Führerschein Klasse S...
Malzeit!
Also ich muss sagen, was ich über den Führerschein Klasse S gelesen hab, ist doch voll für'n A**c*...
So wie ichs verstanden habe kann man damit quads und autos unter 350 KG fahren (korrigiert mich, fals ich da was falsch mitgekriegt hab...)...
Mal ne Frage:
Was soll denn der Blödsinn?
Erstmal stellt doch keiner solche Autos her, und wenn, dann nur sehr teuer. Warum gibts nicht schon längst so 'ne Art Führerschein Klasse B1? Das wäre doch mal n' Vorschlag! Autos auf 80 km/h gedrosselt (was dank elektronischer Drosseln in jeder Werkstadt machbar wäre). Warum läßt man 16 jährige mit 80 Sachen auf ein motorrad, und nicht mit 80 Sachen in ein viel sichereres (und außerdem bequemeres) Auto?
Würd gern mal eure Meinung dazu hören.
mfG
27 Antworten
Diese Klasse ist einfach mist!
Die Karren kosten zwischen 11und13000 Euro und
dürfen mit max.4Kw fahrende Verkehrsinsel spielen!
zu verdanken haben wir das der EU, denn ich glaub, (bin mir nich sicher)das wenn Deutschland bis 2006
diesen Führerschein nicht durch bringt wir wieder ne Strafe nach Brüssel zahlen müssen.
Außerdem sind die Kisten so unsicher weil sie bis letztes Jahr noch als fahrende Krankenfahrstühle
gewertet worden sind. D.h. das sie nur max.25Km/h
fahren durften.
Falls wer bei ADAC Mitglied ist, in der neuen Zeitschrift ist ein Crashtest und der ist ziemlich übel ausgegangen für so ein Leichtmobil.
Zitat:
Original geschrieben von Santino
Falls wer bei ADAC Mitglied ist, in der neuen Zeitschrift ist ein Crashtest und der ist ziemlich übel ausgegangen für so ein Leichtmobil.
Genau darum geht´s auch in dem Thread im Sicherheits-Forum.
(Link ist oben schon von Maik genannt worden.)
Ciao
Naja, klar, B1 wäre schon gefährlich, weil man damit jemanden übern haufen fahren könnte, allerdings wäre es doch trotzdem sicherer als A1, weil man da wenigstens ne knautschzone hat. Außerdem müsste man dafür doch keine neuen autos bauen. Drosselung per CDI lässt sich doch in jeder Werkstadt machen, und wenn man 18 ist (und den B hat), könnte man die drossel wieder entfernen lassen, und normal fahren.
Ähnliche Themen
ich kann mir vorstellen wer solche plastikbomber mit Staubsaugermotor fährt nähmlich 16 Jährige verwöhnte Töchter die kein roller oder Moppd fahrn weil der Helm und der Regen Die Frisur zerstören könnten *Mitleid hab*.
Mein fazit Grünen punkt draufkleben und ab in den gelben Sack dann wird vielleicht was sinnvolles raus z.B. joghurtbecher
so,hier ma 2 pics von nem crashtest eines twingo (ordentlicher kleinwagen) und nem S-klasse-teil ausser aktuellen ADAC zeitung.
musste sie auf sehr naive weise machen,da ich keinen scanner habe 😁
http://img10.exs.cx/img10/6722/PIC004181024x768.jpg
http://img10.exs.cx/img10/3402/PIC004191024x768.jpg
Krass, da würd ich sogar verstehn wenn Deutschland nach brüssel zahlt, sowas sollte man garnich erst zulassen, bzw wenn ich so ein ding se, und zufällig meine stahlkappenschuhe anhab, ich glaub ich mach ein loch in die kiste *das soll nich zum nachmachen anregen*
man sollte es bei a1, m und k(dem führerschein für die auf 25kmh gedrossleten dinger) belassen
MfG
Tobias
Noch was zu diesen Crash-Bildern(des "Micro-Cars"😉:
Was da nicht zu sehen ist, aber im Artikel drin steht ist, dass bei dem Crash der Benzintank aufgerissen ist. (War im Test aber nur mit Wasser gefüllt.)
Nun stellt euch mal vor, was passiert(passieren kann), wenn so etwas mit einem mit Benzin gefüllten Tank geschieht.
Oder stellt´s euch lieber nicht vor.
Gibt kein schönes Bild ab.
Gruß
Haste recht, aber ich denke soviel wird mit den dingern nicht passieren, weil erstens sich niemand freiwillig sowas antut, und 2tesn, wenn einmal was passiert is (manche leute brauchen ja erst nen beweis) die dinger hoffentlich wieder abgeschafft werden
MfG
Tobias
Tja, Plastik war, ist und wird nie ein ersatz für's gute, alte Metall sein. Das beweisen auch täglich die ganzen Rolltoiletten auf Deutschlands Straßen...
Zitat:
Original geschrieben von Roadbuster
Tja, Plastik war, ist und wird nie ein ersatz für's gute, alte Metall sein.
Wobei mir bei Kraftstoff-Tanks doch selbstdichtende Kunststoff-Tanks lieber sind als (im Unfalle) funkensprühende Metall-Tanks. 😉
(Ach ja, selbstdichtende Treibstoff-Tanks gibt´s übrigens schon seit >50 Jahren. Müßte man nur auch mal in der breiten Masse verwenden.)
Gruß