- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Führerschein mit über 50
Führerschein mit über 50
Ich möchte den Motorradführerschein machen bin 55 Jahre alt.
Ein Arbeitskolege hat eine Kawasaki 440 LTD ich könnte diese von Ihm bekommen.
Sollte ich noch in diesem Sommer den Führerschein beginnen oder ist schon zu spät
für diesen Sommer.
Roman
Beste Antwort im Thema
na aber hallo, dann direkt gleich montag in der fahrschule anmelden. und vergiss bitte nicht, uns auf dem laufenden zu halten :-) wünsche dir viel erfolg und spaß beim fahren und vorab schon mal ein herzliches willkommen im club der biker :-)
du wirst es nicht bereuen.
die linke hand zum gruße
thorte
Ähnliche Themen
55 Antworten
Die steht auch bei mobile für 990.
Für den Anfang ist so ein Mopped sicherlich geeignet, aber für längere Touren ist das nichts.
Ersatzteilversorgung und das Wackelfahrwerk (schon weil höchstwahrscheinlich noch die ersten Dämpfer drin sind) stehen ausgedehnten Touren entgegen.
Dafällt mir noch eine echte Alternative ein: Yamaha XV535.
So eine Jamaha XV 535 Virago ist bei Ebay für 2.900 sofort kauf noch drei Tage in Angebot wird auch geliefert.
EZ 06.96 KM 10821 TÜV 07/10
Vielen Dank für eure Geduld mit mir aber bin ganz heiß trauf zu fahren, freue mich auf die 1.Stunde.Morgen weis ich mehr Theorie.
Vielen Dank Gruß Roman
Zitat:
Original geschrieben von Romanus53
Vielen Dank für eure Geduld mit mir aber bin ganz heiß trauf zu fahren, freue mich auf die 1.Stunde.Morgen weis ich mehr Theorie.
Vielen Dank Gruß Roman
kein thema :-) immer wieder gerne!
ich drück dir die daumen, dass das alles so klappt, wie du es dir wünschst und vorstellst!
Vielen dank für deine Geduld was hälst du von Jamaha XV 535 Virgaro wäre eine alernative zu der 440 LTD
Gruß Roman
ist nicht ganz so mein fall; aber ich will mir somit auch nicht anmaßen, darüber zu urteilen.
ich finde sie aber optisch ansprechender, als die 440 ltd.
naja, geschmacksache halt...
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Die steht auch bei mobile für 990.Für den Anfang ist so ein Mopped sicherlich geeignet, aber für längere Touren ist das nichts.
Ersatzteilversorgung und das Wackelfahrwerk (schon weil höchstwahrscheinlich noch die ersten Dämpfer drin sind) stehen ausgedehnten Touren entgegen.Dafällt mir noch eine echte Alternative ein: Yamaha XV535.
Mir gefält die Jamaha auch besser laut Zitat ist sie auch geeigneter
für meine Urlaubsreise im nächten Jahr in den Schwarzwald .
Die Kawasaki mit dem km was ich nicht verratren habe sie steht seit 10 Jahren in der Garage.
Gruß Roman
wie isset mit ner yamaha dragstar 650 ?
gibts bei mobile zwischen 3000 - 4500 euro.
bild ist angehängt.
Ich glaube ich bleibe bei der Jamaha XV 535 Virago.Der arme Käfer muß
im Winter draußen bleiben.
Im Sommer muß er eh in den Club zum Entrosten.
Gruß Roman
lass hier bloß bitte keine gefühle für irgendwelche autos zu *g*
du bist hier in der BIKER-Abteilung von motor-talk :-D
naja, am besten wäre es sowieso, wenn du die genannten maschinen probe fahren könntest... :-/
unsinn, du nervst nicht! und nun verfalle nicht in selbstmitleid und höre bitte auf, dich gedanklich zu geißeln.
das war von mir doch bloß lediglich praktisch angewandter zynismus. nicht mehr und nicht weniger. :-)
also, schwamm drüber und wieder zurück zum thema :-) einverstanden?