Führerschein in Bayern Praxisunterricht
Hallo,
meine Frau macht gerade in Bayern den Führerschein.
Jetzt wird sie zur ersten praktischen Fahrstunde vom Landratsamt erst 10 Wochen nach Theorieunterricht zugelassen.
Kann das sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ben_F schrieb am 9. September 2020 um 12:37:09 Uhr:
… So vergingen von erster Fahrstunde bis bestandener Führerschein weniger als vier Wochen.
Das muss viele Jahre her sein, die Prüfungstermine sind schon seit langer Zeit erst viele Wochen nach Anmeldung. Um 2013 herum musste man in vielen Landkreise bis zu einem halben Jahr auf den nächsten Prüfungstermin warten.
(1986 hat mein Führerschein incl. Theorie und 12 Fahrstunden grad mal 2 Wochen gedauert – von Anmeldung bis zur Prüfung. Die Sonderfahrten haben gereicht, wenn der Fahrlehrer der Meinung war, dass man oft genug schwarz auf den Feldwegen unterwegs war. Vormittags wurde dann Theorie geprüft und nachmittags war die Prüfungsfahrt. Die Zeiten sind lange vorbei).
19 Antworten
Zitat:
@Ben_F schrieb am 9. September 2020 um 18:38:59 Uhr:
...
Aber das tut insofern nix zur Sache, als das die FS Stelle nicht mit redet wann die erste Fahrstunde ist. Die Fahrschulen wissen genau wie lang die Wartezeiten auf den Ämtern sind und planen entsprechend den Beginn der praktischen Ausbildung.
...die Führerscheinstelle redet zwar nicht direkt mit, aber auch eine Fahrschule / ein Fahrlehrer kann nicht einfach jemanden ohne Führerschein hinters Steuer eines Autos setzen.
Dazu muß, wie @Haasinger schon geschrieben hat der Papierkram passen d.h. die Fahrausbildung bei der Führerscheinstelle und womöglich sogar in irgendeiner zentralen Datei (Flensburg?) quasi registriert / angemeldet sein.
Gabs jetzt Corona-bedingt Ausfälle und stapeln sich auf den Schreibtischen der Führerscheinstellen die Akten bis zur Decke... dann kanns halt mal wieder etwas längern dauern, bis alles paßt.
Zitat:
@gast356 schrieb am 9. September 2020 um 20:28:52 Uhr:
Zitat:
@Ben_F schrieb am 9. September 2020 um 18:38:59 Uhr:
...
Aber das tut insofern nix zur Sache, als das die FS Stelle nicht mit redet wann die erste Fahrstunde ist. Die Fahrschulen wissen genau wie lang die Wartezeiten auf den Ämtern sind und planen entsprechend den Beginn der praktischen Ausbildung....die Führerscheinstelle redet zwar nicht direkt mit, aber auch eine Fahrschule / ein Fahrlehrer kann nicht einfach jemanden ohne Führerschein hinters Steuer eines Autos setzen.
Dazu muß, wie @Haasinger schon geschrieben hat der Papierkram passen d.h. die Fahrausbildung bei der Führerscheinstelle und womöglich sogar in irgendeiner zentralen Datei (Flensburg?) quasi registriert / angemeldet sein.
Gabs jetzt Corona-bedingt Ausfälle und stapeln sich auf den Schreibtischen der Führerscheinstellen die Akten bis zur Decke... dann kanns halt mal wieder etwas längern dauern, bis alles paßt.
Da hast du völlig Recht.
Dann wäre es meiner Meinung nach aber immer noch die Fahrschule die sagt, dass es noch dauert bis zur ersten Fahrstunde.
...naja, wenn ich ne Fahrschule hätte, der Kunde bei mir gerne Fahrstunden machen würde es aber wegen der Führerscheinstelle nicht geht, dann würde ich das auch offen kommunizieren und nicht auf meine Kappe nehmen.
So weiß der Kunde wenigstens, dass ich als Fahrschule zwar gerne Fahrstunden geben würde, aber die Damen & Herrn Beamten wieder mal nicht in die Puschen kommen.
Vielleicht gab es in letzter Zeit öfter schon ähnliche Probleme und dem Fahrlehrer ist der Kragen geplatzt ala... ich bins Leid werte Damen & Herren vom Amt, das erklärt ihr den Fahrschülern aber jetzt mal bitte schön selbst, warum se nicht fahren können.
Zitat:
@Haasinger schrieb am 9. September 2020 um 18:23:40 Uhr:
Theorieunterricht kann man theoretisch sofort starten, was jede Fahrschule macht, aber für die Praxis muss der Papierkram geregelt sein
Nein, da muss nix "geregelt" sein. Die Fahrschule kann jederzeit eine Fahrstunde machen, dafür müssen keine besonderen Voraussetzungen erfüllt sein. Auch entscheidet das Landratsamt nicht darüber, wann Fahrstunden gemacht werden.
Meine Vermutung: Die Fahrschule gehört zu jenen, die aus unerklärlichen Gründen mit der praktischen Ausbildung erst beginnen, wenn die Theorieprüfung bestanden ist. Wenn aber derzeit kein Termin für die Theorieprüfung frei ist, dann findet nach dieser Logik auch keine Fahrstunde statt. Wenn das zutrifft, dann ist ausschließlich die Fahrschule schuld an diesem organisatorischen Mangel. Also bei der Fahrschule nachfragen und nicht die Schuld beim Landratsamt suchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Deti4000 schrieb am 11. September 2020 um 17:58:59 Uhr:
. Also bei der Fahrschule nachfragen und nicht die Schuld beim Landratsamt suchen.
Würde ich auch so einschätzen. Denn wenn ich mich recht erinnere, gingen meine ersten Fahrstunden gleich nach den ersten beiden Theoriestunden los. Wurde dann faktisch parallel durchgeführt.
Für die praktische Prüfung allerdings war es unabdinglich, zuerst die Theorie erfolgreich zu absolvieren. Ansonsten brauchtest zur Praxisprüfung gar nicht erst antreten.