Führerschein mit 63? Yes, I can! Ein Erfahrungsbericht!
Hallo Leute!
Ich hatte die Frage im November 2010 gestellt, weil ich keinerlei Ahnung hatte, wie man lernen kann, Motorrad zu fahren und ob man sich das noch zumuten kann, wenn man älter als 60 ist.
Ich habe viele Meinungen gehört, einige ablehnede Äußerungen von Leuten, die vielleicht zwischen 30 und 40 sind und meinen, dass nur sie allein in der Lage sind, so ein Motorrad zu fahren. Aber ich habe auch viel Zuspruch bekommen, verbunden mit der Meinung, dass es geht.
Ich muss sagen, es hängt vom Einzelfall ab, von der Motorik des Betroffenen. Wenn da jemand mit 63 kommt, der einen Schmierbauch vor sich herschiebt, relativ unbeweglich ist und vielleicht über ein schönes Doppelkinn verfügt, der noch nie so richtig Fahrrad gefahren ist, dann kannst Du es vergessen. Weil, es ist schon anspruchsvoll und anstrengend, sich auf die neue Situation einzustellen.
Aber wenn man eine gute Motorik hat, flott auf den Beinen ist, vielleicht mit einem Mountainbike durch die Gegend düst, d.h. beweglich ist und ein Gefühl für so ein bewegliches Teil hat, dann kann man das lernen; genauer gesagt, es ist kein Problem!
Alles, was man nicht kennt, muss man sich ansehen und damit vertraut machen. Man fängt ganz vorsichtig an und versucht, erst mal klar zu kommen mit diesem heißen Gerät. Wenn das geklappt hat - und das war schon nach etwa 6 Sonderübungsstunden (Hütchen etc.) und zweier Stadtfahrten der Fall - dann wird man schon etwas vertraut mit dem Gerät (in meinem Fall einer 500er Honda) und gar nicht viel später schon relativ sicher.
Ich war kurz vor der gestrigen Prüfung zur Nachtfahrt unterwegs. Der Fahrlehrer war so ruhig in seinem Auto, dass er gar nicht - wie sonst immerzu- gemerckert hat, was noch nicht so richtig war: vor allem der nicht perfekte Schulterblick. Also fragte ich ihn, was los war, warum er nichts gesagt hat? Die Antwort war: "es war wie aus einem Guß!"
Na ja, das hat mir natürlich gefallen; ich fühlte mich mit der Honda wirklich sehr gut, weil ich etwa 20 Stunden damit umgegangen bin. Hätte nie gedacht, dass man ohne jede Motorraderfahrung mit dem Gerät so schnell warm wird. Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich meine nicht, dass ich alles beherrsche, aber ich konnte mit dem Fahrzeug so vertraut durch die Stadt und über Land fahren, dass ich mich nicht mehr auf die Maschine konzentrieren musste, sondern den Kopf frei hatte für die Verkehrssituation.
Dann der Übergang zur Harley. Etliche Leute haben gesagt, fang mal klein an und steigere Dich dann in der nächsten Saison. Das ist aus meiner Sicht nicht nötig. Der Umstieg von der normalen Honda auf eine Harley ist zwar schon beachtlich, aber es war letztlich kein Problem. Ich hatte schon Manschetten, da ich nicht wusste, wie ich mit dem Ding auf relativ kleinem Raum wenden kann, aber nach wenigen Minuten habe ich das geschafft - zwar noch behutsam, aber es ging ganz gut.
Nachdem der Fahrlehrer seine Übungen mit mir abgespult hatte, bin ich dann heute nachmittag
mehrfach durch die Gegend gedüst und ganz gut zurecht gekommen. Wichtig ist, dass ich nicht
vom Mopped falle, die Geschwindigkeit in den Kurven lässt natürlich noch sehr zu wünschen übrig, das ist klar, aber das ist jetzt nur noch eine Frage der Zeit, dann wird mir das auch gelingen.
Ich bin somit froh, dass ich das geschafft habe, was ich mir vorgenommen habe - und dazu noch den blöden Winter genutzt habe. Den kalten Februar komplett zum Fahren genutzt und zum Frühlingsanfang schon fertig. En besseres Timing hätte ich mir nicht wünschen können. Jetzt gehts los!
Ich bin somit jetzt dabei und hoffe, dass ich neben meinem Idsteiner Mopped-Freund (motardpv) noch den einen oder anderen netten Biker kennen lerne. Ich freue mich darauf und hoffe, schon bald ein Teil einer netten Gemeinde zu sein.
Also, nochmals herzlichen Dank für die guten Ratschläge, die ich erhalten habe und allzeit eine gute Fahrt!
biker-idstein
P.S. Ich hatte mir den Zugang zum Forum mit diesem eigentlich unpassenden nickname verschafft, der eher zum mountainbiken passt. Eine Umbenennung ist nicht möglich, daher habe ich mir einen neuen Namen zugelegt, unter dem ich in Zukunft im Forum präsent sein werde. Den werde ich Euch in Kürze mitteilen.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Ich hatte die Frage im November 2010 gestellt, weil ich keinerlei Ahnung hatte, wie man lernen kann, Motorrad zu fahren und ob man sich das noch zumuten kann, wenn man älter als 60 ist.
Ich habe viele Meinungen gehört, einige ablehnede Äußerungen von Leuten, die vielleicht zwischen 30 und 40 sind und meinen, dass nur sie allein in der Lage sind, so ein Motorrad zu fahren. Aber ich habe auch viel Zuspruch bekommen, verbunden mit der Meinung, dass es geht.
Ich muss sagen, es hängt vom Einzelfall ab, von der Motorik des Betroffenen. Wenn da jemand mit 63 kommt, der einen Schmierbauch vor sich herschiebt, relativ unbeweglich ist und vielleicht über ein schönes Doppelkinn verfügt, der noch nie so richtig Fahrrad gefahren ist, dann kannst Du es vergessen. Weil, es ist schon anspruchsvoll und anstrengend, sich auf die neue Situation einzustellen.
Aber wenn man eine gute Motorik hat, flott auf den Beinen ist, vielleicht mit einem Mountainbike durch die Gegend düst, d.h. beweglich ist und ein Gefühl für so ein bewegliches Teil hat, dann kann man das lernen; genauer gesagt, es ist kein Problem!
Alles, was man nicht kennt, muss man sich ansehen und damit vertraut machen. Man fängt ganz vorsichtig an und versucht, erst mal klar zu kommen mit diesem heißen Gerät. Wenn das geklappt hat - und das war schon nach etwa 6 Sonderübungsstunden (Hütchen etc.) und zweier Stadtfahrten der Fall - dann wird man schon etwas vertraut mit dem Gerät (in meinem Fall einer 500er Honda) und gar nicht viel später schon relativ sicher.
Ich war kurz vor der gestrigen Prüfung zur Nachtfahrt unterwegs. Der Fahrlehrer war so ruhig in seinem Auto, dass er gar nicht - wie sonst immerzu- gemerckert hat, was noch nicht so richtig war: vor allem der nicht perfekte Schulterblick. Also fragte ich ihn, was los war, warum er nichts gesagt hat? Die Antwort war: "es war wie aus einem Guß!"
Na ja, das hat mir natürlich gefallen; ich fühlte mich mit der Honda wirklich sehr gut, weil ich etwa 20 Stunden damit umgegangen bin. Hätte nie gedacht, dass man ohne jede Motorraderfahrung mit dem Gerät so schnell warm wird. Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich meine nicht, dass ich alles beherrsche, aber ich konnte mit dem Fahrzeug so vertraut durch die Stadt und über Land fahren, dass ich mich nicht mehr auf die Maschine konzentrieren musste, sondern den Kopf frei hatte für die Verkehrssituation.
Dann der Übergang zur Harley. Etliche Leute haben gesagt, fang mal klein an und steigere Dich dann in der nächsten Saison. Das ist aus meiner Sicht nicht nötig. Der Umstieg von der normalen Honda auf eine Harley ist zwar schon beachtlich, aber es war letztlich kein Problem. Ich hatte schon Manschetten, da ich nicht wusste, wie ich mit dem Ding auf relativ kleinem Raum wenden kann, aber nach wenigen Minuten habe ich das geschafft - zwar noch behutsam, aber es ging ganz gut.
Nachdem der Fahrlehrer seine Übungen mit mir abgespult hatte, bin ich dann heute nachmittag
mehrfach durch die Gegend gedüst und ganz gut zurecht gekommen. Wichtig ist, dass ich nicht
vom Mopped falle, die Geschwindigkeit in den Kurven lässt natürlich noch sehr zu wünschen übrig, das ist klar, aber das ist jetzt nur noch eine Frage der Zeit, dann wird mir das auch gelingen.
Ich bin somit froh, dass ich das geschafft habe, was ich mir vorgenommen habe - und dazu noch den blöden Winter genutzt habe. Den kalten Februar komplett zum Fahren genutzt und zum Frühlingsanfang schon fertig. En besseres Timing hätte ich mir nicht wünschen können. Jetzt gehts los!
Ich bin somit jetzt dabei und hoffe, dass ich neben meinem Idsteiner Mopped-Freund (motardpv) noch den einen oder anderen netten Biker kennen lerne. Ich freue mich darauf und hoffe, schon bald ein Teil einer netten Gemeinde zu sein.
Also, nochmals herzlichen Dank für die guten Ratschläge, die ich erhalten habe und allzeit eine gute Fahrt!
biker-idstein
P.S. Ich hatte mir den Zugang zum Forum mit diesem eigentlich unpassenden nickname verschafft, der eher zum mountainbiken passt. Eine Umbenennung ist nicht möglich, daher habe ich mir einen neuen Namen zugelegt, unter dem ich in Zukunft im Forum präsent sein werde. Den werde ich Euch in Kürze mitteilen.
32 Antworten
WiedereinsteigerZitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
..... da gibt`s doch bestimmt auch was von R.....pharm....www.motor-talk.de/.../...gerkurse-auf-harley-fuer-30-eur-t3948553.html
, ich denke die Bedingung ist dass du schon einen Lappen hast! Die lassen dich doch nicht ohne jede Vorkenntnisse testen, ob das was für dich ist! 🙄
Gruß SCOPE
...was ist eine PN.😕bin ja totaller Frischling,🙂
Zitat:
Original geschrieben von donharley
Hallo Leuchte ,
hast `ne PN .
GD
Zitat:
Original geschrieben von lichtarbeiterin
...was ist eine PN.😕bin ja totaller Frischling,🙂
Zitat:
Original geschrieben von lichtarbeiterin
Zitat:
Original geschrieben von donharley
Hallo Leuchte ,
hast `ne PN .
GD
Ne persönliche Nachricht. Schau in dein Postfach
Moos