Für alle die gefragt habe - VW Zeichen im Himmel

VW Vento 1H

Da einige wissen wollten wie es mit dem VW Zeichen im Himmel funktioniert:

1: Schiebedachdeckel abgemacht

2: VW Zeichen vom Kofferraumdeckel (auf Schrotti) besorgt

3: Mit Lochkreissägeblatt ein entsprechendes Loch reingemacht.

4: Mit Heisskleber das VW Zeichen reingeklebt

5: Acrylglass genommen, ( ca 7 mm stärke) und mit feinstem Schleifpapier, (nass) ca 30 Minuten geschliffen, bis es richtig schön milichig war.

6: In das Acrylglass an den Rändern löcher von 3 mm Stärke ansatzweise gebohrt.

7: Acrylglass draufgeklebt mit Heiss kleber

8: Leds verkabelt und am Lichtschalter für die Innenraumbeleuchtung oben angeschlossen

9: Leds auf festkleben mit heisskleber

10: Deckel einbauen, und Anschlussstrippen am Lichtschalter oben anlöten

Und so kann es aussehn:

(Sorry für die Qualität der Bilder)

http://home.arcor.de/verliebtindich/Foto_48_.jpg

67 Antworten

dann will ich mal nicht hinterherhinken und werd auch mal anfangen ich werd euch nachher berichten wies geworden ist

@sundowner2003

welche LEDs hast du da genommen?
Wie stark (mcd), welche Wiederstände??

Hat mal jemand die Teilenummer von der Plastikblende in der das VW Zeichen nachher sitzen soll?

Bevor ich mir das nämlich kaputt mache, will ich das erstmal testen.

Gruß Peter

@ sundowner Klasse Arbeit !!! Daumen hoch!
kannst mal sagen wieviel mm das teil nach innen also in richtung schiebedachmotor steht?

@ Peter4you bau das Teil mal aus die steht da drauf

Ähnliche Themen

LEDs: 5mm MCD weiss ich net..

Der ganze Kram geht ca 5 bis 8mm in Richtung Schiebedachmotor! Da ist aber noch Platz! Und es passt sehr sehr gut

Re: Ahhhhhhhhhhhhhh

Zitat:

Original geschrieben von GolferNo1


😕

öhhhm, hat zufällig jemand grad die Teilenummer für die Plastikverkleidung da? Ich dachte mir, dass ich mir erst mal ne Verkleidung besorg, weil meine total verkratzt ist. Und ich kann zur zeit nicht nachgucken.

HIER TEILENUMMER

leider schon zu spät habs schon drin nur noch net angeschlossen die nummer iss halb weggeschnitten.
1HO877 u.s.w. ich denke damit können die schon mal halbwegs was anfangen

leds

also led´s 3 mm =4000 mcd und halt deine farbe die du haben möchtest muss ja nicht immer blau sein
wiederstände = 470 Ohm

wenn mir einer mal sagen kann wie ich bilder hir rein setzen kann dann kann ich euch mal was zeigen was ich bei mein gemacht habe

So...
hab mir heute auch ein VW-Zeichen mit blauer Beleuchtung gemacht. Schaut echt geil aus.

Jetzt würd mich nur mal interessieren ob das laut STVO auch erlaubt ist oder ob es da, wie bei Neonröhren, irgendwelche Bestimmungen gibt??

Solange es nicht übermäfig hell ist und von außen nicht großartig zu sehen ist, musst du dir keine Gedanken machen. Ist wie bei der W8-Leuchte, die hat ja auch ne Ambientbeleuchtung und es ist erlaubt. Also solange das Licht nicht zu Hell ist und keine anderen Verkehrsteilnehmer stören kann, ist es nicht verboten.

Kann mir mal jemand sagen wie man das Loch dort herein bekommt?

Zitat:

Original geschrieben von Peter4you


Kann mir mal jemand sagen wie man das Loch dort herein bekommt?

Gibt mehrere Möglichkeiten:

Dremel, Loch bohren und sägen, Lochsäge...

@mademer

nein zu hell ist es nicht
Habs so gemacht dass es nur leuchtet wenn eine Tür offen ist = kann während der Fahrt unmöglich leuchten

@Peter
hab das Loch mitm Dremel reingefräst

(Erleichtert dieses Projekt erheblich weil man z. B. auch die Dioden anschleifen kann und überflüssigen Heißkleber wegschleifen kann)

Danke, dann muß ich mal meinen Kumpel fragen, der hat nen Dremel.

Darf das auch während der Fahrt leuchten? Weil dann würd ich das so machen, dass es bei angeschaltener Zündung leuchtet.

@deejaymich
Während der Fahrt würd ich das besser nicht einschalten
1. blendet bzw nervt das vielleicht bald
2. Gefällt das den grünen vielleicht nicht so ganz (weil es ausserdem auch noch blau ist)

Wenn es per Türkontaktschalter angehen soll ist es auch viel leichter anzuschließen als mit Zündungsplus. Einfach an Türkontaktmasse = weis/braunes Kabel und an PLUS anklemmen

Meine Beleuchtung kann ich zudem mit dem Schalter der Beifahrerleuchte ein- bzw. auschalten (was jedoch nur geht wenn die Tür offen ist)

Deine Antwort
Ähnliche Themen