/.../...71b7-167a-4bb4-8f69-19eb854961ed?...
33 Antworten
Der Benziner hat einen Bastelgrill und einen zusätzlichen Bildschirm für die RFK.
Eine AHK scheint für dich auch interessant zu sein, die dort fehlt.
Alles Kosten, wenn's ordentlich gemacht werden soll.
Würde ich nicht unbedingt nehmen.
Der Diesel scheint okay und gepflegt.
Aber wenn dir schon die Farbe nicht gefällt, nimm ihn nicht. Wird nicht lange dauern und du wirst wieder auf die Suche gehen.
Außerdem hat er keinen Variabilität, da die Rücksitze bei dem nicht klappbar sind.
Da muss man wissen, ob man ohne AHK und klappbare Rücksitze leben kann.
AHK kann man ggf. einfach nachrüsten.
Das mit der Rückbank nicht.
Mein Tipp: würde weiter suchen.
...AHK brauch ich an meinen privaten PKW s nicht, aber eine Durchlademöglichkeit...und/oder klappbare Rücksitzbank war schon öfter mal im Einsatz...wenn mir im Baumarkt zufälligerweise ein "zu langes" Brett oder Leiste über den Weg gelaufen ist und mitmusste...die nicht einfach so im Kofferraum Platz hatte, so gesehen, hab ich da noch garnicht großartig darüber nachgedacht...nur genutzt, weil es eh verbaut ist.
Das, was ich bei der Fahrzeugklasse auch nicht unbedingt akzeptieren würde, wäre ein zusätzlicher ,wild eingebauter Bildschirm für eventuelle Zusatzausstattungen, wie eben Rückfahrkamera...das geht eleganter zu lösen.
Gruß
Ich habe vor 2 Jahren grad zum trotz einen Euro 5 Diesel gekauft. Beim Einkauf ordentlich gespart im Vergleich zu einem gleichwertigen Benziner.
Mein S203 Euro 4 Diesel konnte ich noch seeeeehr gut und vor allem innerhalb 2 Wochen verkaufen. Zu der Zeit gab es schon Fahrverbote. Da war das Auto 14 Jahre alt.
Zitat:
@Seppi-1604 schrieb am 6. Dezember 2020 um 09:19:24 Uhr:
Zitat:
@tm2210 schrieb am 6. Dezember 2020 um 08:41:52 Uhr:
Nun ich habe vor 1 Jahr für meinen S212 220 BlueTEC 9G Euro 6 Avantgarde zzgl. einige Extras wie AHK, Glasdach, 8-fach aus 12/2014 - also Mopf - mit 178.000 und allen Services 13750 inkl. 1 Jahr Garantie bezahlt. Da soll der Preis für das alte Model nicht teuer sein?
Ich habe vor 2 Jahren für meinen 350cdi mit 150tkm auch unter 14000eur bezahlt.
Aber da standen die Preise stark unter Druck durch den Dieselabgasskandal und die drohenden Fahrverbote.
Aktuell haben sich die Preise scheinbar schon erholt und diesel Autos werden wahrscheinlich nicht mehr so günstig zu haben sein. Einfach weil der Nachschub fehlt da aktuell die verkaufszahlen stark zurück gegangen sind.
Die Diesel- bzw. Euro5-Problematik besteht weiterhin und vielleicht nur wegen Corona etwas in den Hintergrund geraten. Daher würde ich, meine persönliche Meinung, niemals "soviel" Geld für ein Vor-Mopf bezahlen. Zumal optisch das Model nicht ansprechend ist.
Ähnliche Themen
@tm2210 über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Würde mich deshalb mit deiner Aussage zum vormopf zurück halten.
Ich persönlich würde mir keinen mopf kaufen wg.dem lutschdesign.
Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich...
Anfangs wollte ich eigentlich auch einen Vormopf...wegen den Frontscheinwerfern, die noch richtig geteilt waren...4 Augen Gesicht...
Aber inzwischen muss ich sagen, das sich gerade bei dem aktuellen Wetter die Mopf SW mit einem Wisch nebenbei Ruck Zuck reinigen lassen... gefolgt über das KI, das zwar nur drei Rundinstrumente statt fünf besitzt...aber das Ganze aufgeräumter wirkt und dann die Mittelkonsole, wo die Analoguhr schön oben mittig für alle lesbar ist.
Gruß
Zitat:
@Svene350 schrieb am 6. Dezember 2020 um 16:41:15 Uhr:
@tm2210 über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Würde mich deshalb mit deiner Aussage zum vormopf zurück halten.
Ich persönlich würde mir keinen mopf kaufen wg.dem lutschdesign.
Seh ich auch so. Finde den Vormopf um Welten schöner.
Die Front ist so schön kantig und pfeilförmig. Der Mopf ist rundgelutscht und die Front passt meiner Meinung nach nicht zu einer E Klasse mit dem Stern im Grill
Zitat:
@tm2210 schrieb am 6. Dezember 2020 um 16:46:59 Uhr:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!! Da steht "meine persönliche Meinung"
Dann ist es vll besser du hälst dich bei dem Thema raus.
Wenn der TE eben nur vormöpfe zur Auswahl stellt ist das wohl seine Entscheidung und der persönliche Geschmack von dir und mir ist da nicht hilfreich.
Na ja das steht so nicht da, der TE hat ein Budget bereitgestellt wo er für seine Kriterien wahrscheinlich nur einen vor mopf für bekommt.
Auch habe einen mopf, lag aber daran das mein Motor ohne weh wehchen dort verbaut ist. Ich find den vor m9pf persönlich auch viel viel schöner... damals wurde er von 80% der user hier im Forum wegen seinen Kanten verspottet... für mich, mit w211 vor Mopf einer der schönsten Mercedes ever...
Zitat:
@Svene350 schrieb am 6. Dezember 2020 um 17:00:53 Uhr:
Zitat:
@tm2210 schrieb am 6. Dezember 2020 um 16:46:59 Uhr:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!! Da steht "meine persönliche Meinung"Dann ist es vll besser du hälst dich bei dem Thema raus.
Wenn der TE eben nur vormöpfe zur Auswahl stellt ist das wohl seine Entscheidung und der persönliche Geschmack von dir und mir ist da nicht hilfreich.
Wo und wann ich mich raus halte oder nicht, bestimmt nur EINER - und das bin ICH!
Bei der Jahreslaufleistung würde ich keinen Diesel nehmen. Ob Mopf oder VorMopf ist Geschmackssache, mir persönlich gefällt der Mopf besser und ich stehe auf Voll-Led der Scheinwerfer. Als Benziner würde ich nach einem 250er schauen, wenn es nur ein 4-Zylinder werden soll.
Zitat:
Ja das ist der Punkt 180.000 runter knapp, der hier hat 83.000 runter.... das macht viel aus.
@tm2210 schrieb am 6. Dezember 2020 um 08:41:52 Uhr:
Nun ich habe vor 1 Jahr für meinen S212 220 BlueTEC 9G Euro 6 Avantgarde zzgl. einige Extras wie AHK, Glasdach, 8-fach aus 12/2014 - also Mopf - mit 178.000 und allen Services 13750 inkl. 1 Jahr Garantie bezahlt. Da soll der Preis für das alte Model nicht teuer sein?Zitat:
@Tobi195344 schrieb am 5. Dezember 2020 um 21:29:14 Uhr:
Zitat:
Ja das stimmt, aber zumal der hier auch nur 83.000 runter hat. Das ist auch entscheidend.
@tm2210 schrieb am 6. Dezember 2020 um 14:19:13 Uhr:Die Diesel- bzw. Euro5-Problematik besteht weiterhin und vielleicht nur wegen Corona etwas in den Hintergrund geraten. Daher würde ich, meine persönliche Meinung, niemals "soviel" Geld für ein Vor-Mopf bezahlen. Zumal optisch das Model nicht ansprechend ist.Zitat:
@Seppi-1604 schrieb am 6. Dezember 2020 um 09:19:24 Uhr:
Ich habe vor 2 Jahren für meinen 350cdi mit 150tkm auch unter 14000eur bezahlt.
Aber da standen die Preise stark unter Druck durch den Dieselabgasskandal und die drohenden Fahrverbote.
Aktuell haben sich die Preise scheinbar schon erholt und diesel Autos werden wahrscheinlich nicht mehr so günstig zu haben sein. Einfach weil der Nachschub fehlt da aktuell die verkaufszahlen stark zurück gegangen sind.