Führerschein mit 16 ?
Hallo,
was sagt ihr zu den Vorschlägen einiger sogenannter Politiker, den Führerschein für Pkw schon ab 16 Jahren erwerben zu können ?
Sollen die Neulinge dann auch gleich Papis dicken SUV fahren dürfen ?
Grüße
Albfan
Beste Antwort im Thema
Moin moin
ich verstehe den widerstand gegen diese initiative nicht so richtig.
in den ländern, wo führerscheine mit 16 erteilt werden, hat man damit
durchaus gute erfahrungen gemacht. ich selbst habe mit 15, 1970,
angefangen den führerschein zu machen, hier in D, da mein vater als
ziviler anghöriger der us streitkräfte hier stationiert war und zwar für
alle klassen 1-3 (damalige einteilung). das bedeutete, dass ich mit
15 1/2 bereits in begleitung meiner eltern fahren durfte. mit 16 hatte ich
dann den führerschein für klasse 1,2 und 3 . Die hier stationierten
us angehörigen mussten übrigens alle 3 jahre den führerschein erneuern,
verbunden mit einer theoret. prüfung.
wenn ich darauf zurückschaue, ging ich in dem alter mit viel mehr
respekt an die sache wie etwa 2 jahre später mit 18/19, wo man doch mal
leichtsinniger war (was kost' die welt, ich bin jetzt volljährig, mir kann
keiner was). ausser panzer habe ich alles gefahren, was räder und
einen antriebsmotor hat und das unfallfrei bis heute und das bei
jahresleistungen von durchschnittlich min 50 tsd km (meist mehr) im jahr.
Als 17 jähriger habe ich lkw (mb + scania sattelzüge) überführungen in den nahenosten gefahren,
als damals der suezkanal dicht war und mir in den ferien geld damit verdient.
ich sehe überhaupt keinen grund dafür, 16 jährige grundsätzlich das FS-recht
für pkw abzusprechen, im gegenteil, sie übernehmen früher verantwortung
und haben, so meine erfahrung, viel mehr respekt vor den gefahren.
und dieser respekt hat sich bis heute bei mir erhalten und beeinflusst
mein fahrverhalten.
daher finde ich die initiative gut, nur kommt sie für D noch einige jahre zu früh,
erstens weil gerade eben 17 in begleitung eingeführt wurde und, wenn ich einige kommentare
oben lese, es noch zuviele vorgefestigten meinungen zu jungen leuten im strassenverkehr gibt,
die oft jegicher grundlage entbehren.
gruss
willi
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Zitat:
Lol, weil viele davon nur bei Schönwetter genutzt werden können, endlos langsam sind, und weil das Leben mit dem Roller auf der Landstraße kein Pfifferling Wert ist.
Leichtkrafträder laufen 80km/h, noch. Da demnächst die Geschwindigkeitsbegrenzung wegfällt entfällt auch das Argument der gefährlichkeit da man zu langsam sei.
Zweiräder kann man auch bei Schlechtwetter nutzen, stell dir vor das man damit auch bei Regen oder 20 Grad unter Null fahren kann. Ist nur eine Frage der Bequemlichkeit.
Seltsam ist das wenn es um Party, Spass und Suff geht das Wetter nicht schlecht genug sein kann und die Entfernung nicht zu weit als das man ein vorhandenes Zweirad nutzen könnte. Es ist auch bemerkenswert welche Kreativität Jugendiche entwickeln können wenn sie zu einer Party in Hinterpfuiteufel wollen wo kaum eine nutzbare Strasse hinführt.
Ansonsten schaue man sich die Versicherungsbeiträge der Leichtkrafträder an und man wird erkennen das es mit der Reife im Strassenverkehr nicht weit her ist. Oder man beobachte einfach mal die Jugendlichen wenn sie mit ihren Zwiebacksägen unterwegs sind un dann stell dir die Frage ob du denen begegnen wolltest wenn sie ein Auto unterm Hintern hätten.
Fazit, es gibt genügend Alternativen für U18 um motorisiert zu sein.
Davon mal abgesehen, wenn man 16 jährigen das Autofahren erlauben würde. Wie lange würde es dauern bis die ersten Stimmen eine Absenkung der Altersgrenze auf 14 fordern würden? Ich vermute keine 2 Jahre.
Zitat:
In den USA klappt das ja auch mit dem Führerschein mit 16.
Wirklich?
Mal davon abgesehen das es dort im Gegensatz zu Deutschland durchaus Gegenden gibt wo man längere Zeit unterwegs ist bis man beim nächsten Nachbarn ist.
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Ich denke, dass 60 km/h mit einem Moped durchaus ausreichend sind für einen 16-Jährigen.Zitat:
Original geschrieben von Felux
Lol, weil viele davon nur bei Schönwetter genutzt werden können, endlos langsam sind, und weil das Leben mit dem Roller auf der Landstraße kein Pfifferling Wert ist.
die 60 schaffen aber doch nur Schwalben und Sperber offiziell und ansonsten laufen die 125er doch schon deutlich schneller
für nen 16 oder 17 Jährigen dauert die "Kalte und Nasse" Fahrt eben ein paar Minuten. Mal die Beißer zu zu halten oder sich bessere Klamotten anzuschaffen. (Nen Satz kostet immernoch weniger als nen Auto)
Abgesehen davon härtet es ab.
Taxi gibts natürlich auch noch, wenn mama mal nicht fahren kann
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
[
Wirklich?Zitat:
In den USA klappt das ja auch mit dem Führerschein mit 16.
Mal davon abgesehen das es dort im Gegensatz zu Deutschland durchaus Gegenden gibt wo man längere Zeit unterwegs ist bis man beim nächsten Nachbarn ist.
Ja,
nicht nur wegen der teils ungenehmen strafen durch die polizei / behörden, sondern auch weil ein verstoss
schnell auch eine erhöhung der haftplflichtprämie fürs auto zur folge hat, ohne dass man einen unfall verursacht hat.
stichwort: reckless driving
reckless driving fällt in den ermessensspielraum des sheriffs und die sind da meist wenig kulant
Für die Sicherheit im Strassenverkehr wäre es eher förderlich, den Führerscheinerwerb auf 21 anzuheben und die Theorieprüfung als Aufsatz zu gestalten. Rechtschreibfehler fließen in die Bewertung ein. 😛😉
Ähnliche Themen
jepp und weils im Ausland auch noch Todesstrafe gibt ist die hier natürlich mit zu fordern.
Schon mal drüber nachgedacht, dass die Völker eben unterschiedlich sind trotz vermischung?
Was irgendwo klappt muss noch längst nicht hier funktionieren.
Andere Erziehung, andere Einwanderungsvorraussetzungen, andere Gesetze, andere räumliche Begebenheiten, andere Spritpreise, andere irgendwas auch immer
Und ne MPU für jeden Fahranfänger nebst Fahrtraining sollte auch vorschrift sein - wenn Erfolgreich dann gerne auch weiter mit 17 und Begleitung (Und mit Bienchen vieleicht auch mit 16)
Ich frag mich, wer auf eine so schwachsinnige Idee kommt. Höchstgeschwindigkeit 80 - geht's noch Ich stell mir grad vor, so ein 16jähriges Kind überholt mit 80 auf der AB einen LKW, der sagen wir 75 fährt - und ein Harzi (rein fiktives Beispiel, das nichts mit der Realität zu tun hat 😉) kommt von hinten angeschossen ....
Wahrscheinlich geht es nur darum, dass durch die 16- und 17jährigen Fahrer insgesamt mehr Benzin verbraucht werden soll, damit wieder mehr Mineralölsteuer in die Kassen kommt.
Irgendwie habe ich den Text schon einmal gelesen 😕
Schreib mal Harzer an, ob er sich daran stört.
Die 80 km/h gehen gar nicht, ansonsten sehe ich kein Problem dabei. Von mir aus mit Auflagen. Nur tagsüber, nur Stadtverkehr oder zur Ausbildung.
45kmh fahren die "tollen" Roller, 60 nur bei Ossi mopeds.
Und die 125er die 80 kmh laufen sind uninterresant weil teuer in der Anschaffung (dafür bekommt man ein Auto) und der Führerschein kostet annähernd soviel wie der Autoschein.
Zudem kann man den schmarrn nur das halbe Jahr nutzen. Bei Schnee nicht, und Nachts Überland ist das der reinste Wahnsinn, auf Mopedfahrer wird nämlich genausoviel Rücksicht genommen wie auf Radfahrer (siehe V&S Forum als bestes Beispiel).
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Irgendwie habe ich den Text schon einmal gelesen 😕Schreib mal Harzer an, ob er sich daran stört.
Die 80 km/h gehen gar nicht, ansonsten sehe ich kein Problem dabei. Von mir aus mit Auflagen. Nur tagsüber, nur Stadtverkehr oder zur Ausbildung.
Und manch andere nur zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang. Dann ist die Gefahr der Allgemeingefährdung etwas eingedämmt.
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Zudem kann man den schmarrn nur das halbe Jahr nutzen. Bei Schnee nicht, und Nachts Überland ist das der reinste Wahnsinn, auf Mopedfahrer wird nämlich genausoviel Rücksicht genommen wie auf Radfahrer (siehe V&S Forum als bestes Beispiel).
Weicheier!
Zitat:
Original geschrieben von Felux
45kmh fahren die "tollen" Roller, 60 nur bei Ossi mopeds.Und die 125er die 80 kmh laufen...
Zudem kann man den schmarrn nur das halbe Jahr nutzen. Bei Schnee nicht...
Es geht hier im Thread um Deutschland und nicht um Skandinavien. Eine Nutzung der motorisierten Zweiräder ist hier fast ganzjährig möglich.
Och, man kann durchaus gut im Winter und auf Schnee fahren.
Heizen und Kurven schneiden geht dann eben nicht ohne Dellen und Beule.
Elefantentreffen oder Weihnachten auf dem Feldberg nur als Beispiel - komisch die kommen zumeist Unfallfrei durch den Schnee.
Fahrweise muss man im Winter aber auch mit dem Auto anpassen.
Zitat:
Original geschrieben von Albfan
Hallo,was sagt ihr zu den Vorschlägen einiger sogenannter Politiker, den Führerschein für Pkw schon ab 16 Jahren erwerben zu können ?
Sollen die Neulinge dann auch gleich Papis dicken SUV fahren dürfen ?
Grüße
Albfan
Warum führen wir nicht gleich den Sportwagenführerschein für Säuglinge ein? 😁
Ich bin der Meinung, dass ein 16 jähriger Mental nicht dazu in der Lage ist ein Fahrzeug zu führen. Jugendliche schalten mental einfach langsamer, damals mit 16 war ich ein kleiner Rotzbengel der nur Mist gebaut hat ... in dem Alter einen Führerschein zu haben und mit dem Aston Martin von Paps durch die Gegend zu Brettern ist ja wohl eine Farce.
Wobei ... es gibt schon 14 Jährige die mit Mofas die City unsicher machen. Das wäre wieder ein Argument für deren Verkehrstauglichkeit 😎
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Mit 16 braucht man kein Auto. Man braucht vielleicht ein Fahrrad, ein Mofa oder ein Moped, aber kein Auto.
Aha,
und wieso braucht man dann mit 40 ein auto??vormachen und nett dumm daher schwätzen.
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Jugendliche haben mit 16 in der Regel noch nicht die nötige Reife zum Führen eines Fahrzeuges.
woher weisst du das denn? das sind doch nur vermutungen. und es fahren genug 40-,50- und 60-jährige herum,
die haben die reife bis heute nicht erreicht.