Führerschein mit 44
Hallo,
als ich mit meinem PKW Führerschein angefangen habe, war ich noch 17 Jahre und meine Eltern haben mit damls nicht erlaubt, den Motorrad Führerschein gleich mit zu machen.
Durch veränderte Lebensumstände möchte ich nun endlich selber fahren können. Mein Freund fährt eine Fat Bob und mir wirds echt zu langweilig. Allerdings möchte ich meinem Freund noch nichts davon erzählen, sondern ihn überraschen.
Morgen habe ich meine erste Theoriestunde und bin echt schon ein bisschen aufgeregt...
Übe auch schon fleißig Theoriebögen im Internet. Jetzt habe ich heute gelesen, dass man sich eine Fsahrschule suchen sollte, die schon besser eine Harley zum fahren haben sollte ??? Das hat diese Fahrschule aber nicht. Ist es trotzdem ok ?
Beste Antwort im Thema
Harleys gehören nicht gerade zu den Leichtgewichten. Ich denke, daß Du Dich in der Ausbildung und vor allem in der Prüfung mit einem anderen, leichteren und leichter zu handelndem Bike besser klarkommst. Den Umstieg auf die Harley schaffst Du locker, wenn Du eine fundierte Ausbildung hast.
Auch die Sportster wäre für mich in der Fahrschule nicht die erste Wahl.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skipper1965
Du machst alles richtig!!!Viel Erfolg und die richtige Harley findet dich.. 😉
Wir drücken Dir hier alle die Daumen!
Ich glaube, sie hat mich gefunden...oder wir uns ;-)
Hallo,
ich wollte doch mal kurz einen Zwischenstand bekannt geben;-)
Da die Fahrschule leider vergessen hat, meine Unterlagen weg zu schicken, kann ich heut in 14 Tagen endlich meine praktische Prüfung machen.
Nachdem ich Montag Theorie bestanden habe, musste ich einfach mal schauen, was so für Mopeds im www angeboten werden. Eigentlich hatte ich mir ganz fest vorgenommen, das nicht zu tun!
Und ich habe genau die gefunden, in die ich mich vor 6 Wochen bei dem Händler meines Freundes verguckt habe: Eine Sporty 883 in sandfarben...klein, handlich, schnuckelig...da stand für mich schon fest, was es werden soll.
Die Fat bob vom meinem Freund finde ich zwar auch echt klasse, aber die ist mir für mich optisch schon zu viel....zu unhandlich eben.
Leider war nur ein Probe sitzen drin, Sitzgefühl war prima :-) mein Freund ist allerdings n' Runde gefahren.
Die Verkäuferin und ich waren uns so sympatisch, das sie sie mir für 400 Euro weniger verkauft...Schnapszahl Kaufpreis, damit sie mir immer Glück bringt...und sie in guten Händen ist...Frauen eben ;-)
Und gebracht wird sie mir auch noch, wir wohnen nur 25km von einander entfernt...ab Sonntag werde stolze Besitzerin einer fast(6 Monate bzw. 806 km gefahren) neuen Sporty sein....
Zitat:
Original geschrieben von Schmelzbaer
Hallo,ich habe auch erst mit 42 ( vor 2 Jahren ) den Motorrad-Führerschein gemacht und nicht bereut.
Nimm die Fahrschul-Maschine ( ich hatte eine CBF600 ), die sind meistens "Lammfromm", und
so richtig was zum lernen.
...und bei der Prüfung soll es ja nicht schwerer sein als nötig - oder ?
Und wenn du den Lappen hast, erfülle dir deinen Traum von einer Harley.
( Habe ich auch gemacht, geiles Gefühl, eine eigene HD zu besitzen ).Gruß und weiterhin viel Erfolg !
Oli.
Manchmal, so ab 140, vermiß ich meine lammfromme CBF. Die kannst alles andere als lammfromm fahren...
Zitat:
Original geschrieben von Velia
Ich glaube, sie hat mich gefunden...oder wir uns ;-)Zitat:
Original geschrieben von Skipper1965
Du machst alles richtig!!!Viel Erfolg und die richtige Harley findet dich.. 😉
Wir drücken Dir hier alle die Daumen!
Hallo,
ich wollte doch mal kurz einen Zwischenstand bekannt geben;-)
...
Und gebracht wird sie mir auch noch, wir wohnen nur 25km von einander entfernt...ab Sonntag werde stolze Besitzerin einer fast(6 Monate bzw. 806 km gefahren) neuen Sporty sein....
Siehste... Alles gut!🙂🙂🙂
Viel Glück und uffbasse😉
Zitat:
Original geschrieben von Velia
Ich glaube, sie hat mich gefunden...oder wir uns ;-)Zitat:
Original geschrieben von Skipper1965
Du machst alles richtig!!!Viel Erfolg und die richtige Harley findet dich.. 😉
Wir drücken Dir hier alle die Daumen!
Hallo,
ich wollte doch mal kurz einen Zwischenstand bekannt geben;-)
.....Und ich habe genau die gefunden, in die ich mich vor 6 Wochen bei dem Händler meines Freundes verguckt habe: Eine Sporty 883 in sandfarben...klein, handlich, schnuckelig...da stand für mich schon fest, was es werden soll.
Die Fat bob vom meinem Freund finde ich zwar auch echt klasse, aber die ist mir für mich optisch schon zu viel....zu unhandlich eben.
....
Wenn Du den Schein hast, und ein wenig Erfahrung, fahr mal die "optisch unhandliche" Fatbob. Mal sehen, wie Dein Urteil bzgl. der Unhandlichkeit dann ausfällt 😉. Sportys stehen nicht gerade für Handlichkeit (weswg. sie auch keine "Frauenmotorräder" sind, wie böse Zungen immer wieder behaupten).
Ansonsten alles richtig gemacht. 44 ist kein Alter, um nicht doch noch den Motorradführerschein zu machen. Ein gutter Freund hat das mit 59 gemacht und sagte kurze Zeit drauf, er sei ein völliger Idiot gewesen, daß er das nicht schon Jahrzehnte früher gemacht hätte. Kurze Zeit drauf hat er dann "mal eben" einen vielwöchigen Trip rund um Amiland absolviert (von Florida aus hoch zu den Großen Seen, quer rüber und auf der anderen Seite wieder zurück), eine Tour um's Schwarze Meer usf., und kann sich ein Leben ohne Motorrad gar nicht mehr vorstellen (mit inzw. >70).
Grüße
Uli
Ähnliche Themen
Hallo Velia,
super Idee, zieh das durch, Du machst das schon!!!
Ich kann Schmelzbaer nur zu 100% recht geben, so hab ich das auch gemacht, Fahrschule auf ner Suzuki Gladius, Prüfung gemacht und jetzt steht meine Iron vor der Tür und ich finds einfach nur klasse. Hey... und überhaupt kein Problem mit dem Alter, ich hab meinen Schein letztes Jahr mit 48 gemacht. Wir Frauen kriegen das schon auch hin..:-)
Alles Gute und toi, toi, toi!!!
Grüße
Zitat:
Sportys stehen nicht gerade für Handlichkeit (weswg. sie auch keine "Frauenmotorräder" sind, wie böse Zungen immer wieder behaupten).
Sehe ich genau so. Aber die Sporty ist nun mal die günstigste HD, und wenn Mutti nach einem Jahr keinen Bock mehr auf Mopped fahren hat, hält sich der monetäre Verlust in Grenzen. Außerdem, wo kämen wir denn hin, wenn die Frauen auf einmal alle die dicken Kisten fahren würden? Das kratzt dann schon am Ego. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jungbiker
Sehe ich genau so. Aber die Sporty ist nun mal die günstigste HD, und wenn Mutti nach einem Jahr keinen Bock mehr auf Mopped fahren hat, hält sich der monetäre Verlust in Grenzen. Außerdem, wo kämen wir denn hin, wenn die Frauen auf einmal alle die dicken Kisten fahren würden? Das kratzt dann schon am Ego. 😁
Die günstigste HD ist nicht die Sporty, sondern die neue
Street 750mit 7925.-Euro.
Gruß
Robert
Zitat:
Original geschrieben von marc2512
Manchmal, so ab 140, vermiß ich meine lammfromme CBF. Die kannst alles andere als lammfromm fahren...Zitat:
Original geschrieben von Schmelzbaer
Hallo,ich habe auch erst mit 42 ( vor 2 Jahren ) den Motorrad-Führerschein gemacht und nicht bereut.
Nimm die Fahrschul-Maschine ( ich hatte eine CBF600 ), die sind meistens "Lammfromm", und
so richtig was zum lernen.
...und bei der Prüfung soll es ja nicht schwerer sein als nötig - oder ?
Und wenn du den Lappen hast, erfülle dir deinen Traum von einer Harley.
( Habe ich auch gemacht, geiles Gefühl, eine eigene HD zu besitzen ).Gruß und weiterhin viel Erfolg !
Oli.
...das stimmt, ging schon gut ab die CBF. Wir fahren aber jetzt kein Motorrad mehr sondern eine LEGENDE !
Gruß
Oli.
Zitat:
Original geschrieben von Uli G.
Wenn Du den Schein hast, und ein wenig Erfahrung, fahr mal die "optisch unhandliche" Fatbob. Mal sehen, wie Dein Urteil bzgl. der Unhandlichkeit dann ausfällt 😉. Sportys stehen nicht gerade für Handlichkeit (weswg. sie auch keine "Frauenmotorräder" sind, wie böse Zungen immer wieder behaupten).
Grüße
Uli
Uli, das setze voraus, dass mein Freund mich überhaupt damit fahren läßt....;-)
Habe auch in diesem Jahr mit 45 meinen Schein gemacht. Nach 6 Wochen war die Sache erledigt, Theorie und Praxis im ersten Anlauf. In dem Alter kauft man sich dann auch nur eine BMW oder eine Harley. Für eine BMW hätte ich aber den ganzen Terz nicht auf mich genommen. Also eine Woche vor der praktischen Prüfung meine Heritage gekauft und danach auch gleich dmit losgefahren. Zum Anfang fehlt einem natürlich die Fahrpraxis und man hat schon ganz schön zu tun. Aber nun nach 6 Wochen habe ich ca. 3000 km auf der Uhr und die "Dicke" fährt sich einmalig gut. Auch heute bin ich noch weit davon entfernt ein guter Fahrer zu sein, aber mit jedem Kilometer wird es besser.
Zitat:
Original geschrieben von Velia
Uli, das setze voraus, dass mein Freund mich überhaupt damit fahren läßt....;-)Zitat:
Original geschrieben von Uli G.
Wenn Du den Schein hast, und ein wenig Erfahrung, fahr mal die "optisch unhandliche" Fatbob. Mal sehen, wie Dein Urteil bzgl. der Unhandlichkeit dann ausfällt 😉. Sportys stehen nicht gerade für Handlichkeit (weswg. sie auch keine "Frauenmotorräder" sind, wie böse Zungen immer wieder behaupten).
Grüße
Uli
Täte er's nicht, ware das aber un
Freundlich 😉. Meine Tochter durfte meine Evo Fatboy fahren, unmittelbar nachdem sie 2004 ihren Führerschein gemacht hatte, noch ohne Fahrerfahrung (allerdings war sie da auch 11 Jahre jünger als Du heute 🙂, aber das sollte doch wohl keine Rolle spielen).
Grüße
Uli
Und er ist freundlich :-)! Er hat es mir eben schon angeboten...na mal sehen, der gerade breite Lenker sieht irgendwie noch nicht so einladend aus....wäre der Orginallenker dran, sähe die Sache ganz anders aus....
Jedenfalls stehen seit einer Stunde zwei Bikes in der Garage und ich freu mich wie ein Affe...;-)
Grüße
Gesa
Moin Gesa,
Glückwunsch zum Bike.
Den Rest (prakt. Prüfung) bekommste auch hin..
Ich/Wir drücken die Daumen...
...dann mal toi, toi, toi,
wird schon alles klappen !!!
Gruß
Oli.