Führerschein A1
Hallo!
Bei mir steht die Überlegung an ob ich noch den A1 machen soll. Bin im Juni 16 geworden.
Was meint ihr lohnt sich der Schein überhaupt?
Wie lange braucht man ungefähr und wie viel kostet er?
Für mich ist klar, dass ich den A1 nur machen wenn ich danach auch ganz sicher ein Gefährt bekomme.
Mein Cousin meint, dass man besser mit einem 125er Roller aufgehoben ist als mit einem Motorrad mit Schaltgetriebe. Was meint ihr dazu?
Danke Gruß Jenny
Ähnliche Themen
24 Antworten
5 Wochen ist kaum schaffbar, schon weil die Unterlagen sehr lange brauchen, aber wenn du ne Fahrschule findest bei der du wirklich jeden Tag ne Fahrstunde haben könntest (so wie in der in der ich A , B und BE gemacht habe) geht das in wenigen Wochen, habe anfang des Jahres für B17 8 Wochen gebraucht, für A hatte ich mehr Zeit als ich gebraucht hätte. Wenn du wie ich (bei A1) aber an die falsche Fahrschule gerätst kanns auch durchaus nen halbes Jahr dauern, solltest dir also durchaus Meinungen von anderen einholen. Bei mir war es so das ich mit mühe und Not mal so alle 2-3 Wochen ne fahrstunden hatte, da entweder das Motorrad in ner anderen Fahrschule war oder der Fahrlehrer für die nächsten 3 Wochen nen vollen Terminkalender hatte.
15Km ist in etwa das was ich auch immer zur Schule hatte, bin damit in einer Woche auf so knapp 300Km gekommen. Deutlich teurer als ne Busfahrkarte ist es zwar aber der Gewinn an Freiheit ist unübertreflich, abgesehen davon das Motorradfahren spaß macht ist es einfach Traumhaft einfach so entscheiden zu können ich möchte genau jetzt da hin und warte nicht erst bis Mama oder Papa zeit zum fahren haben.
ich bin "damals" die DT80 gefahren und hab mir jetzt nen gilera runner gekauft...
und ich find roller eindeutig besser, zumindest in der stadt. wohnt man auf dem land und fährt demenstprechend auch viel über land-/bundesstrassen ist es vielleicht was anderes...
ich zähl mal "meine" vorteile auf (ist eigentlich immer auf stadtfahrerei bezogen...)
1. helmfach!!! das ding ist unbezahlbar, wenn man nicht ständig diesen helm rumschleppen muß. geh mal einkaufen, treff dich mti kumpels in ner kneipe, geh in die disse, immer der helm unterm arm?! das nervt ohne ende
2. versicherung: für einen unter 18 jährigen kostet ein roller etwa 200-300 € versicherung pro jahr. mit ner maschine oder ner enduro zahlt man fast das doppelte. ist man dann über 18 wird es zwar schlagartig billiger, aber eine "maschine" ist immer noch doppelt so teuer (ich zahl jetzt noch runde 60 €im jahr für haftpflicht und teilkasko...)
3. ja, schalten ist was schönes. aber ich hab es bisher nur selten vermisst. vorallem in der stadt mit sehr viel stopp-n-go...genau dafür ist die automatik das beste was es gibt. das nervt dich nur, alle paar sekunden schalten, wieder stehen, wieder in den leerlauf schalten. klar, wenn man "neu" auf so nem moped sitzt macht das riesen spaß, aber irgendwann hat man die nase voll davon...
es stimmt im übrigen nicht, das 2takter von unten raus schlechter kommen als 4t...zumindest beim roller ist es nicht so, eher im gegenteil..
4. sitzposition. manche mögen es wohl, aber ich finde es mehr peinlich und unbequem wie ein affe auf nem schleifstein zu hocken und dann bei 80 gedrosselt zu werden...dann lieber bequem auf nem "rollklo"...
5. natürlich gibt es auch zuverlässige "maschinen", aber im großen und ganzen ist ein roller einfach zuverlässiger, weil die motoren nicht so überzüchtet sind.
mal ganz allgemein zum A1:
er ist recht teuer, leider. aber dafür wird einem die zeit mit dem moped auf die probezeit beim auto angerechnet, man kann u.u. günstiger ein auto versichern, man darf ab 18 bis 15PS ohne geschwindigkeitsbegrenzung fahren und man braucht weniger pflichtstunden wenn man hinterher z.b. A machen will..mal abgesehen davon, dass man bis dahin keinen bullenstress hat, wie die kumpels, die ihre 50er irgendwie auf 80km/h tunen müssen/wollen...
ja wie teuer er ist seh ich ja schon ungefähr. Ich muss mich hier mal bei Fahrschulen umhören und dann sehen. Aber es stimmt, dass der A + B später nochmal teuer wird, das ist Mist, aber vielleicht reichen mir später ja auch 15 PS offen?!
Chopper wird für den Anfang gut sein, da mein Onkel sie mir bestimmt günstig abgibt. Und Alternative für meine Eltern wäre halt da noch der C1 wo ich aber bisschen am kämpfen bin. Roller ist nicht ganz so mein Ding bis auf C1, aber der ist aj so mehr "ZWitter"- nichts von beiden.
Mir ist es sehr wichtig eigens zur Schule zu kommen und vor allem in der Freizeit wo hin zu fahren wenn ich Lust und Zeit habe.
A ist billiger wenn man vorher schon A1 hatte. man muß weniger pflichtstunden machen. und normalerweise braucht man auch weniger der "normalen" fahrstunden, denn man ist das zweiradfahren ja schon gewohnt...
ob es nun für B weniger pflichtsunden sind, weiß ich nicht, aber:
ganz allgemein kann man sagen: auch der B wird etwas billiger, weil man i.d.r. weniger "normale" fahrstunden braucht. man muß sich hauptsächlich nur an das "auto-fahren" gewöhnen, den restlichen strassenverkehr mit seinen tücken hat man auf dem moped schon kennengelernt
C1 is so ne sache, das ding hat zwar seine vorteile (helm nicht nötig, sicherheit, wetterschutz...), aber, naja, zu zweit fahren ist ziemlich blöd...außerdem ist das ding halt sehr teuer in der anschaffung...aber das muß jeder selbst wissen, was er fährt oder fahren will.
Also gut das stimmt mich jetzt wieder positiver.
Ich bin den 50er Gilera Runner schonmal gefahren, war ganz gut, aber Roller ist mehr so was für zwischendurch, nen Motorrad find cih einfach besser in der 125er Klasse, damit macht es sicher mehr Spaß zu fahren, wo ich wohne, da ist halt mehr Land.
Ich danke euch und ich werde dann bald in die Fahrschulen gehen und mich informieren. Muss ich auf was besonderes achten?
Wieviele Theoriestunden braucht man jetz eigentlich für den A1?
Zur Winterpause:
selbst wenn die Fahrschule keine macht (obwohl vieles dafür spricht: Fahrzeugerhaltung, vermindertes Unfallrisiko, verminderte Vers.Kosten) würd ich trotzdem ne Winterpause machen!
1. wars mir persönlich Ende Oktober schon zu kalt um mit meiner eigenen zu fahren. Vorallem der scheiss Wind nervt echt.
2. wäre mir das Risiko zu gross dass ich nen Unfall baue wenn es glatt ist etc.
3. glaub ich nicht dass dich irgendeine Fahrschule im Winter wenn Schee liegt zu der Prüfung zu lässt! Selbst wenn es auf der Strasse fahrbar ist... ich wünsch dir dann viel Spass bei den Übungen auf nem Gelände! Sofern sich eines findet, dass freigeräumt ist.
Spar dir das Geld fürs Auto! Den einen Sommer würd ich Fahrrad fahren
der 50er runner lässt sich mit dem 125er auch nicht vergleichen, die leistung is beim "großen" eine ganz andere..
aber ok, aufm land mag ein maschienchen/chopperchen wohl angenehmer zu fahren sein.
Fahrrad fahren wäre für mich auch kein großes Problem, aber es ist halt was anderes.
Ist das echt so schlecht jetzt damit anzufangen?
Ich wohne in der Nähe von Düsseldorf und hier ist nun wirklcih nicht viel mit Winter... Ich denke mal die fahrschule selber wird doch auch sagen, dass es jetzt keinen Sinn hat noch anzufangen?!
Ich an deiner Stelle würd echt auf den A1 verzichten. Die hohen Anschaffungskosten für ein mageres Jahr...
Wie gesagt, spar dir das Geld lieber für ein Z4 Coupé
lol z4 Coupe ist wirklich gut, aber werd ich mir wohl nicht leisten können.
Ihr bringt mich echt zum Zweifeln, aber ist ja acuh Sinn meines Threads.
Problem ist halt ich bin auf den A1 schon seit Jahren scharf, aber meine Mutter freundet sich erst jetzt damit an. Wir sagen natürlich auch es wäre sinnvoll, wegen später FS und so Kosten. Und vielleicht will ich später ja gar keine große Maschiene fahren und mir reicht eine 125er, was ich im Mom aber nicht glaube. Mit 18 werde ich sowieso kein eigenes Auto bekommen, wenn dann vielleicht mit meiner Schwester und ich weiß nicht ob die Idee so gut ist. Dann wärs natürlich gut wenn man schon was da stehen hat womit man fahren kann...
Anschaffung eines Leichtkraftrades ist ja an sich nicht so teuer. Das meiste geht für Versicherung drauf. Wie teuer ist die denn so? Da wäre auch der Vorteil, dass ich später an einer Versicherunge spare?!
Ich weiß grade echt net mehr so ganz weiter...