frust oder normal (3,2V6)
ich möchte hier mal meiner entäuschung luft machen, hoffe aber sehr, dass die längerfahrenden 3,2 V6 besitzer, mich wieder aufbauen.
fahrbericht von 2000 km in einer woche mit dem neuen Caravan:
abholung vom FOH vollgetankt und die fahrt nach hause:
boooo was für ein auto.
dann die ersten 300 km rel stadt verkehr mit überlandfahrten:
laufkultur pur verarbeitung erste sahne.
nach 400 km der erste tankstopp mit der erkenntnis:
14ltr auf 100km ach du schei... was ist denn das???
dann 200 km autobahn mit durchschnittsgeschwindigkeiten von max 110 km/h.
dannach beigetankt und wieder der schock 12,2 ltr auf 100km aber die fahrkultur rede ich mir immer wieder ein.
dann am donnerstag letzter woche an die ostsee.
kilometerstand bei abfahrt 750. vollgetankt und los.
na ja schonen wir das auto mal noch ein wenig.
auf die bahn und da es nacht war das licht an:
boooooooooo ist dennn schon tag??? sowas habe ich noch nicht erlebt!! TAGHELL!! also stimmung oben. tempomat an und mit 110 bis hamburg (450km) dann geht plötzlich diese orange zapfsäule an. stimmung unten!! und das bei 110 und nur 450 km????
das macht einen schnitt von 11,5ltr :-(((
urlaub verschissen. naja denke ich vielleicht wird es auf der rückfahrt schon weniger???
falsch gedacht. gestern nacht zurück tempomat 160.
ihr werdet wissen was jetzt kommt.
das orange zapfsäulchen kommt noch füher nämlich schon nach 400 km.
ich wollte das ganze doch mal hier ins forum stellen und bin auf die reaktionen gespannt.
ach noch was: da es mich doch auf der rückfahrt interessiert hatte habe ich den wagen mal 5 km ausgefahren. was da kam war schon sehr frustrierend nach 5 km kam er mal eben auf 220 lt tacho.
ich bin im moment ziemlich gefrustet über das auto.
meines erachtens steht der spritverbrauch in keinerlei verhältnis zur leistung.
bervor ihr mich zerfleischt.
ich habe als letzte fahrzeuge einen 528i bmw und einen 2,7trl audi a6 gefahren und habe dementsprechende vergleiche.
aktuelle bordcomputeranzeige 1980km und 12,6ltr verbrauch.
154 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von simmu
218km/h?
nee, Terrorschlumpf, ich kann mich TTR350 nur anschließen. Ab zum FOH bzw. unabhängigen Prüfstand und messen lassen.
Bei 218 mußt du ja aufpassen,dass kein 1.8er Astra hinter dir wütend Lichthupe gibt.G
simmu
Naja, 218 müßte mein 2.2 16V auch bringen ;-)
Da gibt es keine Frage - Terrorschlumpf, Dein Wagen muß zum FOH.
Laß Dich von Deinem FOH nicht verarschen.
Dein Wagen läuft mal eben 10% zu wenig - für 10% mehr Vmax brauchst Du mal eben 50PS mehr - also das soll mir Dein FOH mal erklären, wie der Motor plötzlich 50PS mehr haben soll.
Auf zum FOH (eine Leistungsmessung vom ADAC wird er zwar eh nicht anerkennen, aber als Argumentationshilfe ist das schon ne feine Sache (Kosten 35€)).
das werde ich aml machen lassen.
dann bin ich mal gespannt was da raus kommt!!!
was muss ich mir denn für eine leistung gefallen lassen?
34° grüße
dieter
Alles unter 200PS ist inakzeptabel.
Ähnliche Themen
So, bin am Wochenende bei einem GTS V6 Automatik mitgefahren, MJ2005,5, 3.500km.
Der Wagen erreichte GPS 237km/h und verfehlte damit die Werksangabe um 9 km/h. Tacho stand bei 245km/h. Bereifung 19" OPC ab Werk.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
So, bin am Wochenende bei einem GTS V6 Automatik mitgefahren, MJ2005,5, 3.500km.
Der Wagen erreichte GPS 237km/h und verfehlte damit die Werksangabe um 9 km/h. Tacho stand bei 245km/h. Bereifung 19" OPC ab Werk.
Zitat aus den technischen Daten :
sinngemäss : "Beachten Sie, das die Angaben ausstattungsabhängig sind"
MfG BlackTM
Ja. Ich wollte damit auch nur sagen, dass selbst die superschweren 19" Felgen nicht 21 km/h Vmax kosten, wie beim Threadersteller. Mit seinem Fahrzeug stimmt daher etwas nicht!
Zumal ich sowieso bezweifle, dass die Automatikversionen ab Werk die Vmax erreichen. Meiner hat sie seinerzeit auch nicht erreicht (laut GPS). Beim Handschalter sind mir solche Probleme jedoch nicht bekannt (zumindest nicht in dem Maße).
Wie hoch ist die Radleistung?
Tja, werden wohl doch die 18"er und vorallem das Irmscher-Kit sein.
Wie gesagt, ein i35 (ohne Kompressor) schafft auch nur Tacho 240 km/h (im GTS), statt der sonst üblichen 255-260km/h.
Jeder Spoiler kostet Aerodynamik. Jeder anderer Grill mit schönem grobmaschigen Raster kostet Aerodynamik. Jede Tieferlegung kann Aerodynamik kosten. Wer schön sein will muß eben leiden.
Und 225 km/h klingen ja schonmal nicht mehr so schlecht (fehlen noch 14km/h).
Wenn Du uns jetzt noch die gemessene Radleistung verrätst, dann verraten wir Dir vielleicht auch, ob es eventuell auch an den 18" hängt...
bin am WE nochmal ne vollgasstrecke gefahren.
habe jetzt fast 2500 km drauf und laut gps läuft er jetzt 235.
sollte denn doch die vmax langsam ansteigen???
sieht ja so aus.
von 218 auf 235.
ein geschäftsfreund von mit hat den wagen mit der gleichen ausstattung.
der hat jetzt 10000 km drauf und sagt ähnliches.
der hat ne gps vmax von 244.
damit wäre ich ja auch zufrieden ;-))
Anbei der Verbrauch unseres GTS V6 über die letzten 30 Tage (Gesamtfahrtstrecke 4.277km).
70% Autobahn, 20% Landstraße, 10% Stadt (Distanz, nicht Zeitmäßig).
Kraftstoff: ROZ95
Hallo, was hat sich denn in der zwischenzeit getan?
Hole nächste woche meinen GTS V6 ab, bei der Probefahrt lief er laut GPS schon 240... Verbrauch lag bei sehr zügiger fahrweise im schnitt bei 11L (bei 200km testfahrt.)
Ist allerdings gebraucht mit 34tkm
also hier die neuesten erkenntnisse:
v max liegt im 5ten gang bei 215 gps.
wenn ich den 3ten 4ten 5ten gang richtig hochziehe geht er auf 230 lt gps.
der verbrauch ist leider immer noch um die 13 bis 14 ltr.
allerdings fahre ich im mom noch 70% stadtverkehr.
bei 160 mit tempomat auf der bahn kommt er auch noch auf 13 ltr.
mir erscheint das immer noch ziemlich hoch zu sein.
vor allen dingen wenn man OHNE tempomat fährt.
kilometerstand ist 2700.
mein fazit ist leider immer noch:
ich bin enttäuscht von den fahrleistungen im oberen geschwindigkeitsbereich.
mein FOH mein nur:
alles im grünen bereich.
fahrspaß hat man nur mit drehzahlorgien und dann schlägt der spritverbrauch derartig zu dass man wiederum den spaß verliert!!!
habe gestern einen a6 über 300km mit annähernd gleicher leistung gefahren.
der liegt 3 ltr unter dem opel :-(((
aber was soll ich machen????