Für die Anhänger Fraktion
14 Antworten
Ja, schöne Bilder. Besonders der PAV 40 Hänger. Aber irgend etwas stimmt dabei nicht.
Wenn man das Bild (mit der Kupplung) vergrössert betrachtet, fällt sofort die merkwürdige
Hänger-Befestigung am Reserverad, mit der horizontal hochstehenden Kupplungslasche auf.
Im Normalfall lässt sich die PAV-Kupplung wenige Grad nach oben und zur Seite bewegen.
Aber nicht so, wie auf dem Bild. Bei der Kupplungs-Stellung, müsste der Hänger
waagerecht verdreht, nach oben in der Luft schweben...
Ich vermute mal, das ist eine Fotomontage. Typisch amerikanisch.
Wahrscheinlich nur, um sich wichtig zu machen...
Rolli
Zitat:
Original geschrieben von rollingandtumblin
Ja, schöne Bilder. Besonders der PAV 40 Hänger. Aber irgend etwas stimmt dabei nicht.
Wenn man das Bild (mit der Kupplung) vergrössert betrachtet, fällt sofort die merkwürdige
Hänger-Befestigung am Reserverad, mit der horizontal hochstehenden Kupplungslasche auf.
Im Normalfall lässt sich die PAV-Kupplung wenige Grad nach oben und zur Seite bewegen.
Aber nicht so, wie auf dem Bild. Bei der Kupplungs-Stellung, müsste der Hänger
waagerecht verdreht, nach oben in der Luft schweben...
Ich vermute mal, das ist eine Fotomontage. Typisch amerikanisch.
Wahrscheinlich nur, um sich wichtig zu machen...Rolli
Nö Rolli, wenn man richtig guckt, sieht man tief in der Felge, gerade noch so ein Stück einer waagrechten Drehachse, noch etwas verdeckt vom Stromkabel..... (Bildausschnitt mit Pfeil)
kbw 😉
Nee, nee wölfi, das überzeugt mich überhaupt nicht. Ich geh' mal davon aus,
dass du schon mal eine PAV-Kupplung im original Zustand gesehen hast.
Wo bitteschön, ist auf dem Foto, das Gegenstück der Kupplung zu sehen???
Irgendwo hinter dem Reifen versteckt???
Ich bleibe dabei: hier wurde (nur für das Foto) die Gabelbrücke mit der
halben Kupplung, an den Reservereifen angelehnt...😁
Ein weiteres Indiz für meine Zweifel, ist die (nicht sichtbare) fehlende E-Kupplung,
die das Brems- Rück-Blinklicht des Hängers mit Strom versorgt...😁
Es kann natürlich sein, dass der stolze, amerikanische Restaurator,
das Stromkabel ohne E-Kupplung direkt nach hinten zum Hänger geführt hat,
die halbe Kupplung irgendwo an der Reserverad-Halterung befestigt hat...
Das würde aber bedeuten, dass der Hänger niemals abgekuppelt werden kann
und immer dran bleiben muss...😕
Insgesamt wundert es mich schon, wo du doch sonst immer sehr kritisch bist...
Mich überzeugt das nicht. Aber wie heißt es so schön: wer's glaubt...wird selig 🙂
Mit herzlichen Grüssen 🙂 Rolli
Zitat:
Original geschrieben von rollingandtumblin
Ein weiteres Indiz für meine Zweifel, ist die (nicht sichtbare) fehlende E-Kupplung,
die das Brems- Rück-Blinklicht des Hängers mit Strom versorgt...😁
Dann würd ich mal das weisse Kabel das im Rahmenrohr verschwindet als Spannungsversorgung hernehmen. 😉
Die Kupplung ist eine PAV-Standardkupplung innen an der Felge montiert.
GreetS Rob
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rollingandtumblin
Nee, nee wölfi, das überzeugt mich überhaupt nicht. Ich geh' mal davon aus,
dass du schon mal eine PAV-Kupplung im original Zustand gesehen hast.
Wo bitteschön, ist auf dem Foto, das Gegenstück der Kupplung zu sehen???
Irgendwo hinter dem Reifen versteckt???
Ich bleibe dabei: hier wurde (nur für das Foto) die Gabelbrücke mit der
halben Kupplung, an den Reservereifen angelehnt...😁Ein weiteres Indiz für meine Zweifel, ist die (nicht sichtbare) fehlende E-Kupplung,
die das Brems- Rück-Blinklicht des Hängers mit Strom versorgt...😁Es kann natürlich sein, dass der stolze, amerikanische Restaurator,
das Stromkabel ohne E-Kupplung direkt nach hinten zum Hänger geführt hat,
die halbe Kupplung irgendwo an der Reserverad-Halterung befestigt hat...
Das würde aber bedeuten, dass der Hänger niemals abgekuppelt werden kann
und immer dran bleiben muss...😕
Insgesamt wundert es mich schon, wo du doch sonst immer sehr kritisch bist...
Mich überzeugt das nicht. Aber wie heißt es so schön: wer's glaubt...wird selig 🙂Mit herzlichen Grüssen 🙂 Rolli
Also ich sehe was ich sehe !! ich sehe da zweifelsfrei ein Kreuzgelenk !! In der Form: wenn du ein rechteckiges Stück Blech nimmst und jeweils zwei gegenüberliegende Ecken nach vorn um 90° umbiegst und die anderen zwei Ecken nach hinten und durch die Ecken jeweils Löcher für die Achsen !! Und DAS ist zweifelsfrei zu erkennen !! Nur die hintere, die waagrechte Achse ist nur zu ca der Hälfte des Achsduchmesser zu sehen. DAS ist möglich (die Kupplung durch die Felge zu positionieren) weil diese Felgen gar kein "Mittelteil" haben und deshalb die Kupplung auch hinter der eigentlichen Felge sein kann !! ich sehe aber nicht dass da "original PAV" draufsteht und schon garnicht dass das an der FELGE angeschraubt ist !! Ich glaube dass da so eine Art "Kupplungsbock" angebracht ist, an dem auch das Reserverad angeschraubt ist.
Wenn du das Hinterrad am Roller anguckst, da hat die Felge in der Mitte nichts, garnichts, nur ein riesiges Loch, also kann auch ganz locker die Elektro-Kupplung auch weit HINTER (in Fahrtrichtung gesehen VOR der Felge sein !!!
Aber ist mir eigentlich auch egal !! 😛
kbw 😉
PS: ....und wenn du richtig guckst, kannst du VOR dem Reifen (in Fahrtrichtung gesehen) noch ein Stück vom "Kupplungsbock" sehen !!! Die Kupplung befindet sich also innerhalb des Reserverades !! Und DAS ist eben nur möglich weil die Felgen dieses Modelles gar kein Mittelteil haben, sondern nur einen Reif auf dem der Reifen aufgezogen ist !! Und dieser "Reif" wird dann an eine Stern/Speichenförmige "Felge" geschraubt !! Ähnlich wie bei den alten Vespa's.
Hi Rolli, was macht dein Anhänger ???
Guck mal DA: (Bild)
..das ist eine AHK mit einem RICHTIGEN Anhänger an einem Kymco Dowmdown 300i !!! 😁
kbw 😉
Hi Wölfi,
Hänger und Kupplung sind ja gewaltig dimensioniert. Wenn der kleine Kymco das zieht-
kann man nur sagen : Glückwunsch !
Mein Hänger fällt etwas bescheidener, kleiner aus. Im Moment bin ich damit beschäftigt,
das Gehäuse aus PP mit anderen Materialien zu verbinden. Und immer wieder kleben,
spachteln, schleifen und grundieren... die Aushärtung und Trocknung ist ein langwieriger
Prozess.
Aktueller Stand ist: siehe Bilder
Herzliche Grüsse 🙂 Rolli
Ebenfalls Moin,
einfach mal die Brille putzen 🙂
und in meinen thread Roller-Hänger aus 2013 reingucken.
Da findest du alles andere - auch die Kupplung.
Gruss 🙂 Rolli
Hallo Joggi-2,
meine vorherige Antwort ziehe ich zurück. Hatte gedacht, du würdest meine
(noch fehlende) Kupplung am Rohbau vermissen.
Eben sehe ich, dass du dieses amerikanische PAV-Gespann meinst.
Die fehlende Kupplung bei diesem Gespann hatte ich vor einiger Zeit auch
schon bemängelt.
Irgendwie kommt es mir so vor, als wenn die Fotos ein "Fake" sind ?
Warte noch ein Weilchen, bis mein Mojito-Gespann fertig ist.
Daran ist alles echt...
Gruss Rolli
Zitat:
Original geschrieben von rollingandtumblin
Hallo Joggi-2,meine vorherige Antwort ziehe ich zurück. Hatte gedacht, du würdest meine
(noch fehlende) Kupplung am Rohbau vermissen.
Eben sehe ich, dass du dieses amerikanische PAV-Gespann meinst.
Die fehlende Kupplung bei diesem Gespann hatte ich vor einiger Zeit auch
schon bemängelt.
Irgendwie kommt es mir so vor, als wenn die Fotos ein "Fake" sind ?
Warte noch ein Weilchen, bis mein Mojito-Gespann fertig ist.
Daran ist alles echt...Gruss Rolli
Na prima den muß ich ja nicht zum F..mann und neue Gläser kaufen
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 7. Mai 2014 um 14:10:38 Uhr:
Hi Rolli, was macht dein Anhänger ???Guck mal DA: (Bild)
..das ist eine AHK mit einem RICHTIGEN Anhänger an einem Kymco Dowmdown 300i !!! 😁
kbw 😉
Hallöchen,
Ich habe durch Zufall das Bild mit Deinem Roller mit Anhänger im Internet gesehen. Ich suche eine Zugvorrichtung für meinen Roller. Bzw mit dem ich einen Hänger ziehen kann.
Ich habe mir schon einiges angesehen.
Kannst Du mir da weiter helfen und sagen wo Du Deine Zugvorrichtung her hast bzw. die Firma. Ich kann erkennen das auch auf einem Rohr eine Internetadresse sichtbar ist, wenn man das Bild näher ran sumt , verschwimmt die Adesse leider.
Kannst Du mir diese auch weiter geben.
Vielen Dank!
Das würde mir weiter helfen, ich würde mich über eine Antwort freuen.
Hi Petrolines, das ist nicht MEIN Anhänger/Kupplung . Die Kupplung am Roller soll eine holländische Firma gemacht haben. google mal unter WWW.moppedhaenger.de
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 7. Februar 2017 um 20:47:17 Uhr:
Hi Petrolines, das ist nicht MEIN Anhänger/Kupplung . Die Kupplung am Roller soll eine holländische Firma gemacht haben. google mal unter WWW.moppedhaenger.dekbw 😉
Hallöchen, ok, Danke für die Nachricht. Ich schau dan mal auf der von Dir angegebenen Internet Seite.
Vielen Dank
Mfg Pedroleines