Führerschein mit 16 ?

Hallo,

was sagt ihr zu den Vorschlägen einiger sogenannter Politiker, den Führerschein für Pkw schon ab 16 Jahren erwerben zu können ?

Sollen die Neulinge dann auch gleich Papis dicken SUV fahren dürfen ?

Grüße

Albfan

Beste Antwort im Thema

Moin moin

ich verstehe den widerstand gegen diese initiative nicht so richtig.
in den ländern, wo führerscheine mit 16 erteilt werden, hat man damit
durchaus gute erfahrungen gemacht. ich selbst habe mit 15, 1970,
angefangen den führerschein zu machen, hier in D, da mein vater als
ziviler anghöriger der us streitkräfte hier stationiert war und zwar für
alle klassen 1-3 (damalige einteilung). das bedeutete, dass ich mit
15 1/2 bereits in begleitung meiner eltern fahren durfte. mit 16 hatte ich
dann den führerschein für klasse 1,2 und 3 . Die hier stationierten
us angehörigen mussten übrigens alle 3 jahre den führerschein erneuern,
verbunden mit einer theoret. prüfung.

wenn ich darauf zurückschaue, ging ich in dem alter mit viel mehr
respekt an die sache wie etwa 2 jahre später mit 18/19, wo man doch mal
leichtsinniger war (was kost' die welt, ich bin jetzt volljährig, mir kann
keiner was). ausser panzer habe ich alles gefahren, was räder und
einen antriebsmotor hat und das unfallfrei bis heute und das bei
jahresleistungen von durchschnittlich min 50 tsd km (meist mehr) im jahr.
Als 17 jähriger habe ich lkw (mb + scania sattelzüge) überführungen in den nahenosten gefahren,
als damals der suezkanal dicht war und mir in den ferien geld damit verdient.

ich sehe überhaupt keinen grund dafür, 16 jährige grundsätzlich das FS-recht
für pkw abzusprechen, im gegenteil, sie übernehmen früher verantwortung
und haben, so meine erfahrung, viel mehr respekt vor den gefahren.
und dieser respekt hat sich bis heute bei mir erhalten und beeinflusst
mein fahrverhalten.

daher finde ich die initiative gut, nur kommt sie für D noch einige jahre zu früh,
erstens weil gerade eben 17 in begleitung eingeführt wurde und, wenn ich einige kommentare
oben lese, es noch zuviele vorgefestigten meinungen zu jungen leuten im strassenverkehr gibt,
die oft jegicher grundlage entbehren.

gruss
willi

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

Ich bin der Meinung, dass ein 16 jähriger Mental nicht dazu in der Lage ist ein Fahrzeug zu führen. Jugendliche schalten mental einfach langsamer, damals mit 16 war ich ein kleiner Rotzbengel der nur Mist gebaut hat ... in dem Alter einen Führerschein zu haben und mit dem Aston Martin von Paps durch die Gegend zu Brettern ist ja wohl eine Farce.

mental nicht in der lage?? in dem alter hat der mensch die schnellste auffassungsgabe überhaupt
und ist mental voll auf der höhe.
ich vermute du meinst veranwortungsgefühl, da du deine schandtaten andeutest in dem alter.
lass ihn doch mit 16 paps aston durch die gegend fahren, er bringt ihn wahrscheinlich eher heil nach hause,
wie ein 18 oder 19 jahriger, denn er geht mit mehr respekt an die sache heran wie der ältere.

Mit 16 hat man deutlich höhere Reaktionsfähigkeiten als später, man ist mental voll auf der Höhe, mit 16 habe ich noch 4 Fremdsprachen gesprochen, das zu erlernen war ein Klacks, höhere Mathematik wäre durchaus möglich gewesen, aber sah der Schulstoff in dieser Alterklasse leider nicht vor.
Verantwortungsbewusstsein ist individuell unterschiedlich. Manche sind mit 15 schon erwachsen, andere werden das erst mit Mitte 30.

Klar sind in den USA die Unfallzahlen unter den 16-18 Jährigen relativ höher. Das liegt aber nicht daran, daß sie 16 sind, sondern noch Fahranfänger. Würde man hier den Führerschein erst ab 18 einführen verschiebt sich dieses 'Problem' einfach und die Fahrer im Alter zwischen 18-20 hätten viel mehr Unfälle, als das jetzt der Fall ist.

16 ist alt genug um ein KfZ sicher im Straßenverkehr zu führen. Wenn ein (spezieller) 16 jähriger dazu 'geistig' noch nicht in der Lage ist... dafür gibt es Probezeit, MPU, FS-Entzug.

wenn ich das verkehrsgefährdende Verhalten unserer ortsansässigen Pampersrocker auf ihren gepimpten Rollern sehe, möchte ich nicht daran denken, wie das enden würde, wenn die einen Pkw lenken dürften..🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mino-Loge


wenn ich das verkehrsgefährdende Verhalten unserer ortsansässigen Pampersrocker auf ihren gepimpten Rollern sehe, möchte ich nicht daran denken, wie das enden würde, wenn die einen Pkw lenken dürften..🙄

Schlimmer als die Mittdreiziger in den 1970er Jahren kanns eigentlich nicht werden 😉

Ähnliche Themen

Wir haben uns hier jetzt zwar in epischer Breite über das Für und Wider der Erlangung des PKW-Führerscheins mit Vollendung des 16. Lebensjahres ausgetauscht, aber die Kernfrage dieser ganzen Problematik noch nicht angesprochen: Wer soll das finanzieren? Welcher Sechszehnjährige verfügt über ein Einkommen oder Vermögen, welches für die Erlangung der Fahrerlaubnis sowie für die Anschaffung und den Unterhalt eines PKW ausreicht?

Finanzieren ? Täusch Dich nicht.
Sehr viele Opas und Omas oder auch Eltern schließen sogen. Aussteuerversicherungen oder Sparverträge gleich nach Geburt ab. Für die Ausbildung, Führerschein etc. Siehst Du doch wieviele Führerscheinneulinge, die noch zur Schule gehen, fahren ziemliche neue Polos usw. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Die Politiker blicken doch über die Banken rein in die Vermögensverhältnisse und wissen genau wie man das Geld wieder rauslockt, so wie hier. Auch die Führerscheine können kosten was sie wollen, das schreckt nicht so richtig ab. Selbst wenn noch spezielle Tests vorher erforderlich sind, wie z.B. in Landwirtschaft.

Zitat:

Original geschrieben von Albfan


Die Politiker blicken doch über die Banken rein in die Vermögensverhältnisse und wissen genau wie man das Geld wieder rauslockt, so wie hier.

Naja, mag sein, aber Tatsache ist auch, daß die Politik diese Schnapsidee (einiger Hinterbänkler) auch quasi innerhalb von 24 Stunden nach dem Bekanntwerden wieder verworfen hat.

Zitat:

Original geschrieben von w.boos



Zitat:

Original geschrieben von shathh


Jugendliche haben mit 16 in der Regel noch nicht die nötige Reife zum Führen eines Fahrzeuges.
woher weisst du das denn? das sind doch nur vermutungen. und es fahren genug 40-,50- und 60-jährige herum,
die haben die reife bis heute nicht erreicht.

Tjaaa zeigen eben Statistiken über Unfälle

Wenn von 18 bis 21 die Zahlen schon höher sind, was meinst du wie hoch die Zahlen und die Versicherungsprozente für ab 16 sind??? 450% egal obs nun das eigene oder das Auto von den Eltern ist.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Albfan


Die Politiker blicken doch über die Banken rein in die Vermögensverhältnisse und wissen genau wie man das Geld wieder rauslockt, so wie hier.
Naja, mag sein, aber Tatsache ist auch, daß die Politik diese Schnapsidee (einiger Hinterbänkler) auch quasi innerhalb von 24 Stunden nach dem Bekanntwerden wieder verworfen hat.

Dann haken wir das Thema auch ab.

Aber ja nicht vergessen. Denn die gleichen Politiker haben auch noch ganz andere Ideen, sozialveträgliches Ableben, den Bürger ausplündern usw. Man muss sich das immer behalten, dann kann man die Kollegen bei Gelegenheit richtig einordnen, denn übermorgen reden sie wieder anders.

Zitat:

Original geschrieben von w.boos



Zitat:

Original geschrieben von shathh


Jugendliche haben mit 16 in der Regel noch nicht die nötige Reife zum Führen eines Fahrzeuges.
woher weisst du das denn? das sind doch nur vermutungen. und es fahren genug 40-,50- und 60-jährige herum,
die haben die reife bis heute nicht erreicht.

Stimmt, ich habe sie heute noch nicht. Mit 16, da hatte ich sie auch nicht, da bin ich halt ohne Pappe mit Papas 20 M gefahren. Führerschein für PKW bekam man ja erst ab 18. Traktor mit Gespann (90 PS IHC mit Allrad - geiles Geschoss) und Mähdrescher - da ist die Hinterachse gelenkt - durfte ich ja auch fahren. Den FS Kl. 4 hatte ich ja. Und was soll da am PKW so schwierig sein?

Die Dinge bekommen hier eine Schwierigkeit beigemessen, die sie nicht haben.

Pubertät, Mädels, Party, Disco und Verkehrsaufkommen sollten doch reichen

Dazu noch übermotorisiertes zur Verfügung

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Und was soll da am PKW so schwierig sein?

Die Dinge bekommen hier eine Schwierigkeit beigemessen, die sie nicht haben.

Ach und mit dem Traktor kannst du Tempo 200 fahren?

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Und was soll da am PKW so schwierig sein?

Das Leistungsgewicht. In dieser Dimension gibt es das nicht bei landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Und was soll da am PKW so schwierig sein?
Das Leistungsgewicht. In dieser Dimension gibt es das nicht bei landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen.

Lenkung, Bremsen, das war einfach alles einfacher. Rückwärts rangieren mit Pkw ist doch was anderes wie mit Zugmaschine mit vollgeladenem Anhänger rückwärts in die Scheune.

Und bei so einem vollbeladenen Gespann muss man verdammt aufpassen, besonders wenn es bergab geht und man hat nicht Stroh, sondern einige Tonnen Getreide auf dem Hänger.

Und so ein IHC, das ist kein Kinderspielzeug. Da sind die Hinterräder schon höher als ich und ich bin kein Zwerg. Pro Betriebsstunde laufen da mal 30 Literchen Diesel durch. Reihensechszylinder. Ölwechsel so ca. 20 Liter. Der haut schon was weg. Läuft etwa 60 km/h. Und wenn man diese Dinger fährt, gewöhnt man sich auch ganz schnell an PKW. Und so ein 20 M, der hatte ja bestenfalls auch nur seine 90 PS. Und man hat den doch auch nicht auf der Landstraße gejagt. Und welcher PKW fuhr Anfang der 70er 200?

Zitat:

Original geschrieben von Der-0815-Joe


Das begleitete Fahren mit 17 reicht hier völlig aus.

Keineswegs, denn auf diese Weise kann kein Jugendlicher allein irgendwo hin fahren.

Man könnte vielleicht die optionale Klasse B1 in Deutschland aktivieren und sie auf Fahrzeuge bis 800 kg erweitern. Damit wäre dann wenigstens ein Smart fahrbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen