FS Klasse A..ist das normal?
Hallo,
ich bin z.Z. dabei meinen Führerschein Klasse A zu machen und irgendwie bin ich leicht verwundert über die abläufe bzgl. des fahrens in meiner Fahrschule.
Wie gesagt mache ich direkt den A Schein.
Meine ersten Fahrstunden habe ich auf einer...hmm, keine Ahnung, irgendwas "kleines" was für die A2 Ausbildung genutzt wird, gemacht.
Bis hier versteh ich das ganze noch...man soll sich ja erstmal langsam an das Motorradfahren gewöhnen.
Habe die ganzen Sachen wie Stop and Go, Slalom klein, Slalom groß usw. erfolgreich gelernt.
Dann dachte ich, es geht jetzt auf die "große" um mich mit dieser dann Prüfungstauglich zu machen.
War aber nicht so...jetzt kam die nächste ran...die für den A1 Schein...und auch hier wieder von vorn...Slalom,Stop and Go usw.
Meine Frage...is das normal das man alle Motorräder durchgehen tut? Ich mein, wenn ich auf der einen die ganzen Übungen kann und auch weiß wie sich das ding beim Bremsen usw. verhällt ist das doch voll fürn Arsch, da ich bei der nächsten Maschine wieder alles von vorn lernen darf. (Also Fahrverhalten,wie stark Bremsen, Beschleunigen usw.)
Ist meine Denkweise falsch oder geb ich tatsächlich das Geld für die Fahrstunden umsonst aus? (zumindest teilweise 😁)
lg naiseone^^
Beste Antwort im Thema
Der A1 ist nicht nur für 16 Jährige, so ein Quatsch. Er kann ab 16 Jahren erworben werden.
Mach Dir keinen Kopf, you get what you pay for. Es ist nur zu Deinem Besten, erstmal "klein" anzufangen.
99 Antworten
A1...keine Ahnung was das war
A2...eine XJ6...weiß aber nicht welches BJ...hat auf jedenfall nen Digitalen Tacho :P
A...ist eine ZX7R
Werd beim nächsten Termin nur 60 min. fahren und die anderen 30 mal zum quatschen benutzen.
Gefällt mir halt nicht so ganz wies läuft.
@Ramses297...Hätte natürlich auch sein können das es ganz normal ist von klein zu groß zu "fahren"...deshalb fragte ich ja erst im Forum nach und nicht beim FL. :/
Ein Sportler als Fahrschulmotorrad? Auch nicht schlecht.
Der Staubsauger macht auf jeden Fall Laune 😁
Und mir wollte der moppedsammler nicht glauben, daß mein Fahrschulmotorrad eine Z750 war. 🙄
Von der "Laune" dürfte der gewöhnliche Fahrschüler aber nicht viel haben.
Also eine gedrosselte XJ6. Unterschied im Handling unter "Fahrschulbedingungen" zu üblichen A-Prüfungsfahrzeugen gleich Null, die zusätzliche Leistung ruft da eh niemand ab.
Sportler als Schulungsfahrzeug ist allerdings.. gewagt, wer kommt auf sowas?
Ähnliche Themen
Ich glaube die Geschichte nicht.
LOL 😁..sry, aber is mir echt egal ob du das glaubst oder nicht.
Fakt ist, daß es so abläuft wie im post 1 beschrieben und das mir das nicht so ganz gefällt. Aber wie bereits weiter oben Geschrieben
Zitat:
...Hätte natürlich auch sein können das es ganz normal ist von klein zu groß zu "fahren"...deshalb fragte ich ja erst im Forum nach und nicht beim FL. :/
Ist ja schließlich nicht so das ich zum 25´sten mal die Klasse A mache sondern das erste (und hoffendlich einzigste) mal.
Wer kennt da schon die abläufe... !?
Wie schon Geschrieben...ich quatsch beim nächsten Termin mit meinem FL.
Sicher daß das eine ZX7R is und keine ZR7S?
Ja,bin ich mir sicher...als ich zur FS ging und mich bzgl. Führerschein erkundigte sagte er mir das der A Schein auf einer zx7r gemacht wird.
Später hab ich sie auch in der Garage gesehen. Steht auch zx7r auf der Verkleidung.
In der Tat ungewöhnlich... Und auch nicht gerade optimal zum lernen. Evtl. fährst Du deswegen mit den anderen Motorrädern.
Hi,
zur welcher Fahrschule gehst du?
Ich hab auch Klasse A direkt gemacht. In der ersten Stunde gleich auf ner CBF600 angefangen und nach der Winterpause ging es weiter mit einer ER-6N (Fahrschule hat von Honda zu Kawa gewechselt), beide waren ungedrosselt.
Ich hatte vorher keinerlei Erfahrung mit Mofa, Roller usw.
Hatte heut Vormittag Fahstunde gehabt und dabei mit ihm darüber geredet.
Ich bin die A2 gefahren weil es mit dieser wohl einfacher ist sich an das "in Kurven legen" hinanzutasten. Sie läßt sich einfacher drücken als die "große" da sie agiler sit und weniger Gewicht hat. Somit wollt er mir die "Menschliche" Angst davor nehmen sich nicht weit genug zu legen...so zumindest seine Aussage.
Glaub ich ihm sogar 🙂
Mitwoch ist wieder fahren dran und da wollen wir dann die "große" nehemen da es heut mit der A2 schon sehr gut war.
5 Doppelstunden und noch eine kleine spricht einfach für fehlende Sicherheit auf dem Möp. Ein verantwortungsbewusster Fahrlehrer, findet man nicht ganz so oft.
Von den Kosten her für einen Fahrschüler nicht optimal, für den Straßenverkehr aber gut. Als ich meinen gemacht habe (2 Doppelstunden und Pflichtfahrten) hat ein anderer Fahrschüler, der mit mir angefangen hat, 30Doppelstunden benötigt.
Ich finde sowas gut.
Vielleicht bin ich ja zu mißtraurisch.
Aber das könnte auch eine Masche sein.
Man nehme für eine Fahrschule einen SSP, das sichert einem schon mal ein Alleinstellungsmerkmal.
Das hier ist zwar nicht die erste Fahrschule mit SSP, von der ich höre, dürfte aber (aus gutem Grund) ziemlich selten sein.
Und weil die Teile so schwer zu fahren sind, muß man halt mit dem zweiten Möp üben.
Ich kann mich noch erinnern, wie ich mir vor den (praktischen) Fahrstunden bei Polo Motorradkleidung gekauft habe.
Bei der Anprobe durfte ich auf einem Ausstellungsmotorrad Platz nehmen.
Ich meine, daß es eine Gixxer war.
Jedenfalls dachte ich, wenn man so auf den Teilen sitzt, dann gute Nacht!
Aber die Z750 war dann doch wesentlich humaner. 🙂
Als Fahrschüler auf einem SSP stelle ich mir sehr "interessant" vor. 🙂
Is doch der selbe Blödsinn wie Fahrschulen mit Porsche, R8, fettem SUV und dergleichen. Das ist auch nur ein Alleinstellungsmerkmal. Für die Fahrausbildung sind die Dinger doch alle nicht zu gebrauchen.