Für 260€ einen geilen Bass!
Hi,
als Schüler ohne eigenes Einkommen, kann ich es mir leider nicht erlauben, mehr als 260 Euro für ein komplettes Bass-System (Endstufe + Subwoofer) auszugeben. Was haltet Ihr von folgendem System:
Subwoofer:
Raveland RV-210 Bandpass Subwoofer (2x 500Watt)
- 2 x 25cm Tieftonsystem Bassreflex Plexiglasscheibe
- Filzbezug Push-Terminals
- 2 x 4 Ohm
- 2 x 97 dB
- 20 - 150 Hz
- 2 x 150 / 2 x 500 Watt RMS / max.
- vorne abgeschrägt
Endstufe:
CARPOWER Wanted 2/300
- Kanäle: 2
- Gesamt (max.): 750W
- Bridged (4Ohm): 1 * 530W RMS
- Stereo (2Ohm): 2 * 250W RMS
- Stereo (4Ohm): 2 * 150W RMS
- Frequenzbereich: 10-30000Hz
- Anschlußimpedanz (min.): 2 * 2 Ohm/1 * 4 Ohm
- Eingangsimpedanz: 20k Ohm
- Empfindlichkeit: 0,11-8,8V
- Kanaltrennung: 93dB
- Störabstand: 105dB
- Klirrfaktor: <0,1%
- Tiefpaß: 40-460Hz, 24dB/Okt.
- Hochpaß: 65-4500Hz, 18dB/Okt.
- Stromversorgung: 11-16V/40A
- Line, stereo: 1 * Cinch L/R
- High Power -Lautsprecher Schraubklemmen
- Line, stereo: 1 * Cinch L/R
- Abmessungen 245 * 65 * 380mm
Zusammen würden mich diese beiden Teile genau 260€ kosten. Was haltet Ihr davon? Das müsste doch eigentlich richtig abgehen, oder?
Gruß
NIC-Brain
23 Antworten
Ein Cap ist ein großer Kondensator mit meistens 1,0F.Dieser kann Strom speichern und ganz schnell wieder abgeben!Wenn also deine Bassendstufe gut Strom zieht weil sie garade Tiefbass verstärkt geht die Batterie ein bischen in die Knie da sie nicht so in der Lage ist großen Strom möglichst schnell abzugeben.Dann bricht ein bischen die Spannung zusammen und weil sich Leistung durch Spannung mal Strom ergibt fehlt dir die Leistung an der Endstufe.Ein möglichst dicht an der Endstufe montierter Cap unterstützt die Batterie in dem er auch Strom abgibt.Er kann den Strom sehr schnell abgeben und dein Bass hört sich dann knackiger präziser usw an.Ist also eine gute Sache einen zu haben!
...und er hat den angenehmen Nebeneffekt Strom zu glätten. Glättet praktisch Wechselstromanteile, die durch Einstreuungen usw. entstehen können.
Kleiner Sprachkurs: Cap kommt von capacitor (engl., was auch sonst) und bedeutet übersetzt einfach Kondensator, welche Größe der hat ist damit noch nicht gesagt. Aber wenn von Caps im Zusammenhang mit Autoendstufen geredet wird, ham sie meistens ab 0,5 Farad aufwärts und sind ziemlich "dicke Tonnen" 😁
Greetz
Tose
Das steht schon zwei Postings weiter oben :-)
Ähnliche Themen
erklärung:
ein CAP kostet min 100€ kracher moneten bla.
die gehen bei 260€ gesamtkapital sicher ab, undzwar SO SEHR ab dass die vorteile eines CAP das sicher nicht ausgleichen!
zusammen mit einem 25² kabel wären wir dann bereits wieder bei den 80€ - also alles wieder von vorne.
kein CAP.
ende&aus.
mfg.
--hustbaer
p.S.: den CAP kann man ja später problemlos nachrüsten, wenn er/sie/es auf den geschmack gekommen ist, und nen besseren sound will.
ne schrottige endstufe oder nen woofer müsste man dann (mit verlust) wieder verkaufen, von daher macht das keinen sinn.
hab doch von anfang an geschrieben das es für seinen Geldbeutel nix ist.
Er wollte aber wissen was das ist.
Mfg
Marks
rv112
Hi!
Also ich hab den rv112 und der geht super ab! Er kann sehr tie´f und hat tollen Druck. Nehm den rv210 der is goil!
cu
rv112 (®)
@Marks:
oh!
tschulleligung!
hab den oberen teil des threads nur (und wohl etwas zu ungenau) überflogen... mein fehler!
mfg.
--hustbaer