Für die die interessiert, was ich letzte Woche gemacht habe ;)

Mercedes E-Klasse W124

Osteuropa 2006

30 Antworten

Also, wegen Deiner Flasche Cola und einem 0,5kg schweren Dingsbums wärest Du billiger mit dem Flugzeug unterwegs gewesen, wenn ich die Kilometer mit 25 Cent rechne.
Warum tankst Du Super 98, wenn Deinem Auto Super 95 genügt? Da hat einer zuviel Geld zum zum Fenster rauswerfen...
Warum bezeichnest Du alle Zeitgenossen im Ausland als "Wegelagerer"? Auch in Deutschland gibt es Radarfallen. Ich bin oft in Europa unterwegs, und ich halte mich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen. Dir ist offenbar dies nicht bewußt: Wenn Du zu schnell unterwegs ist, weil Du das Auto beherrscht (oder zu beherrschen glaubst), und ein anderer, der schlechter fährt, wird durch Dich zum Rasen verleitet und baut einen schweren Unfall. Dessen Unfall geht dann auf Dein mangelndes Vorbild zurück, auch wenn Du vom Unfall nichts mitbekommen hast.. 😰 Und wenn Du stolz darauf bist, mit 200 Sachen auf der AB zu fahren, wo nur 80 erlaubt ist (meist aus guten Gründen), benimmst Du Dich nach wie vor infantil.
Deinen Bericht habe ich nur deshalb gelesen, weil mich allgemein Reiseberichte interessieren. Ansonsten - Deine Fäkalsprache ist einfach widerlich, und Deine Sozialkompetenz - auch und gerade in Bezug auf die durchfahrenen Länder - läßt schwer zu wünschen übrig. Das erinnert mich an so manchen Deutschen, der an der Mittelmeerküste meint, den großen Macker rauskehren zu müssen. Sorry, aber das ist krank. 😰
Wenn Du über ausländische Mitbürger herfährst, frage ich mich, was Du Dir dabei denkst. Du solltest aber zuerst mal die deutsche Orthographie lernen. Was das ist? Die deutsche Rechtschreibung, junger Mann. 😁

Ich sage Hut ab! Ich fand den bericht von vorn bis hinten klasse und finde es gut keinen geschönten bericht gelesen zu haben...

Auch die Schimpfwörter und die in meinen augen gerechtfertigte kritik finde ich auch NICHT fehl am platze. Wo kommen wir denn hin wenn nicht jeder es so sagen oder schreiben kann wie er möchte?! Das man nach der abzocke überall (selbst auch erlebt) nicht grade gut auf alles zu sprechen ist kann bestimmt auch jeder nachvollziehen. Ich würde mich freuen bald wieder einmal sochen bericht zu lesen...

fahre jedes jahr mit dem auto in die türkei muss sagen als deutscher der kein türkisch und so kann ist es schwer sich zu verstädnigen. aber das die an der grenze zu türkei dein auto so sehr durchsucht haben ist echt komisch bei mir ist noch nie vorgekommen...

Les nochmal nach, die "Wegelagerei" bezog sich in einer einzigen Textpassage auf den Blitzer in Deutschland.
In den anderen Ländern ist das anders, da sagt der Polizist du warst zu schnell und es kostet 500€, also fängt man an zu handeln und irgendwann sagt der 200€ und dann gibst ihm ne Tafel Schokolade und ne Packung Kekse und nen 50er und fährst halt weiter, ohne Quittung versteht sich...
Das ist das Gesetz der freien Marktwirtschaft, oder knallharte Korruption, wie man es auch sieht 😁

Auf meiner Reise habe ich 3 Frauen mit Kopftuch gesehen.
Diese saßen auf der Rückbank eines Ford Galaxie mit Hamburger Kennzeichen.
Nichtmal im letzten Bergdorf im Osten Bulgariens lief noch wer mit Kopftuch rum.

Man muss deutlich unterscheiden, zwischen den Türken wie wir sie kennen, und denen dort unten.
Die die uns hier auffallen, leben noch wie die vor 100 Jahren, und deshalb fallen sie uns auf. Wir begegnen hier auch vielen türkisch stämmigen Mitbürgern, die sich integriert haben, und die erkennen auch wir nicht mehr als Ausländer. Genau wie man einen deutschen pollnischer Herkunft nicht mehr als Ausländer bezeichnen würde.

Nordwesttürkei um Istanbul ist da auch schon wesentlich weiter, dort rennen auch blos noch die Türken mit Kopftuch rum, welche aus Deutschland zu Besuch sind. Die haben dort auch schon einen höheren Standard als z.B. Bulgarien. Allerdings gehört zur Türkei im Hinblick auf einen EU-Beitritt auch der Osten der Türkei, und dort ist die Zeit seid 100 Jahren stehen geblieben.

Es ist auch weniger der Standard weswegen ich gegen einen Beitritt bin, als viel mehr Dinge wie Ehrenmorde, Todesstrafe die da noch nicht lange abgeschafft ist, und die Tatsache dass dort der Glaube über allem steht. Gerade letzteres wird in Europa zu großen Problemen führen, wenn die Moslems mitstimmen dürfen, denn sie halten ihren Glauben für Indiskutabel und wenn ein paar Geistliche etwas sagen, dann mauert der Rest und besteht drauf. Ein Miteinander in Europa erfordert aber immer Kompromisse von allen Seiten, und die Einstellung der Leute dort ist nicht Kompromissfähig.

Mfg, Mark

Ähnliche Themen

Schöner ungeschönter Bericht in einer klaren Sprache. Und leider kann ich dir in den meisten Punkten einfach nur Recht geben. Aus Scheiße kann man über Nacht eben kein Gold machen. Und es muss ja nicht jeden interessieren. In Deutschland hat man ja schon lange verlernt, die Wahrheit zu sagen.
Alle Oberlehrer, die sich über Fäkalausdrücke echauffieren, sind abends beim Kaffetrinken und Händchenhalten besser aufgehoben. Die haben so eine Tour sicher noch nicht gemacht, da ist dann eher wandern auf Madeira angesagt. Ist ja auch ganz schön....

Aber nichtsdestotrotz hätte ich Angst um mein Auto. Habe Anfang der Neunziger als Westdeutscher 4 Semester in Weißrussland studiert und zur Finanzierung mal nen Einser-Golf (Diesel) und nen 78'er Passat da rüber geschafft. Seitdem mache ich einen Riesenbogen um den ehemaligen Ostblock.
Und Fakt ist, dass Unmengen von Steuergeldern in diesen Ländern in den Sand gesetzt werden. Wer natürlich keine zahlt, muss sich auch nicht aufregen.

Mit freundlichen Grüßen und kein Grund zur Aufregung!

Habe es auch aus interesse gelesen und muss mich Owlmirror und datenblatt anschließen. deine sprache, deine schlussfolgerungen, deine Anschauung gewisser Dinge lässt zu wünschen übrig.

Weiters frage ich mich was das Tragen oder Nicht-Tragen des Kopftuches mit Rückständigkeit bzw. Fortschrittlichkeit zu tun hat. Wenn ich mich nicht irre, dann darf jeder Mensch in der westlichen Welt seine Religion frei leben. Dass das Tragen des Kopftuches immer mit Zwang und Unterdrückung verbunden wird, lässt doch in Wirklichkeit mehr Rückschlüsse auf unsere eigene Lebens- und denkweise zu als über die derjenigen die wir kritisieren. Das soll aber natürlich nicht heißen, dass es nicht auch Zwang in diesen Belangen gibt.

Naja.

Ich frage mich noch was anderes: Was hat das alles im W124 Forum zu suchen?

Heute haben sich mal wieder die in letzter Zeit so oft gefallenen Bemerkungen über das infantile Gemüt von Mark-Re bestätigt.

Und das anschließende Folge- und Rechtfertigungsgesülze wird mit der Ignore Funktion hervorragend ausgeblendet.

Könnte jetzt bitte endlich mal ein Mod. hier dichtmachen?

Guten Rutsch an alle Kinder und alle Erwachsenen...

Shango

Wenn ich mir das Foto bei 200 km/h ansehe bin ich schon erstaunt, dass das 4-Gang-Automatikgetriebe etwas kurz übersetzt ist.
Ich hoffe, der Fahrer hat es nicht selbst gemacht...

Gruß Bert

PS: Der Bericht ist vom Schreibstil gerade so interessant, dass man ihn überfliegen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Bert80


Wenn ich mir das Foto bei 200 km/h ansehe bin ich schon erstaunt, dass das 4-Gang-Automatikgetriebe etwas kurz übersetzt ist.

Das kann wieder eine super Diskussion geben. 😁

Für mich persönlich wäre das nichts, den Motor ständig am roten Bereich fahren zu müssen. 😁

Hallo,

also ich finde diesen Reisebericht von Mark sehr unterhaltsam und informativ.
Warum sollte jemand der so eine Reise tut nicht seine ganz persönlichen Eindrücke schildern.

Meiner Meinung nach ist der Beitrag hier auch nicht fehl am Platz schließlich wurde dieser Trip mit einem W124 bewältigt und wir befinden uns hier im w124 Forum!

Wenn sich einer die Arbeit macht einen derartigen bericht hier mit Bildern einzustellen ist das sehr lobenswert und sollte auch respektiert werden.
Über manche Ausdrucksweisen lässt sich streiten aber man(n) kann es eben nicht jedem recht machen.

MFG
Fraisa

Moin,

ich empfehle unserem Weitgereisten einen VHS-Kurs "Deutsch für Ausländer". Da kann Marki noch eine Menge lernen...

Beste Grüße

skegjay

Zitat:

Original geschrieben von Shango


Ich frage mich noch was anderes: Was hat das alles im W124 Forum zu suchen?

Heute haben sich mal wieder die in letzter Zeit so oft gefallenen Bemerkungen über das infantile Gemüt von Mark-Re bestätigt.

Und das anschließende Folge- und Rechtfertigungsgesülze wird mit der Ignore Funktion hervorragend ausgeblendet.

Könnte jetzt bitte endlich mal ein Mod. hier dichtmachen?

Guten Rutsch an alle Kinder und alle Erwachsenen...

Shango

Nix, darum geht es ja. Politische Diskussionen fuehre ich, in der Regel, woanders und da auch auf einem qualitativ hoeherwertigem Niveau. Haette ich Bock drauf jeden Tag so einen Schmarn zu lesen/hoeren waere ich Bauarbeiter und wuerde in der Mittagspause BILD! lesen (</klischee). Rechtschreibfehler, Orthografie, who cares. Ich bin kein Erbsenzaehler und Fakt ist man kann es auch immer mal mit einem Legastheniker zu tun haben, also wollen wir da gar nicht drueber reden. Mir ging es nur darum das ich mich irgendwo sehr stark an die Amerikaner aus "Borat" erinnert fuehlte die bei sichtung eines langbaertig-auslaenderisch-wirkenden Menschen panikartig die Flucht ergreifen und am liebsten in Ihrem wohlbehuetetem Nestchen leben und sich ueber andere lustig machen ohne dabei etwas Feinfuehligkeit zu beweisen.

Ferner ging mir diese "Bullenhasserei" auf den Nerv. Es mag vielleicht daran liegen das ich selbst Polizistensohn bin und Ja, auch ich kenne die deutsche Buerokratie. Erlebt man aber einmal wie ein Polizist aus einer Familie "weggeschossen" wird hat man ziemlich großen Respekt vor deren Beruf. Und Tempolimits etc.. sind dafuer das man sie einhaelt, da kann man sich im Nachhinein nicht beschweren. Unser System hier in Deutschland funktioniert nur (und das tut es, dein Reisebericht ist ja der beste Zeuge) indem man auch auf soetwas achtet.

Kann verstehen das manche sich freuen einen ungeschoenten Reisebericht zu lesen, aber den haette man auch anders formulieren koennen. Irgendwie hat das ganze was von einem Wochenendtag auf dem Zoogelaende "schau mal, die ja Loecher in den Straßen! Und die wollen aus dem Kaefig raus? Um Gottes willen!)

Und zur Korruption in einigen Laendern:

a) Die Eu soll und wird (auch wenn es nicht sofort ist) genau das eindaemmen
b) Polizist in den entsprechenden Laendern heisst wohl die Korruption quasi im Jobprofil zu haben. Wie auch sonst? Ohne das ich es gutheissen will - Scheissjob, viel Kriminalitaet, man koennte mit illegalen mitteln viel schneller viel mehr viel sicherer Geld verdienen, da nimmt man doch die harten Euros bescheuerter schon-europaer doch gerne an. Bleibt doch nix anderes uebrig wenn man seine Kinder auf einen besseren Weg schicken soll? Verstaendnis und Ablehnung meinerseits, warten wir ab was die EU bringt.

Lieber Mark,

du kennst doch sicherlich den Spruch : Andere Länder, andere Sitten.
Die von dir beschriebenen Probleme sind mir nach 3 Ukraine und 2 Russland-Fahrten nicht neu. Das ist halt so. Andersrum wird so jemand zu uns fahren und sich über Beladungsrichtlinien, Mautsystem oder die jetzt kommende Feinstaubregelung ärgern.
Gut heißen muss man das alles ja nicht, was im Osten gemacht wird, aber du hinterlässt ein Bild in den Köpfen anderer Menschen mit deinem Bericht. BELGRAD hat nicht nur den zweiten Weltkrieg, sondern einen weiteren im Jahre 91-94 zu ertragen gehabt, kämpft mit Korruption,der Politik und sich selbst. Nach dem Zusammnbruch der UdSSR standen viele Staaten einfach vor dem NIchts. Diejenigen, die es im Komunissmus geschafft hatten, Besitz zu erlangen (ja, das geht, auch wenn das im Gegensatz zur Marx´schen Lehre steht), kontrollierten auch nach dem Zusammenbruch die wichtigen Bereiche des Lebens, oder sie kannten einen der einen kannte, der einen kannte, der einen kannte...der für ein warmes Nest gesorgt hat. Im Edeffekt schlitterten die Menschen sofort in einen unkontrollierten Kapitalismus. Wir sind mit unserer sozialen Marktwirtschaft nur in abgemilderter Form damit in Berührung gekommen, das wendet sich gerade. Meine Schwiegermutter ist 46 und muss seit 4 Monaten durcharbeiten, 12-14 stunden täglich, keine freien Tage. Jetzt hat sie endlich zum Jahreswechsel (Weihnachten in der Ukraine wird am 7.Januar gefeiert, Geschenke gibt´s zum Jahreswechsel in der Nacht ) frei bekommen. Ich möchte so etwas mal hier erleben, da würde schon der erste Brief vom Anwalt in die Geschäftsführung flattern.

Es ist, wie es ist. Man fährt docb in andere Länder, um Neues oder Altes kennenzulernen, zu entdecken und sich selbst ein wenig weiterzubilden. Ich zumindest mach das so. Ich glaube nicht, dass du diese Reise nur gemacht hast, um über andere zu lästern und zu stänkern.Sonst wärst du wohl besser daheim geblieben und hättest bei SWR4-Musik Deutschtümmelei betrieben..
Dein Reisebericht ist eine schöne Idee, aber er enthält zu viele Fehler, die durch Unwissenheit entstanden sind. Du stellst den Bericht ins Internet und bist damit auch meinungsbildend gegenüber anderen. Ein Tagessschaumderator muss sich auch um die Richtigkeit seiner Melungen kümmern, alles andere gehört in die Bildzeitung, auf deren Niveau du leider immer wieder mit Sprache und Schlussfolgerungen abrutschst...das macht den Bericht schlechter, als er tatsächlich ist. Wie gesagt: Idee 1, Asuführung höchstens 4-5. Leider hat Shango recht behalten...

Mir ging es bei meiner ersten Fahrt in die Ukraine mit der Vollmacht genau wie dir...hatte auch keine, mit einem fünfziger war das aber schnell geregelt. Jetzt bist du ja gewappne, für die nächste Fahrt. Nimm die Erfahrungen mit, genieß die Erinnerungen und wenn´s dich mal wieder packt, weist du schon, wie der Hase läuft...

Viel Glück bei der nächsten Fahrt...und euch allen einen guten Rutsch, aber hoffentlich nicht mit dem Auto :-D Gute Fahrt euch allen im Jahr 2007!

Andi

Mein Gott, der Schwachsinn auf "brauner Benz" ist ja kaum zu übertreffen ...keine Sprache, Orthografie, etc...aber recht lustig erzählt :-D

anschließend kommt ne Käsekopp mit nem W140 500SEL

KM 219.748

Tankstop, 59 Liter nach 500km, der Verbrauch von 11-12 Litern ist der Tribut an DE Autobahngeschwindigkeiten.

Tankstopp ist sehenswert, vor mir sind Holländer, Frau steigt aus und versucht ohne sich die Fingernägel ab zu brechen die Heckscheibe eines zu 100% vollgepackten Kofferraumes zu säubern, die total verdreckten Rückleuchten vergisst sie aber. Grüße an die Käseköpfe.

 

Um 10 Uhr mache ich bei Sofia Pause, ich bin immernoch zu besoffen zum Autofahren

Autofahren kann hier keiner, deren denkweise langt wenn man Glück hat von 11-13 Uhr, wenn man Pech hat nur von 12 bis Mittag, und so fahren die auch

Mitlerweile kann ich den saumäßigen Fahrstil der Schweizer und Östereicher verstehen. Wenn man nicht des Fahrens und des Reisens wegen reist, sondern das Ankommens wegen, dann verleitet das hier doch alles zu einer sehr zügigen Gangart und zwangsläufig fährt man wie eine gesenkte Wildsau

Die einzigste fette und hässliche die ich gesehen hab, war die komische Türkin die nach Dortmund wollte, naja, da fällt sie ja auch nicht auf, im Ruhrgebiet kommts auf eine mehr oder weniger eh nicht drauf an.

DU BIST EIN RICHTIGER DEUTSCHER.

Ähnliche Themen