frustrierende Suche 944/ S /S2 - Mondpreise!

Porsche

Man bin ich frustriert. Ich hatte einen Jugendtraum vom Porsche, den ich mir vor 1 Jahr in Form eines 924 S erfüllt habe (bitte keine Beiträge über "echt" oder "unecht"😉. Der Kauf war zwar geplant, jedoch nicht zu diesem Zeitpunkt, da das Carport und die Stellfläche noch nicht vorhanden waren. Dann das Angebot: 924 S, indischrot, 2 Hd. 116.000 Km sehr gepflegt. Gekauft für 2.950 Euro´s. Obwohl nun sehr glücklich, nach 3 Monaten wieder für´s gleiche verkauft, da zu dem Zeitpunkt keine glückliche Situation mit 3 Auto`s. Doch der Traum lässt mich nicht los und ich will wieder einen 924 S o. besser noch 944 S oder S2. Dann die Suche in den einschlägigen Portalen im Internet mit dem Ergebnis, dass die meisten Anbieter Ihre Anzeigen wohl im Vollrausch aufgegben haben. Völlig abgerittene Dreckskarren zum Horrorpreis. Fast alle über 200 Tkm zu mindestens 3.500 Euro´s (im besten Fall). Also, ich bin ja auch ein Fan des 924/944 und freue mich über die steigende Beliebtheit, aber man sollte doch wohl die KIrche im Dorf lassen. Im der neusten Ausgabe des Oldtimermarktes (sonderheft Yountimer) sind Zustandsnoten und Preise klar definiert, davon will jedoch der Markt anscheinend nichts wissen. Tja, was mach ich nun? Ich werde das Thema wohl vertagen, bis die Leute wieder vernünftig werden. P.S. Als Anlage ein Bild meines 924 S, falls mir einer ein ähnliches Exemplar zum ähnlichen Preis zeigen kann, dem schenke ich eine Flasche Schampus. Keine Risse im A.-Brett, neuwertige Sitze etc...

Liebe Grüsse an alle Porschefahrer

Beste Antwort im Thema

Horrorpreise

Das hat man besonders gern, wenn Sparbrötchen ein richtiges Auto fahren wollen, aber sich die Butter auf dem Brot nicht mehr leisten können. Du solltest Dir mal Gedanken darüber machen, was so ein Auto mal gekostet hat und welchen Wert es auch heute noch darstellt. Es zwingt dich ja niemand Deinen Traum zu verwirklichen. Träum halt schön weiter und lass die echten Porschefahrer unter sich bleiben. Nicht dass Du beim ersten Tankstopp einem Herzinfarkt erliegen musst oder Dir die Versicherungsprämien schon vorher den Gar aus machen.
Mein Tipp: Fahr weiter einen Golf oder Skoda, da bist Du auf der sicheren Seite.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KLON


Naja der Thread wurde vor 5 Jahren eröffnet und jetzt wieder rausgekramt...

😁

Zitat:

Original geschrieben von dieseldruck


Man bin ich frustriert. Ich hatte einen Jugendtraum vom Porsche, den ich mir vor 1 Jahr in Form eines 924 S erfüllt habe (bitte keine Beiträge über "echt" oder "unecht"😉. Der Kauf war zwar geplant, jedoch nicht zu diesem Zeitpunkt, da das Carport und die Stellfläche noch nicht vorhanden waren. Dann das Angebot: 924 S, indischrot, 2 Hd. 116.000 Km sehr gepflegt. Gekauft für 2.950 Euro´s. Obwohl nun sehr glücklich, nach 3 Monaten wieder für´s gleiche verkauft, da zu dem Zeitpunkt keine glückliche Situation mit 3 Auto`s. Doch der Traum lässt mich nicht los und ich will wieder einen 924 S o. besser noch 944 S oder S2. Dann die Suche in den einschlägigen Portalen im Internet mit dem Ergebnis, dass die meisten Anbieter Ihre Anzeigen wohl im Vollrausch aufgegben haben. Völlig abgerittene Dreckskarren zum Horrorpreis. Fast alle über 200 Tkm zu mindestens 3.500 Euro´s (im besten Fall). Also, ich bin ja auch ein Fan des 924/944 und freue mich über die steigende Beliebtheit, aber man sollte doch wohl die KIrche im Dorf lassen. Im der neusten Ausgabe des Oldtimermarktes (sonderheft Yountimer) sind Zustandsnoten und Preise klar definiert, davon will jedoch der Markt anscheinend nichts wissen. Tja, was mach ich nun? Ich werde das Thema wohl vertagen, bis die Leute wieder vernünftig werden. P.S. Als Anlage ein Bild meines 924 S, falls mir einer ein ähnliches Exemplar zum ähnlichen Preis zeigen kann, dem schenke ich eine Flasche Schampus. Keine Risse im A.-Brett, neuwertige Sitze etc...

Liebe Grüsse an alle Porschefahrer

Da musst Du nicht frustriert sein. Jetzt kannst Du Deinen "Traumwagen" sowieso nicht fahren, bei dem Wetter.

Ich habe ein Jahr auf den 944S gewartet und ihn gefunden.

Top-Preis bei der Anschaffung. Einiges an Geld investiert, ist ja ein Porsche-Motor im Gegensatz zu meinem 924.

Viel Erfolg bei der Suche und der Hinweis - nimm einen "Profi" mit zur Begutachtung.

Guten Rutsch

dopo

Zitat:

Original geschrieben von starsky_0810


Horrorpreise
Das hat man besonders gern, wenn Sparbrötchen ein richtiges Auto fahren wollen, aber sich die Butter auf dem Brot nicht mehr leisten können.

der mann hat eine halbwegs vernuenftige frage gestellt und kann deshalb eine vernuenftige antwort erwarten. derartigen verbaldurchfall wie du ihn hier produzierst ist ueberfluessig.

Zitat:

Original geschrieben von starsky_0810


Mein Tipp: Fahr weiter einen Golf oder Skoda, da bist Du auf der sicheren Seite.

mein tip: gewoehn dir einen vernuenftigen umgangston an oder verschwinde von hier.

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von starsky_0810


Horrorpreise

Das hat man besonders gern, wenn Sparbrötchen ein richtiges Auto fahren wollen, aber sich die Butter auf dem Brot nicht mehr leisten können. Du solltest Dir mal Gedanken darüber machen, was so ein Auto mal gekostet hat und welchen Wert es auch heute noch darstellt. Es zwingt dich ja niemand Deinen Traum zu verwirklichen. Träum halt schön weiter und lass die echten Porschefahrer unter sich bleiben. Nicht dass Du beim ersten Tankstopp einem Herzinfarkt erliegen musst oder Dir die Versicherungsprämien schon vorher den Gar aus machen.
Mein Tipp: Fahr weiter einen Golf oder Skoda, da bist Du auf der sicheren Seite.

Da bin ich mal der Meinung, dass ein Golf mehr an Versicherung kostet, als ein Porsche 944 S.

Ich habe u. a. einen 944 S, der in Deutschland nur noch 400 Mal existiert.

Wie werden denn die Versicherungsprämien berechnet? Nach dem Schadensverlauf der vergangenen Jahre.

Jetzt die Gretchen-Frage: Zahlt man bei einem Golf in der SF-Klasse 30 % mehr als 150 € Jahresbeitrag für Haftpflicht und Teilkasko, oder bin ich mit dem 944 S nicht doch günstiger?

Keine Frage: Die Unterhaltskosten sind höher. Die Wasserpumpe kostet im Tausch 500 € ist ja ein Porsche, wenn auch ein älteres Baujahr.

Viele Grüße und einen guten Rutsch

dopo

Porsche 924 Bj 82 - alt aber bezahlt
Porsche 944 S BJ 87 - dto
Astra Cabrio Turbo BJ 05 - dto

Dienstwagen Ford Mondeo - geleast - gehört meinem Arbeitgeber

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt



Zitat:

Original geschrieben von KLON


Naja der Thread wurde vor 5 Jahren eröffnet und jetzt wieder rausgekramt...
😁

Ich will keinen Streit, aber bitte erst denken dann antworten.

Ich zitiere" Dieser Thread liegt Jahre zurück"

Muss ich mehr sagen?

Zitat:

Original geschrieben von dmey15


Porsche fahren war schon immer keine günstig Angelegenheit.
Das ist auch gut so! Gott sei Dank hat sich das 944 Image gewandelt.
Weg von den jungen Tuningfetischisten die für wenig Geld Porsche fahren möchten, hin zu den echten Porsche Fans und Sammler, die auch bereit sind, Geld für die Erhaltung und die Originalität der 944 Baureihe auszugeben. Somit wird der 944 in Zukunft in der "echten" Porsche Fan Gemeinde noch mehr etablieren und deutlich an Wert zulegen.

Da bist Du aber optimistisch. Ich kann es nicht glauben. Die Preisentwicklung wird sich negativ entwickeln. Der alte 911 ist und bleibt das Mass aller Dinge. Ale anderen Modelle kannst Du vergessen, auch die neuen.

Da wird ein gewaltiger Wertverlust stattfinden.

Bei den 924 und 944 wird es meiner Meinung nach nicht so schlimm.
Mein 44 S hat 1987 umgerechnet 30 € gekostet. Bezahlt habe ich 3.000 zzgl. Instandhaltung, bleibt hier unberücksichtigtg. Das haben die neuen Modelle auch.

Ich bin aus der Autobranche.
Wenn ich jetzt daran denke, wie der Restwert der Leasingfahrzeuge vor 3 Jahren festgelegt wurde.
Da kommt noch einiges auf uns und die Händler zu.

Kopf hoch

dopo

Hallo!
Du vermischt den Jungtimermarkt mit dem normalen Gebrauchtwagenmarkt. Es ist richtig, das da mit Leasingrückläufern noch einiges aus uns zu kommt. Das hat aber rein garnichts mit dem Oldi Porsches zu tun.

Eine Wertsteigerung beim 944 wird sicher noch weiter gehen.
Allerdings wirklich nur bei perfekten Zustand, max. 2 Besitzer besser erst Besitz, lückenloses Porsche Serviceheft bis zum heutigen Tag, kein Importfahrzeug, nur Fahrzeuge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, alle Fahrzeugschlüssel, am besten man kann eine von der Geburt bis zum heutigen Tag alles belegen (original Kaufvertag usw.) dann hat man eine wirkliche Rarität und der Preis wird ganz sicher weiter steigen.

Dein 944 S ist zwar Motorisch gesehen ein Rarität, aber entspricht sicher nicht den oben genannten Kriterien und somit wird es mit einer
Wertsteigerung wohl nichts werden.
Zumindest wird das Fahrzeug nicht weniger wert. Das ist ja auch schon was.

In diesem Sinne alles Gute
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen