Füchterliches Klackern & Kreischen - Nebenagreggate - Arbeitswerte?
Hi,
Seit längerem scheint bei meinem 2002er C70 2.4T Coupé mit 247tkm ein Lager eines Nebenaggregates zu versagen.
Es klackert heftig (muss ein Kugellager sein), ab und zu stellt sich inzwischen ein fürchterliches Kreischen ein (metallisch). Auch bei ausgeschalteter Klima, bzw. ohne Lenkbewegung und im Stand, Drehzahlabhängig.
Gehörprobe: Nicht genau zu lokalisieren, auch nicht mit durch Auflegen eines Metallstabes. Überträgt sich auf den ganzen Motorblock, kommt aber definitiv aus der Ecke Servopumpe/LiMa.
Ich rechne mit folgenden Möglichkeiten:
- Servopumpe Wellenlager (am Wahrscheinlichsten, denn dort ist es am Lautesten...)
- Freilauflager LiMa (es ist aber bereits eine Austauschlichtmaschine verbaut, seit etwa 3 Jahren / 50tkm)
- Klimakompressor (Magnetkupplung trennt bzw. kuppelt / kühlt extrem gut, selbst repariert mit "Nudelclip-Methode"😉
- Riemenspannerrolle???
Der Keilrippenriemen ist schon leicht rissig an den Rippenprofilstegen, letzter Tausch vor 4 Jahren / 90tkm. Ist also sowieso fällig...
- (Gebrauchte) freigängige Servopumpe aus S60 (Version ohne Behälter), neue Riemenspannrolle (Volvo 30637141 bzw. 9497331) und neuen Keilrippenriemen (Volvo 8627228 bzw. 9497241 für 2.4T Klimaversion ab 2000) habe ich schon besorgt.
Was sind die Arbeitswerte bzw. der ungefähre Zeitaufwand für den Austausch des Keilrippenriemen, Riemenspanner und Wechsel der Servopumpe in einer Werkstatt?
Ich möchte diesen Job machen lassen, da sehr fummelig, und einen ungefähren Kostenrahmen stecken können.
Danke für Infos & Tips!
16 Antworten
So,
es gab die ohne Klima, was dir aber nicht weiterhilft, denn die hatten eine zusätzliche Rolle verbaut, da wo normalerweise der Klimakompressor sitzt.
Vor Modelljahr 1998 wars egal, da gab es keine Zusatzrolle.
D.h der Riemen der dir bei - ohne Klima- angeboten wird ist zu lang, da dir diese Rolle fehlt.
Du brauchst wahrscheinlich doch den erwähnten 1253er Riemen oder irgendwas in dem Längenbereich.
Achte aber auf die Drehrichtung der Lima !!
Btw:
Schon wieder mal ein Riementhema 😁
-> mehr als 1800mm ist mit Klima (mein neuer Riemen ist angeblich 1853mm lang 😁). Wenn die Klima fehlt, müsste der Riemen um ein mindestens den Abstandes Lima-Kompressor kürzer sein??? Skandix kann einfach nicht stimmen, ich habe noch nie einen C70 ohne Klima gesehen... V70 eigentlich auch nicht!
Für meinen C70 VIN gibt VADIS genau eine Riemennummer raus: 9471981, bzw. in Klammern 9471799 - beide 1841mm lang. Ohne Klima erscheint gar nicht.
Bei 96er 850er Benziner Schalter ohne Klima ist der Riemen nur 1275mm lang - 6 Rippen, wie C70. Teil N° 6849009 / Bosch 1 987 948 481. Auch S/V70 bis 98 (danach nicht mehr).
Müsste eigentlich auch passen, oder? Nur - wie wird der dann verlegt? einfach nur die Lima "streichelnd"? (oder um die LimaRolle herumgeführt?) 😕
Dummerweise wurden beim C70 ab 99/2000 die Riemen geändert, von der Teilenummer her....
Rätsel über Rätsel!
PS, Edit: Uups, ihr wart alle schneller... 😁
Dumm, das mit der extra Rolle. Kann man den nach-2000er Bock also im Notfall gar nicht ohne Kompressor fahren... man braucht laut swedespeed link :
Zitat:
S60 uses the same belt for A/C and no A/C. They simply have an idler pulley that sits where the A/C sits.
1270598 - for bracket bolting to block
9458470 - idler pulley
965186 - screw mounting idler pulley to bracket
9125572 - cover that goes over the bolt head - probably not essentialJust need shorter mounting bolts to mount the bracket, where I think the A/C compressor would normally fit.
Mist - Urlaub mit dem Wagen & Anhänger wird schwierig, ich muss wohl die ganze Strecke auf den Balkan mit dem Motorrad fahren - wird zeitlich knapp, und dem kaputtem Lager traue ich die Strecke eigentlich nicht mehr zu...
Oder ich werde einfach auf Risiko die Teile mitnehmen (neuer Kompressor plus extra kurzer 850er 1275mm Notfall-Riemen zur Sicherheit, gerade eben bestellt), und schauen was die Yugo-Schrauber heute noch so drauf haben! ADAC Pannen-Eurobrief habe ich auch noch... 😁