Führerschein verlängern

Hallo erstmal

Also ich hab wärend meiner BW Zeit den CE Führerschein gemacht und der ist gültig bis Mai diesen jahres.

Jetzt würde ich gerne wissen was man für die Verlängerung alles tun muß (Augenarzt und dergleichen) ?

danke schonmal.

18 Antworten

Ja alles in einem Aufwasch.Die Fahrerkarte kann ich auch da beantragen wo man den Führerschein beantragt.Zumindest da wo ich wohne.Also renn ich alle fünf Jahre zum Strassenverkehrsamt und mache alles in einem Abwasch.

Hast mich dann falsch verstanden .
Nach meinem Kenntnisstand ist es im Ausland zwingend erforderlich das dein Führerschein und die Fahrerkarte die gleiche Nummer haben müssen . Und da ich mich viel im Ausland rumtreibe habe ich halt keine Lust auf ewige Diskussionen in einer Fremdsprache und den Euro Betrag möchte ich erst Recht nicht hören oder zahlen dürfen . http://www.trucker.de/.../fahrerkarte-ausland-t3937.html . Habe ich jetzt mal auf die Schnelle gefunden .
Und nein Tastatur ist nicht defekt versuche mich lediglich klar und deutlich mitzuteilen , dabei helfen halt Ausrufezeichen und Klammersetzung !!
Martin

schraubender Opa

Opel


Alles in einem Aufwasch?

 

Für die Fahrerkarten-Beantragung brauchst Du die Führerschein-Nummer.

Weißt Du vorher schon, welche Nummer der neue (verlängerte) Schein haben wird?

 

Die kann zwar unter günstigen Umständen dieselbe sein wie vorher, muss sie aber nicht. Bei Umzug in den Zuständigkeitsbereich einer anderen FS-Stelle ist sie das garantiert nicht.

 

@camions: Ist Deine Tastatur defekt? Klammern, Ausrufezeichen

Stichtag ist der 9.9.2014 für die EU-Grenzüberschreitene Gewerbliche Transporte !
Ich bin im Juni 1966 geboren und habe 35 Euro für die (95ér) eintragung bezahlen müssen.
Es ist ganz einfach ?
Verbandsgemeinde für Personalwesen (Ausweisstelle) 5 Euro mit Biometrischen Foto mitbringen (wichtig)
dann bekommt man einen Überweisungsträger. Den bringt man auf die Bank und mit dem beleg
kann mann seinen neuen Führerschein abholen.
Dauer 14 Tage bis 3 Wochen !
Ohne Module und Ärtzliche Untersuchung habe ich jetzt ruhe bis zu meinem Geburtstagstermin 2016
und hoffe die 50 zu erreichen 😁🙄.
Danach werde ich mit den Modulen und herkömmlichen prozedur alle 5 Jahre den "Lappen verlängern"!
Billiger Untersuchungsartzt anbei : Dr. Porz Brohl-Lützing Preis 65 Euro inclu. Augenärtzliches Gutachten !
Das synchronisieren der Fahrerkarte bzw.Führerscheins liegt nur an der ausstellenden Behörde.
Auf wunsch dürfte das kein Problem sein für den Besitzer (einfach extra darauf hinweisen oder ansprechen).
Bei nicht Gewerblichen Transporte braucht man dieser Gelddruckmaschine nicht hinterher zu laufen.
Die Module 5 Schulungen (BKrFQG) werden im Block 5 Tage a`8 Std. oder an 5 Samstagen angeboten und müssen dann alle 5 Jahre wiederholt werden.

Ansonsten darf Sie der Chef/Spedition nicht beschäftigen.
Gilt auch für die Aushilfsfahrer an Tagen wie : Urlaubs/Krankheitsvertretung oder Samstagsfahrer Nebenjober.
Inerhalb D gelten übergangsregelungen bis 9.9.2016 bis dahin müssen alle Trucker die eintragungen im Führerschein haben.
Gruss Elcheber

Perfekt erklärt bis auf eine Kleinigkeit. Nicht nur innerhalb D. http://www.svg-hamburg.de/Leistungen/Fahrer-Ecke/Schluesselzahl-95
Martin
Original geschrieben von Elcheber
Stichtag ist der 9.9.2014 für die EU-Grenzüberschreitene Gewerbliche Transporte !
Ich bin im Juni 1966 geboren und habe 35 Euro für die (95ér) eintragung bezahlen müssen.
Es ist ganz einfach ?
Verbandsgemeinde für Personalwesen (Ausweisstelle) 5 Euro mit Biometrischen Foto mitbringen (wichtig)
dann bekommt man einen Überweisungsträger. Den bringt man auf die Bank und mit dem beleg
kann mann seinen neuen Führerschein abholen.
Dauer 14 Tage bis 3 Wochen !
Ohne Module und Ärtzliche Untersuchung habe ich jetzt ruhe bis zu meinem Geburtstagstermin 2016
und hoffe die 50 zu erreichen 😁🙄.
Danach werde ich mit den Modulen und herkömmlichen prozedur alle 5 Jahre den "Lappen verlängern"!
Billiger Untersuchungsartzt anbei : Dr. Porz Brohl-Lützing Preis 65 Euro inclu. Augenärtzliches Gutachten !
Das synchronisieren der Fahrerkarte bzw.Führerscheins liegt nur an der ausstellenden Behörde.
Auf wunsch dürfte das kein Problem sein für den Besitzer (einfach extra darauf hinweisen oder ansprechen).
Bei nicht Gewerblichen Transporte braucht man dieser Gelddruckmaschine nicht hinterher zu laufen.
Die Module 5 Schulungen (BKrFQG) werden im Block 5 Tage a`8 Std. oder an 5 Samstagen angeboten und müssen dann alle 5 Jahre wiederholt werden.

Ansonsten darf Sie der Chef/Spedition nicht beschäftigen.
Gilt auch für die Aushilfsfahrer an Tagen wie : Urlaubs/Krankheitsvertretung oder Samstagsfahrer Nebenjober.
Inerhalb D gelten übergangsregelungen bis 9.9.2016 bis dahin müssen alle Trucker die eintragungen im Führerschein haben.
Gruss Elcheber

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen