Führerschein mit 63?
Hallo Rider!
Ich bin ein jugendlicher 63er und noch richtig aktiv im Job! Habe mir gerad ein sehr schönes Mountainbike angeschafft und bin noch sehr beweglich.
Ich träume von einer Harley und bin nicht sicher, ob ich in meinem Alter noch einen Motorradführerschein machen kann? Was könnt Ihr mir empfehlen?
Würde mich über eine ehrliche Antwort freuen!
Kann man mit so einem Gefährt noch umgehen, wenn man nicht schon 20 Jahre mit Motorrädern zu tun hat?
Vielen Dank im voraus für Eure ehrlichen Antworten!
Beste Antwort im Thema
Und das wundert Dich bei nem Thema wie in welchen Van stelle ich meine Harley?
Wenn Du ein Thema wie "Pink Lady" oder "Granny Smith" zum Frühstück wählst, wird auch nicht viel gescheites bei rauskommen!!
Mal ganz ehrlich wenn hier Anfragen gestellt werden ob man lieber nen beigen oder nen grünen Harleyschlüpper kaufen soll, oder ob die Handschuhe aus weichem Froschf.....nleder mehr der Haut schmeicheln. Das ist ne Entwicklung wie sie auch im Job spürbar wird, seit es für jeden Bereich Spezialisten gibt, glauben alle anderen sich nicht mehr fortbilden zu müssen, man kann ja den Profi löchern. Frag mal so nen Jungspunt wo sein Essen herkommt, garantierte Antwort: Von Mutti!!
Hier macht doch keiner mehr eigene Erfahrungen, man kann doch nachfragen. Und sei das Thema noch so banal. Sich anschliessend auch noch darüber zu beschweren finde ich mal einsame Spitze.
By the way, soll ich lieber Schmelzflocken oder Knuspermüsli zum Frühstück, oder muss ich dafür nen separaten Thread aufmachen???🙄🙄🙄
SBsF
320 Antworten
@biker-idstein
Na, dann sollten wir uns kurzschließen. Kann Dir ein paar Falltechniken zeigen😁
@nighttrain
hab das Knie über Nacht in Eis verpackt.
Jetzt ist alles prima...
Gruß,
lucky
Zitat:
Original geschrieben von biker-idstein
Nur damit Ihr keine falsche Vorstellung habt:
Ich bin kein Rentner, sondern ein dymamischer Junge, der im anspruchsvollen Job viele Konzepte macht und Strategien entwickelt.
Ohh, Du bist ja wirklich ein ganz toller "Junge"; gut dass wir das nun alle wissen 😁 ...
Gruss Volker
Zitat:
Original geschrieben von Hotte FLSTN
Wer oder was ist wohl eher fertig:- Biker-Idstein mit dem Lappen oder
- dieser Fred ???
@ Hotte......
der 'fred' war eigentlich schon fertig, ......aber dann hast du wieder was gschribn 😁😁😁
Gruß
Motard
Ähnliche Themen
Hi lucky, vielen Dank, komme darauf zurück wenn die Mashine da ist!
Gruß white-eagle
Original geschrieben von luckygirl
@biker-idstein
Na, dann sollten wir uns kurzschließen. Kann Dir ein paar Falltechniken zeigen😁
@nighttrain
hab das Knie über Nacht in Eis verpackt.
Jetzt ist alles prima...
Gruß,
lucky
Zitat:
Original geschrieben von biker-idstein
Nur damit Ihr keine falsche Vorstellung habt:
Ich bin kein Rentner, sondern ein dymamischer Junge, der im anspruchsvollen Job viele Konzepte macht und Strategien entwickelt.
Bin 63 (gegen das Älterwerden gibt es noch keine Medizin, sehe aus wie 53 (meine ich) und fühle mich wie 52!
Das nur zur Klarstellung für die Leute, die meinen, alle 63jährigen sehen aus wie der Großvater persönlich!Gruß von white-eagle.
is scho recht, ich stell mir dann halt nur die Frage was der Thread dann soll, weil dann war eh schon alles klar oder? Oder brauchst Du die Anfeuerungsrufe?
Achtung Leudde, hier kommt der goldene Reiter, .... ääähem ....... hier kommt white-eagle 😁
Wie auch immer, hau' rein, mach den Lappen, hol dir 'nen schönen Bock und komm' mit innen Harz, wird sicher lustig.
Greetz
Bobber Willy
Zitat:
Original geschrieben von Ratzz
@biker-idsteinDamit das mit dem Führerschein auch klappt, mußt Du feste üben.
Gebe dir mal eine knifflige Übungsfrage.
Wünsche gutes Gelingen.
Welches Fahrrad ???
Zitat:
Original geschrieben von haster
wat is nu egkhard hasse dich angemelded?
Montag gehts los!
Drück mir (oder besser Dir) die Daumen, dass ich Dich nicht überfahre!
Aber Schienen gibt es bei uns nicht, wir sind moderner!
Daumen hoch, viel Spaß, viel Erfolg und schön aufpassen wenn die Nummer mit dem Burnen kommt, das macht am meisten Spaß. Dazu gibt es noch tricks und kniffe wann rechts überholen günstig ist und wann teuer, wie oft man aufblenden darf, wann drängeln wirklich Nötigung ist etc. etc.
Fragebögen kannst Du auch online büffeln, falls Dir danach ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jungbiker
"...Ich kauf mir ein Motorrad und einen Lederdress und fege durch die Gegend mit 110 PS, aha..." 😁
Das kommt erst mit 66 😁😁
Hi Biker-Idstein!
Mein Beitrag kommt ja eigentlich ein bisschen spät- zum einen, weil der Fred schon ein bisschen "zerfranst" worden ist, zum anderen, weil du dich ja sowieso schon entschlossen hast., den Führerschein zu machen. Ich möchte dir trotzdem noch meinen Senf auf die Wurst schmieren, und wenn´s nur ist, damit du nachher nicht sagen kannst, es hätte niemand vorher was gesagt.
Du hast hier die Frage gestellt, ob man als fitter 63 jähriger zu alt ist um den Motorradführerschein zu machen. Was würde denn dagegen sprechen? Na zum einen, dass die Reaktionsfähigkeit, die Koordination, die Lernfähigkeit und auch die Kraft irgendwann nachlassen. Du sagtst du fühlst dich fit wie ein Mittfuffziger? Du bist viel auf dem Mountainbike unterwegs? Dann sollten Kraft und Koordination für dich noch das geringere Problem sein. Deine Lernfähigkeit wirst du hingegen nur selbst einschätzen können.
Sich als Motorradfahrer im Strassenverkehr zu bewegen ist in vielerlei Hinsicht anders und deutlich fordernder als dies im Auto zu tun. Die Erfahrung im Strassenverkehr als Automobilist hilft sofern man denn einen sehr defensiven Fahrstil pflegt schon, aber sich auf dem Motorrad durchzuschlagen erfordert sehr, sehr gute Antennen und einen definitiv defensiveren Fahrstil. Die reine Beherrschung des Motorrades ist auch eine Herausforderung (die manche im übrigen trotz Führerschein nie meistern...) Mit bestandener Fahrprüfung ist man kein "ausglernter" Kradfahrer. Die Lernkurve ist gerade in der Zeit nach der Fahrprüfung sehr, sehr steil.
An dieser Stelle möchte ich also gerne kurz meine erste Bedenken äussern:
Mein Beruf erfordert ein gutes Mass an geistiger Flexibilität, schneller Auffassungsgabe, Mehrfachbelastbarkeit und Hand-Auge Koordination. Meine Erfahrung mit Kollegen deines Alters ist, dass sie aufgrund ihrer Erfahrung den gerade in deinem Alter zweifellos einsetzenden Abbau dieser Fähigkeiten gut ausgleichen können. Ich werde es irgendwann genauso wenig wahr haben wollen wie andere auch, aber jenseits der 60 (und das ist nicht nur meine Meinung sondern in Studien erwiesen) wird der Cocktail dieser Fähigkeiten langsam dünner. Natürlich ist das nicht rein vom numerischen Alter abhängig sondern individuell sehr unterschiedlich, aber der Trend ist klar. Die Erfahrung kann das eine lange Zeit ausgleichen aber genau das ist in solchen Fällen wie deinem das Problem: Die Voraussetzungen sind nicht ideal und die Erfahrung fehlt. Es gibt alte Säcke wie der gute MotardPV, die sicher bis ins Greisenalter gut Moped fahren werden, aber die zehren eben von jahrzehntelanger Erfahrung.
Aus meinem persönlichen Erfahrungsschatz möchte ich diese Anekdote noch loswerden: Ein Bekannter bekam zum 60sten von seiner Ex-Frau eine Night Train geschenkt (doch, sowas gibt´s!!). Seine Erfahrung beschränkte sich auf ein wenig Mopedfahrerei 40 Jahre früher. Es war ein Trauerspiel. Die NT lag mehr auf der Seite als dass sie auf zwei Rädern stand. Es war ein Albtraum mit ihm zu fahren: bei allem Wohlwollen ihm gegenüber, man kann nicht Entspannt cruisen, wenn man ständig Angst hat, dass sich einer ablegt, wenn man bei jeder Kurve, bei jedem Anfahren am Berg etc. fürchten muss, dass es gleich wieder Blechschaden gibt. Das hat sich übrigens dann trotz Fahrstunden nicht wirklich gebessert...
Ist man mit 63 zu alt um Moped zu fahren? Meistens nein.
Ist man mit 63 zu alt um Moped fahren zu lernen? Schwierig...
Es hier im Forum ausserdem auch schon ein paar mal diskutiert worden, ob man denn gleich mit der Harley anfangen sollte oder kann. Du wirst auch dazu viele Meinungen hören und meine bekommste hiermit auch aufgetischt. Die Lernkurve ist wie erwähnt sehr steil. Die Wahrscheinlichkeit, dass dir kleine Missgeschicke passieren ist gross. Wenn du Glück hast beschränkt sich das auf einen eventuellen Parkplatz-Umfaller oder Ähnliches. Ich halte es für sehr sinnvoll sich zumindest mal ein Jahr oder zwei mit etwas Günstigerem und Leichterem seine Sporen zu verdienen. Fällt dir der Bock mal um, tut es nicht gleich so weh ( in der Seele und im Portemonnaie). Ein Umfaller bei einer Softail Deluxe kann schon richtig teuer werden: Kupplungsgriff, Derbycover, oder Auspuff und Bremsgriff, möglicherweise noch ein Blinker oder gar ein Schaden am Blech können gleich in mehrere Hundert Euronen kosten! Ein weiterer Vorteil ist, dass wenn das Hobby sich dann doch nicht so als das ganz richtige herausstellt, ist der mögliche Verlust weitaus geringer. Eine günstig erworbene Yamaha Drag Star oder was Ähnliches hat quasi null Wertverlust beim Wiederverkauf. Eine Harley die man ein paar mal hingeschmissen hat evtl. schon, auch wenn die Kisten sonst sehr wertstabil sind. (Ausserdem ist der absolute Verlust trotzdem höher, auch wenn die HD prozentual weniger Wert verliert).
Mein erster Rat wäre also: Such dir nach bestandenem Führerschein ein Moped, das dir auch mal umfallen kann, bei dem dir ein paar Kratzer egal sind und dass du dann schnell wieder verticken kannst. Mein Favorit übrigens eine 650er oder 1100 Yamaha Drag Star.
Ein zweiter Rat wäre, dass du MotardPV bittest quasi dein Mentor zu sein. Viele Fehler muss man nicht selber machen. Wenn man jemanden hat, der einem im fahrerischen Alltag Tipps geben kann lässt sich vieles auch ohne Schrammen und Peinlichkeiten erlernen und vieles was bei gestandenen Bikern in Fleisch und Blut übergegangen ist abgucken.
In diesem Sinne, viel Glück und Hals und Beinbruch bei der Fahrschule und dann sieht man sich bestimmt mal, wenn die Idstein Roadf*ckers zusammenkommen!
Kwik