Führerscheine wechseln

Hey,
habe da was aufgeschnappt was viele interessieren könnte.

https://www.google.com/.../...chein-umtausch-diese-fristen-gelten.html

Alle 15 Jahre soll man dann einen neuen bekommen. Ich freue mich jetzt schon gewaltig auf die paar Stunden beim jeweilgen Amt. Dann soll man sogar noch dafür zahlen. Klar "nur" 25 Euro, aber manche brauchen dafür knapp 3 Stunden auf der Arbeit.

Beste Antwort im Thema

wegen dem Führer... GÄHN!
Was machen wir dann mit dem Kranführer? einen Kranfahrer?
aber der fährt doch garnicht!
Betreiber ist er auch nicht

Probleme die nur die Deutschen haben....
Verzweifelt suchen welches Problem auf uns zukommt und es eigentlich nicht gegeben hätte (wenn wir nicht gesucht hätten!?)

So wie das Geschlecht "DIVERS"

Bin ja mal gespannt wann einer nach der Toilette auch eine Geschlechterspezifische Körperkontrolle durch die Polizei fordert!...

Ein Wahnsinn und seine Folgen - Deutschland schafft sich ab!

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 15. Februar 2019 um 10:45:19 Uhr:


Aber für mich mit Kosten ohne nutzen vverbunden...
gibt es eine Datenbank?

Ja, das ist manchmal so. Die neuen Personalausweise und Reisepässe kosten auch mehr als früher. Den wirtschaftlichen Untergang bedeutet es auch für keinen. Der Umtausch ist lästiger Behördenkram, für die Kosten hätte man (maximal) zwei Kinokarten kaufen können, und wir werden es alle überleben. Wir haben schon die Einführung der neuen Postleitzahlen und der IBAN überlebt und auch das erschien manchem unmöglich. 😉

Und ja, es wird ein einheitliches europäisches Führerscheinregister aufgebaut.

Grüße vom Ostelch

Es wird ja auch nichts aberkannt!
Du darfst weiterhin alles das fahren wie vorher.
Mit der Logik dürfte es auch niemals einen Entzug der Fahrerlaubnis geben...

Doch es wird schon etwas aberkannt - der Führerschen (Papendeckel) ist nicht mehr unbegrenzt sondern nur ncoh 15 Jahre gültig!

was soll der Grund sein? - erleichterung?
in Zeiten der Digitalisierung- Perso eingelesen.... - und der Herr der Rennleitung kann (theoretisch auf deinen Kontostand zugreifen!)

Nein. Es wird nichts "aberkannt". Man muss sich zukünftig, wie beim Reisepass, Personalausweis, Girocard, Kreditkarte etc. in größeren Abständen einen neuen besorgen. Dass es noch weitere Wege der Digitalisierung gäbe, ist sicher richtig. Man könnte uns auch einen Chip unter die Haut jagen und über den alle möglichen Daten über uns erfragen. Kommt vielleicht auch noch. Jetzt kommt, seit 5 Jahren und bis 2033, der neue einheitliche Führerschein. Der Grund dafür wurd enun schon mehrfach genannt. Einen besseren gibts nicht im Angebot. Den Rest bekommen wir später. Darf ja nicht langweilig werden. In den USA musst du sogar die Gültigkeit des Kfz-Kennzeichens jedes Jahr verlängern. Da haben wir es doch noch Gold! 😁

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

Nein! hast du nicht
du hast schlafende Hunde geweckt!

1Die Eigenschaft: unbegrenzte Haltbarkeit in - 15 Jahre haltbar stellt für mich einen gewaltigen Unterschied da....

Es ist der erste Schritt in - Hej - alter du bist zu ALT oder zu DOOF - nä.. jetzt gibts nix mehr neues!

Zitat:

@Ostelch schrieb am 15. Februar 2019 um 09:50:06 Uhr:


Weil man sich beim Braunkohleausstieg wieder beeilen will. Die Kosten für die vorzeitige Stilllegung von Kraftwerken und Tagebauen einschließlich der Arbeitsplatzverluste wiegen wirtschaftlich wohl auch etwas schwerer als die Kosten für einen neuen Führerschein. Wenn man denn beides überhaupt (sinnvoll) vergleichen kann.

Grüße vom Ostelch

Tja und deshalb hat man zuvor am Hambacher Forst die Autobahn A4 um 2,5 km verlegt. Ganz tolles Theater.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 15. Februar 2019 um 12:52:14 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 15. Februar 2019 um 09:50:06 Uhr:


Weil man sich beim Braunkohleausstieg wieder beeilen will. Die Kosten für die vorzeitige Stilllegung von Kraftwerken und Tagebauen einschließlich der Arbeitsplatzverluste wiegen wirtschaftlich wohl auch etwas schwerer als die Kosten für einen neuen Führerschein. Wenn man denn beides überhaupt (sinnvoll) vergleichen kann.

Grüße vom Ostelch

Tja und deshalb hat man zuvor am Hambacher Forst die Autobahn A4 um 2,5 km verlegt. Ganz tolles Theater.

Das ist nun aber ein ganz anderes Thema. An den neuen Führerscheinen ist das RWE bestimmt nicht schuld. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 15. Februar 2019 um 12:44:14 Uhr:


Nein! hast du nicht
du hast schlafende Hunde geweckt!

1Die Eigenschaft: unbegrenzte Haltbarkeit in - 15 Jahre haltbar stellt für mich einen gewaltigen Unterschied da....

Es ist der erste Schritt in - Hej - alter du bist zu ALT oder zu DOOF - nä.. jetzt gibts nix mehr neues!

Ist das ein Prinzip von Dir, dagegen?
Oder hat das klinische Züge (Paranoia)?

Ich kann Deiner Argumentation definitiv nicht folgen.

Es gibt sicher Dinge, wo man berechtigte Zweifel haben sollte/muss, aber beim Ablaufdatum eines Personalausweises bzw. hier Führerscheines - ich weiß nicht....

stimmt du hast Recht....

wie haben wir das fast 130 Jahre mit einem Füherschein ausgehalten...
in Kombination mit dem Perso
da ist es viel besser alle 15 Jahre 25 Euro zu zahlen!

sagt mir bitte 1 Grund warum!
dann bin ich auch dafür

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 15. Februar 2019 um 14:56:06 Uhr:


stimmt du hast Recht....

wie haben wir das fast 130 Jahre mit einem Füherschein ausgehalten...
in Kombination mit dem Perso
da ist es viel besser alle 15 Jahre 25 Euro zu zahlen!

sagt mir bitte 1 Grund warum!
dann bin ich auch dafür

Die Gründe konntest du hier schon zig-fach lesen. Wenn sie dir nicht genügen, änderst du auch nichts dran indem du immer wieder danach fragst. Die rund 110 verschiedenen Führerscheinmodelle innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums bis 2033 zu vereinheitlichen und ein zentrales europäisches Führerscheinregister zu schaffen, müssen dir als Gründe genügen. Dem europäischen und den nationalen Gesetzgebern hat es als Grund gereicht.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 15. Februar 2019 um 14:56:06 Uhr:


stimmt du hast Recht....

wie haben wir das fast 130 Jahre mit einem Füherschein ausgehalten...
in Kombination mit dem Perso
da ist es viel besser alle 15 Jahre 25 Euro zu zahlen!

sagt mir bitte 1 Grund warum!
dann bin ich auch dafür

Nun.....Du redest (bezogen auf 15 Jahre/€ 25,-) von einem Betrag von € 0,004556 pro Tag.
ich für mein Teil kann mir das jetzt (und auch in Zukunft) leisten und sehe deswegen keinerlei Veranlassung, mich über so etwas aufzuregen.
Dafür ist mir meine Gesundheit zu wichtig.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 15. Februar 2019 um 15:05:48 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 15. Februar 2019 um 14:56:06 Uhr:


stimmt du hast Recht....

wie haben wir das fast 130 Jahre mit einem Füherschein ausgehalten...
in Kombination mit dem Perso
da ist es viel besser alle 15 Jahre 25 Euro zu zahlen!

sagt mir bitte 1 Grund warum!
dann bin ich auch dafür

Die Gründe konntest du hier schon zig-fach lesen. Wenn sie dir nicht genügen, änderst du auch nichts dran indem du immer wieder danach fragst. Die rund 110 verschiedenen Führerscheinmodelle innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums bis 2033 zu vereinheitlichen und ein zentrales europäisches Führerscheinregister zu schaffen, müssen dir als Gründe genügen. Dem europäischen und den nationalen Gesetzgebern hat es als Grund gereicht.

Grüße vom Ostelch

Und weil der Ostelch das sagt ist das so und Gesetz! Wer daran zweifelt und dran rüttelt hat eben unrecht und muss diese Kröte schlucken.

Zitat:

@eva-roxi schrieb am 15. Februar 2019 um 15:23:14 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 15. Februar 2019 um 15:05:48 Uhr:


Die Gründe konntest du hier schon zig-fach lesen. Wenn sie dir nicht genügen, änderst du auch nichts dran indem du immer wieder danach fragst. Die rund 110 verschiedenen Führerscheinmodelle innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums bis 2033 zu vereinheitlichen und ein zentrales europäisches Führerscheinregister zu schaffen, müssen dir als Gründe genügen. Dem europäischen und den nationalen Gesetzgebern hat es als Grund gereicht.

Grüße vom Ostelch

Und weil der Ostelch das sagt ist das so und Gesetz! Wer daran zweifelt und dran rüttelt hat eben unrecht und muss diese Kröte schlucken.

Langsam wird es albern. Ich schreibe, was man überall lesen kann aber mancher offenbar nicht zur Kenntnis nehmen will. Wir alle müssen diese Kröte schlucken und wir werden es überleben! Ein Volk, das so tapfer war, die absolut unbeherrschbare Katastrophe der Einführung von fünfstelligen Postleitzahlen zu überleben, wenn auch nur knapp, wird auch den Umtausch von Führerscheinen in einem Zeitraum von 20 Jahren bewältigen. Nur Mut! 😁

Grüße vom Ostelch

Mir fällt da sovieles ein, was ich auch nicht gebraucht hätte!
Euro Einführung, Rauchmelderpflicht mit jährlicher Batteriekontrolle (für Mieter sehr lästig), Neue Zul.bescheinigung 1+2 (wo nur noch 2 Halter Platz haben), Trinkwasser Untersuchung auf Legionellen, Wärmedämmungswahn an Fassaden, Gender*Wahnsinn, Null Zins Politik, Sommerzeit Umstellerei...
Das alles wurde durchgezogen ohne die Betroffenen zu fragen!
Da ist das FS Thema gar nix dagegen.

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 15. Februar 2019 um 16:07:08 Uhr:


Mir fällt da sovieles ein, was ich auch nicht gebraucht hätte!
Euro Einführung, Rauchmelderpflicht mit jährlicher Batteriekontrolle (für Mieter sehr lästig), Neue Zul.bescheinigung 1+2 (wo nur noch 2 Halter Platz haben), Trinkwasser Untersuchung auf Legionellen, Wärmedämmungswahn an Fassaden, Gender*Wahnsinn, Null Zins Politik, Sommerzeit Umstellerei...
Das alles wurde durchgezogen ohne die Betroffenen zu fragen!
Da ist das FS Thema gar nix dagegen.

Aber im Gegensatz zu allem Anderen hier gerade das Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen