Führerschein in Rumänien machen und Anerkennung in Deu, ist das möglich?

Hallo liebe Nutzer,

ich bin der Max und 24 Jahre alt. Ich bin Student und habe noch keinen Fürherschein da mir die Kosten für den Führerschein zu teuer in meiner momentanen finanziellen Lage sind. Ein Freund von mir studiert in Rumänien und meinte es wäre möglich den Führerschein Klasse B in Rumänien zu machen und das für viel weniger Geld als in Deutschland. Er weis aber nicht was die BEdingungen konkret sind und wie das mit der anrechnung ist dann in Deutschland. Er hat seinen Führerschein in Deutschland nämlich gemacht. Meine Oma würde mir diese Kosten für den Schein in Rumänien finanzieren (500Euro) jedoch würde der Preis in Deutschland ihr Budget übertreffen und ich muss meine Lebenskosten und Materialien alle selber finanzieren deswegen konnte ich auch nichts sparen da ich auch keinerlei andere finanzielle Unterstützung habe als meine Oma.

Die Idee mit Rumänien fand ich jetzt nicht schlecht, ich kann bei meinem Kameraden übernachten und ihn gleichzeitig besuchen. Kost und Logi sind umsonst sozusagen. Ich hätte bald auch Semesterferien und hätte dann auch ein paar Wochen Zeit dort in Rumänien den Führerschein zu machen. Ich spreche fließend Italienisch und Spanisch, da wird mir Rumänisch nicht allzu schwer fallen für den theoretischen Teil in der Prüfung.

Muss ich jetzt in Rumänien irgendwie gemeldet sein? Kann ich da jetzt einfach runterfahren für drei Wochen und sagen ich würde gerne den Führerschein machen? Was muss ich machen um die Anerkennung in Bayern zu erhalten? Gibt es Sonder Regelungen die man beachten muss?

Ich weis es ist immer noch Rumänien aber trotzdem in der EU und möglich müsste doch das auch sein. Also einen Führerschein in der Preiskategorie wie er in deutschland ist, das kann ich mir aufgrund meiner momentanen finaziellen Lage nicht leisten und ja ja man kann sparen und soweiter und sofort aber wenn man keinerlei finanzielle Stütze hat ausser eine alte Oma die mich mit ihrer kleinen Rente minimal unterstützt dann geht es einfach nicht und einen Kredit nehmen nur um einen Führerschein für das dreifache in Deutschland zu machen, das möchte ich auch nicht, also bitte versucht mich nicht zu überreden den Führerschein in Deutschland zu machen.

Habt Dank für eure Hilfe und ich würde mich über Hilfe jeder Art freuen und gut gemeinte Ratschläge.

Euer Max aus Bayern

Beste Antwort im Thema

Zu den Bedingungen wurde ja schon was geschrieben, aber ich will noch einen zusätzlichen Denkanstoß geben: macht es denn Sinn, unbedingt jetzt einen Führerschein erwerben zu wollen? Wenn man offensichtlich gerade so am Existenzminimum sich bewegt, wofür braucht man dann einen Führerschein? Ein Auto mit allen verbundenen Kosten wird man sich dann wohl nicht leisten können...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Außerdem kann man den Schein auch mit knappen 1000 Euro machen, wenn man nicht gerade in München wohnt 😁

Guck mal HIER speziell §5 Sonderbestimmungen für Inhaber ausländischer Fahrerlaubnisse
Da sollte deine Frage beantwortet werden, weil das die offizielle, gesetzliche Seite ist. Es beantwortet natürlich nicht die Frage nach den Bedingungen zur Erwerbung der Fahrlizenz im europäischen Ausland. Aber, das war ja auch nicht deine Frage!

Ich würde einfach noch warten mit dem Führerschein. Besser eine späte Fahrausbildung als eine schlechte. Ich war (auch nicht direkt mit 18 sondern später) in einer normalen Fahrschule, das war zwar teuer, aber dafür hatte ich einen guten Fahrlehrer. Würde es jedes mal wieder so machen.

Hallo Max. Wenn ein PKW zu teuer ist, solltest du vielleicht erst mal über ein 50ccm Moped nachdenken (darf man mit B fahren). Das kostet 60€ pro Jahr und gibt auch erst mal eine gewisse Mobilität.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gruni1984


Ich würde einfach noch warten mit dem Führerschein. Besser eine späte Fahrausbildung als eine schlechte. ...

Klingt ja edelmütig bzw. nach dem Verband der Fahrlehrer 😉.

Wenn ich in einem Land lebe, wo der FS günstiger ist als in Deutschland, ich ihn dort machen kann, er in Deutschland anerkannt wird und problemlos umschreibbar ist, dann mache ich genau das.

Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Naja, mittlerweile gibt es billig Fahrschulen in D, welche für 7-800 den B incl. Finanzierung anbieten.

Bei 500 bar, bleibt somit lediglich 2-300 in Finanzierung zu super Konditionen.

Immer noch günstiger als mind 6 Monate im Ausland zu verbringen.

Wenn er aber nichts hat kann er auch nichts finazieren, aus dem grund haben wir uns sehr schnell von solchen sachen abgewand diese in unserer fahrschule anzubieten.

Den führerschein finanzieren kann nur der, der geld durch eltern oder verwante in hintergrund hat sonst geht das nicht, ist zwar unlogisch aber leider normal.

Gruß
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380



Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Naja, mittlerweile gibt es billig Fahrschulen in D, welche für 7-800 den B incl. Finanzierung anbieten.

Bei 500 bar, bleibt somit lediglich 2-300 in Finanzierung zu super Konditionen.

Immer noch günstiger als mind 6 Monate im Ausland zu verbringen.

Wenn er aber nichts hat kann er auch nichts finazieren, aus dem grund haben wir uns sehr schnell von solchen sachen abgewand diese in unserer fahrschule anzubieten.

Den führerschein finanzieren kann nur der, der geld durch eltern oder verwante in hintergrund hat sonst geht das nicht, ist zwar unlogisch aber leider normal.

Gruß
Maik

Wir bieten es auch nicht an, aber die billig fuzzies um die Ecke.....und da geht jede Finanzierung durch. Und abgesehen davon ist es heutzutage ein leichtes mal schnell 300 Euronen als ungelernte Kraft irgendwo als Minijobber zu verdienen.....wenn man denn will 😉

Ich würde für den TE einen Job empfehlen wo man 4 Euro die Stunde bekommt, beim 12std. Tag....dann weiß er auch gleich wie sich ein Fahrlehrer in einer billig Fahrschule fühlt und wie motiviert der sein wird 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MaxBinder



Zitat:

Original geschrieben von Meggs07


Yepp und wäre dann schonmal ein "Vorgeschmack" darauf, daß die Oma mal nicht mehr ist.
Dann bleibt für den TE wohl nur die schlechteste aller schlechten Lösungen. Sich einen "Job" suchen.
Gruß Meggs

Bin übernächstes Jahr mit dem Studium fertig, dann schaut es anders aus mit den finaniziellen Mitteln. Danke für den geistreichen Kommentar.

Früher nannte man das Abitur Reifeprüfung, heute schein nicht mal ein bald abgeschlossenes Studium zur Reife zu führen.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von gruni1984


Ich würde einfach noch warten mit dem Führerschein. Besser eine späte Fahrausbildung als eine schlechte. ...
Klingt ja edelmütig bzw. nach dem Verband der Fahrlehrer 😉.

Wenn ich in einem Land lebe, wo der FS günstiger ist als in Deutschland, ich ihn dort machen kann, er in Deutschland anerkannt wird und problemlos umschreibbar ist, dann mache ich genau das.

Naja, wenn man seine Ausbildung in Rumänien macht, wird der Fahrlehrer in aller Regel im besten Fall ein schlechtes Englisch sprechen. Dazu kommen natürlich noch national abweichende Verkehrsregeln.

Eine fundierte Fahrausbildung würde ich das nicht nennen. Und wenn man dann mal bummelig 1,5 Jahre nach Erwerb des Scheins aus finanziellen Gründen nicht fährt und keine Fahrpraxis sammelt.....dann kann der Billigschein am Ende doch teurer werden als eine Ausbildung hier in D.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Naja, wenn man seine Ausbildung in Rumänien macht, wird der Fahrlehrer in aller Regel im besten Fall ein schlechtes Englisch sprechen. Dazu kommen natürlich noch national abweichende Verkehrsregeln.
Eine fundierte Fahrausbildung würde ich das nicht nennen. Und wenn man dann mal bummelig 1,5 Jahre nach Erwerb des Scheins aus finanziellen Gründen nicht fährt und keine Fahrpraxis sammelt.....dann kann der Billigschein am Ende doch teurer werden als eine Ausbildung hier in D.

Mit den Sprachkenntnissen liegst du ziemlich daneben. Es gibt genug Regionen in RO, wo Deutsch gesprochen wird (Hermannstadt hat sogar einen deutschen Bürgermeister).

Ob eine fundierte Fahrausbildung möglich ist, möchte ich nicht beurteilen. National abweichende Verkehrsregeln gibt es natürlich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen