FS / A Begrenzt

Hallo,

mein Name ist Tobias bin 25 Jahre und fahre eine Suzuki GSXR 600 SRAD Bj.98

nun zu meiner Frage:

Ich habe im März 2011 meinen FS A be begonnen gehabt bin im Mai 2011 24 geworden und habe zum 1.Juli 2011 den Führerschein bestanden.

Nun bin ich inzwischen 25 was ja eigentlich heißt das ich offen fahren könne . Mein Fahrelehrer meinte das gegenteil da ich 2 Jahre Probezeit habe .
Dennoch kann doch jeder der mit dem abgeschlossenem 25 Lj. seinen FS macht, offen fahren auch ohne vorherige Fahrerfahrung.
Ich selber habe ja nun "schon" ein knappes ja Erfahrung, und schätze mich selber so ein das ich die geistige Reife habe mit mehr PS umzugehen.

Da ich ich im WWW keine einschlägigen Meinungen zu diesem Thema finden konnte würde ich mich nun hier über eure Antworten freuen.

Gruß Tobias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Heeni


 
Das was Papstpower sagt leutchtet mir natürlich ein, dennoch fühle ich mich irgendwie ungerecht behandelt.     
Naja ich merke ich muss mich leider damit abfinden und wiedermal merken das der Staat was machne sachen angeht einfach versagt.

Wieso ungerecht behandelt?...das wusstest Du doch vor Beginn der Ausbildung, dass Du zwei Jahre mit Leistungsbeschränkung fahren musst.

Was ist also daran ungerecht?...es wäre ungerecht gegenüber allen anderen, die unter 25 sind, wenn Du schon nach einem Jahr offen fahren dürftest.

Und weil wir schon mal dabei sind...was hat das mit dem Versagen des Staates zu tun?

Nur, weil Dir die gesetzlichen Vorgaben nicht in den Kram passen, hat der Staat versagt?

13 weitere Antworten
13 Antworten

Entscheidend ist, in welchem Alter man die Prüfung ablegt und daß das Möp mindestens 60 PS hat.
Legst Du die Prüfung einen Tag vor Deinem 25. Geburtstag ab, darfst Du bis 27 nur mit begrenzter Leistung fahren.

Selbst wenn du 89 bist. Es zählt, dass du den FS-Antrag auf a-beschränkt abgegeben hast. Dafür machst du die prüfung. heisst also 2 jahre, egal wie alt, beschränkt fahren.

Der FL hat also recht. weiter gedrosselt fahren...

Ja so ist das leider, ich hab meinen Fürerschein mit 25 gemacht aber die Fahrschuhle hatte kein geignetes Fahrzeug und so hab ich mich drauf eingelassen A begrenzt zu machen. Mitlerweile ärgert es mich. Aber im September is ja alles rum, uff!

Zitat:

Original geschrieben von Heeni



Ich selber habe ja nun "schon" ein knappes ja Erfahrung, und schätze mich selber so ein das ich die geistige Reife habe mit mehr PS umzugehen.

Gruß Tobias

..... ein knappes ja reicht nicht.

Ähnliche Themen

Ich will ja auch nicht sagen das ich mit dem "knappen Jahr" der Profi auf der Maschine bin aber immer noch geeigneter als einer der der mit 25 den Fs macht sich ne 1000er kauft und damit in der nächsten Kurve aufs feld brettert.

Da denke ich solltet ihr mir recht geben.

Das was Papstpower sagt leutchtet mir natürlich ein, dennoch fühle ich mich irgendwie ungerecht behandelt. Da es ja rein von der Ausbildung in der Fahrschule keinen unterschied macht ob A oder A be. :-(

Zumal mein Kumpel der mit mir (war zum Zeitpunkt schon 29) zusammen den FSgemacht hat, ein und die selbe Maschine in der Ausbildung gefahren ist.

Naja ich merke ich muss mich leider damit abfinden und wiedermal merken das der Staat was machne sachen angeht einfach versagt.

Zitat:

Da es ja rein von der Ausbildung in der Fahrschule keinen unterschied macht ob A oder A be. :-(

Zumal mein Kumpel der mit mir (war zum Zeitpunkt schon 29) zusammen den FSgemacht hat, ein und die selbe Maschine in der Ausbildung gefahren ist.

An sich könnt ihr beide die gleiche Maschine, sprich Modell gefahren sein.

Dennoch wird deine nur 25kw/34PS gehabt haben und dein Kumpel wird die gleiche offen gefahren sein.

Zitat:

Original geschrieben von Heeni


 
Das was Papstpower sagt leutchtet mir natürlich ein, dennoch fühle ich mich irgendwie ungerecht behandelt.     
Naja ich merke ich muss mich leider damit abfinden und wiedermal merken das der Staat was machne sachen angeht einfach versagt.

Wieso ungerecht behandelt?...das wusstest Du doch vor Beginn der Ausbildung, dass Du zwei Jahre mit Leistungsbeschränkung fahren musst.

Was ist also daran ungerecht?...es wäre ungerecht gegenüber allen anderen, die unter 25 sind, wenn Du schon nach einem Jahr offen fahren dürftest.

Und weil wir schon mal dabei sind...was hat das mit dem Versagen des Staates zu tun?

Nur, weil Dir die gesetzlichen Vorgaben nicht in den Kram passen, hat der Staat versagt?

Richtig. Mit 29, wenn er unbeschränkt gemacht hat, ist die Prüfungsvorraussetzung 60PS minimum. In meiner fahrschule gab es deshalb die CBF500 mit 34PS und die CBF600 mit 78... Zudem hättest du mit 24 dich auch selbst informieren können, was so in den Fahrzeugklassen verlangt wird.

Warum rufst du nicht einfach mal beim Verkehrsamt an und fragst da? DIE können dir mit Sicherheit seine fragen beantworten.

Dachte eigentlich auch das man dann offen fahren darf... Bei meiner Fahrschule war z.B das Problem das sie nen Motorrad für Kleine Leute haben (GS500e) und das gedrosselt ist. und eine für größere (XJ600n) ungedrosselt. Ich durfte damals beide ausprobieren (war 22) passte aber nicht so richtig auf die XJ600n...

Zitat:

Original geschrieben von Heeni


[...] dennoch fühle ich mich irgendwie ungerecht behandelt. Da es ja rein von der Ausbildung in der Fahrschule keinen unterschied macht ob A oder A be. :-( [...]

Warum solltest du? Du hattest die Chance dich zu informieren und hast diese offensichtlich nicht genutzt.

Zitat:

Original geschrieben von Heeni


[...] Naja ich merke ich muss mich leider damit abfinden und wiedermal merken das der Staat was machne sachen angeht einfach versagt.

Stimmt. Der Staat ist immer schuld - auch wenn der Bürger volljährig, strafmündig aber eben noch zu blöd ist. Egal ob bei der Steuererklärung oder wenn es um den Führerschein geht.

Als nächstes ist auch der Staat schuld wenn man zu schnell fährt und prompt geblitzt wird... Ach halt - die Threads gibt es ja auch schon...

Grüße, Martin

Der Punkt ist einfach, dass Du einen eingeschränkten Führerschein beantragt und auf einer dafür ausgelegten Maschine die Prüfung abgelegt hast. Für den Direkteinstieg ist es erforderlich, dass Ausbildung und Prüfung auf einer offenen Maschine erfolgen. Genau DAS ist übrigens der Unterschied in der Ausbildung zwischen Au und Ab (!).
Da Du zum Zeitpunkt der Prüfung noch nicht 25 Jahre alt warst, hast Du die Voraussetzungen für den Direkteinstieg nicht erfüllt und daher die Ausbildung auf einer leistungsbeschränkten Maschine absolviert (was übrigens nicht immer ein Nachteil ist). Und Du kommst nun sogar noch in den Genuss, ohne eine weitere Prüfung nach 2 Jahren diese Einschränkungen loszuwerden. Das wird nächstes Jahr die Fahrschüler noch viel mehr ärgern und sie werden sich ungerecht behandelt fühlen 😉

Btw: Meine Frau hat trotz erfüllter Voraussetzungen den beschränkten FS gemacht, weil das FS Motorrad für den Direkteinstieg für sie einfach ungeeignet war (Sitzposition, Schwerpunkt, usw) und sie sich durch die Fahrstunden gequält hat. Dagegen hat die gedrosselte FS Maschine perfekt gepasst. Nun hat sie ein zeitweise gedrosseltes und ich ein ungedrosseltes Motorrad. Und wir haben trotzdem unglaublich viel Spaß auf Touren.

Denn ganz ehrlich: es ist nicht unbedingt schlimm, 2 Jahre mit weniger PS zu fahren. Sieh es einfach als Chance für Dich, noch ein weiteres Jahr lang vernünftig zu fahren und einfach Spaß zu haben. Für den Fahrspaß brauchst Du die PS nicht zwingend. Und der von vielen empfundene Egoboost ... wayne? Was sind 2 Jahre, wenn Du noch Dein ganzes Leben vor Dir hast?

Zitat:

Original geschrieben von mmitchell



Denn ganz ehrlich: es ist nicht unbedingt schlimm, 2 Jahre mit weniger PS zu fahren. Sieh es einfach als Chance für Dich, noch ein weiteres Jahr lang vernünftig zu fahren und einfach Spaß zu haben. Für den Fahrspaß brauchst Du die PS nicht zwingend. Und der von vielen empfundene Egoboost ... wayne? Was sind 2 Jahre, wenn Du noch Dein ganzes Leben vor Dir hast?

das stimmt. Ich fahre selber ne gs500e (bis September noch gedrosselt) aber ich behalte sie auch danach. Zwar dann offen (46PS) aber eigentlich reicht es, wenn man nicht grad viel Autobahn fährt. Auf der Landstraße ist eh nur 100 erlaubt. Also...

Und Autobahn Finde ich mit nem Motorrad ziemlich unangenehm.

Außerdem haste doch auch nicht mehr lange. Die paar Monate kann man auch noch so absitzen.
Der Winter kommt eh bald wieder dann ist auch erstmal wieder 3-4 Monate Pause. Und schon kannste entdrosseln

Zitat:

Und wir haben trotzdem unglaublich viel Spaß auf Touren.

@ mmitchell

joa ... so als Mann und Frau 😁😉 *konnt´s mir nicht verkneifen*

Deine Antwort
Ähnliche Themen