Fsi???
Leude!
Was haltet ihr vom 1,4 FSI mit 86PS???
TDI kostet zwar in der Anschaffung nicht viel mehr aber Steuern, au au!!!
Fahre vielleicht 15.000km da lohnt sich kein Diesel, oder was meint ihr?
FSI!?!?!?!?!?!?! Was meint ihr?
Danke an alle die sich melden!
MfG BennyPutzi
22 Antworten
Re: Fsi???
Zitat:
Original geschrieben von bennyputzi
Leude!
Was haltet ihr vom 1,4 FSI mit 86PS???TDI kostet zwar in der Anschaffung nicht viel mehr aber Steuern, au au!!!
Fahre vielleicht 15.000km da lohnt sich kein Diesel, oder was meint ihr?
FSI!?!?!?!?!?!?! Was meint ihr?
Danke an alle die sich melden!
MfG BennyPutzi
Ich hatte den FSI Polo, war aber von der Beschleunigung enttäuscht und hab mir deshalb den 100 PS TDI gekauft.
Vom Verbrauch her, ist der FSI durchaus empfehlenswert, vorallem dauert es sicher einige Jahre bis sich der Mehrverbrauch gegenüber einem Diesel halbwegs rechnet. Ich habe auch meistens den Superbenzin mit 95 Oktan getankt und nicht wesentliche Unterschiede gegenüber dem 98 er Super festgestellt.
Gruß Stone
Zitat:
Original geschrieben von greenpolo6n
Yo,
den Bericht kenne ich, ist aber schon länger als 1 Jahr her. In der Zwischenzeit haben sich die Dinge schon gewandelt. Die heutigen Diesel-Motoren sind ja schon besser als die damaligen.
also in einm Jahr ändert sich nicht wirklich viel in der diesel technologie :-) das ist von dir kein argument gewesen.
Also mein FSI kann aber nur mit Super Bleifrei, wenn ich nur Super reinlasse dann bockt und klopft er ganz schön beim Fahren.
Er hat zwar nur einen Verbrauch von 6,5L, aber dafür zahle ich für Super Plus einiges drauf.
Habe deswegen mal in der Werkstatt angefragt, die sagen es wäre normal das er mit Super so klopfen würde wie ein Diesel. Laut VW wird für den FSI sowieso schwefelloses Benzin empfohlen, also z.B. V-Power oder so, denn Super Plus ist ja nur "schwefelarm"....
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Golf2
Also mein FSI kann aber nur mit Super Bleifrei, wenn ich nur Super reinlasse dann bockt und klopft er ganz schön beim Fahren.
Er hat zwar nur einen Verbrauch von 6,5L, aber dafür zahle ich für Super Plus einiges drauf.
Habe deswegen mal in der Werkstatt angefragt, die sagen es wäre normal das er mit Super so klopfen würde wie ein Diesel. Laut VW wird für den FSI sowieso schwefelloses Benzin empfohlen, also z.B. V-Power oder so, denn Super Plus ist ja nur "schwefelarm"....
Ich fahre nur mit Super! Super Plus tanke ich nur wenn ich es für günstig finde. Klopfen ist bei mir nicht zu spüren!
Ähnliche Themen
Re: Re: Fsi???
Zitat:
Original geschrieben von sioux_schamane
Ich hatte den FSI Polo, war aber von der Beschleunigung enttäuscht und hab mir deshalb den 100 PS TDI gekauft.
Vom Verbrauch her, ist der FSI durchaus empfehlenswert, vorallem dauert es sicher einige Jahre bis sich der Mehrverbrauch gegenüber einem Diesel halbwegs rechnet. Ich habe auch meistens den Superbenzin mit 95 Oktan getankt und nicht wesentliche Unterschiede gegenüber dem 98 er Super festgestellt.
Gruß Stone
Kann ich nur zustimmen. Der Unterschied zwischen SUP und SUP PLU oder gar V POW oder Ulti100 (Aral) ist nicht zu bemerken. Es können sich nur Rückstände im Motor absetzen (Schwefel) Da dann mal V POW tanken und schon geht es. 🙂
Re: Fsi???
Zitat:
Original geschrieben von bennyputzi
Leude!
Was haltet ihr vom 1,4 FSI mit 86PS???TDI kostet zwar in der Anschaffung nicht viel mehr aber Steuern, au au!!!
Fahre vielleicht 15.000km da lohnt sich kein Diesel, oder was meint ihr?
FSI!?!?!?!?!?!?! Was meint ihr?
Danke an alle die sich melden!
MfG BennyPutzi
Wilst Du mehr sportlich fahren? Dann TDI
Normal von A nach B kommen FSI oder gar nur den 1.4 75 Ps (oder dann auch einen 1.2)
Ich fahre einen FSI, anzug schlapp macht max aber 180. Verbrauch 6,5 bis 7,5 l Wenn ich aber mal etwas Power gebe dann sind laut MFA auch schon mal 10,5 l gewesen (180 etwas längere Strecke 🙂
Re: Re: Re: Fsi???
Zitat:
Original geschrieben von equastm
Der Unterschied zwischen SUP und SUP PLU oder gar V POW oder Ulti100 (Aral) ist nicht zu bemerken. Es können sich nur Rückstände im Motor absetzen (Schwefel) Da dann mal V POW tanken und schon geht es. 🙂
Der Unterschied zwischen 91 Oktan und 98 Oktan macht sich bei mir schon bemerkbar weil ich weiter mit einem Tank komme. Hab das sowohl beim Polo bemerkt also auch beim V8. Von den ganzen 100Oktan oder Power Sorten halte ich aber nichts.
Re: Re: Re: Re: Fsi???
Zitat:
Original geschrieben von americanpatriot
Der Unterschied zwischen 91 Oktan und 98 Oktan macht sich bei mir schon bemerkbar weil ich weiter mit einem Tank komme. Hab das sowohl beim Polo bemerkt also auch beim V8. Von den ganzen 100Oktan oder Power Sorten halte ich aber nichts.
Komme auch etwas weiter, aber das rechnet sich nicht so ganz. Lieber einmal mehr tanken als keine Moneten mehr in der Tasche 🙂